Hey Leute,brauche eine neue Lima.Fahre eine 1,2 c12nz.Wie hopch darf die Ah darf sie höchstens haben?Passen alle Corsa Limas dran die per Keilriemen angetrieben werden?
Gruss Patrick
			
			
									
						
										
						
Welche Lichtmaschine?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Welche Lichtmaschine?
Die Riemenscheibe für Keilriemen und Keilrippenriemen kannst Du tauschen, das ist kein Problem!
Lichtmaschinendimension richtet sich nach verbauten Verbrauchern, große Anlage, Elektrische Servo (nur beim X10XE/X12XE), etc
Was war denn für ne LiMa drin?
Ich hab noch Originale aus dem C12NZ und X16SZR daliegen
			
			
									
						
										
						Lichtmaschinendimension richtet sich nach verbauten Verbrauchern, große Anlage, Elektrische Servo (nur beim X10XE/X12XE), etc

Was war denn für ne LiMa drin?
Ich hab noch Originale aus dem C12NZ und X16SZR daliegen

- 
				patrick_c  
Re: Welche Lichtmaschine?
Waldbrand hat geschrieben:
Was war denn für ne LiMa drin?
Ich hab noch Originale aus dem C12NZ und X16SZR daliegen
Habe keine Grossartige Anlage drin.Servo habe ioch auch keine.Welche drin ist weiss ich nicht.habe noch nicht reingeschaut.Was würdest du denn für deine wollen dwenn sie passen sollte?
Gruss Patrick
- 
				blitz234  
Re: Welche Lichtmaschine?
Also vom Prinzip her passen alle Opel Benziner LiMas rein  Du kannst auch 'ne LiMa vom Omega MV6 einbauen... Mußt halt evtl. die Riemenscheibe austauschen. Von der angegebenen Leistung her ist's nach oben hin egal. Es ist halt nur der Maximalwert, den die LiMa bringen kann. Das was du tatsächlich an Strom brauchst wird ja durch die reglung der Erregung der LiMa gesteuert. (heißt, diene LiMa bringt eh nur soviel Strom, wie die eingeschalteten Verbraucher plus Batterieladung benötigen. Bei 'ner großen Anlage z.B. kann das aber nicht reichen, so das deine Batterie trotz einer unter Vollast arbeitenden LiMa leergezogen wird
 Du kannst auch 'ne LiMa vom Omega MV6 einbauen... Mußt halt evtl. die Riemenscheibe austauschen. Von der angegebenen Leistung her ist's nach oben hin egal. Es ist halt nur der Maximalwert, den die LiMa bringen kann. Das was du tatsächlich an Strom brauchst wird ja durch die reglung der Erregung der LiMa gesteuert. (heißt, diene LiMa bringt eh nur soviel Strom, wie die eingeschalteten Verbraucher plus Batterieladung benötigen. Bei 'ner großen Anlage z.B. kann das aber nicht reichen, so das deine Batterie trotz einer unter Vollast arbeitenden LiMa leergezogen wird  )
 )
Aber, du wirst sicherlich eine 55A LiMa verbaut haben (Standart, wenn keine großen Verbraucher da sind, wie Klima, Automatik,...
			
			
									
						
										
						 Du kannst auch 'ne LiMa vom Omega MV6 einbauen... Mußt halt evtl. die Riemenscheibe austauschen. Von der angegebenen Leistung her ist's nach oben hin egal. Es ist halt nur der Maximalwert, den die LiMa bringen kann. Das was du tatsächlich an Strom brauchst wird ja durch die reglung der Erregung der LiMa gesteuert. (heißt, diene LiMa bringt eh nur soviel Strom, wie die eingeschalteten Verbraucher plus Batterieladung benötigen. Bei 'ner großen Anlage z.B. kann das aber nicht reichen, so das deine Batterie trotz einer unter Vollast arbeitenden LiMa leergezogen wird
 Du kannst auch 'ne LiMa vom Omega MV6 einbauen... Mußt halt evtl. die Riemenscheibe austauschen. Von der angegebenen Leistung her ist's nach oben hin egal. Es ist halt nur der Maximalwert, den die LiMa bringen kann. Das was du tatsächlich an Strom brauchst wird ja durch die reglung der Erregung der LiMa gesteuert. (heißt, diene LiMa bringt eh nur soviel Strom, wie die eingeschalteten Verbraucher plus Batterieladung benötigen. Bei 'ner großen Anlage z.B. kann das aber nicht reichen, so das deine Batterie trotz einer unter Vollast arbeitenden LiMa leergezogen wird  )
 )Aber, du wirst sicherlich eine 55A LiMa verbaut haben (Standart, wenn keine großen Verbraucher da sind, wie Klima, Automatik,...



