Kabelbrüche hinten bekannt?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Cybion

Kabelbrüche hinten bekannt?

Beitrag von Cybion »

Hallo, hab den Corsa jetzt etwas mehr als eine Woche und wollte mal fragen ob es typische Stellen für Kabelbrüche gibt?
Meine Problemstellen sind hinterer rechter Lautsprecher und Heizbare Heckscheibe, beides ohne Funktion.

Weiß jemand Rat?

Gruß Cybion.
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Kabelbrüche hinten bekannt?

Beitrag von Stev'sTigra »

Du hast ja Probleme mit deinem Corsa.

Also wegen Heckscheibe kann ich mir vorstellen, dass im Bereich des Überganges vom Dach zur Klappe dort irgendwo ein Kabelbruch entstanden ist. Ist bei manchen Tigras auch der Fall.
Benutzeravatar
Cybion

Re: Kabelbrüche hinten bekannt?

Beitrag von Cybion »

Danke, werde da mal suchen.
Mit dem Lautsprecher ne Idee? ist nich ganz so wichtig wie die Heckscheibe aber sollte doch schon klappen.
Gruß Cybion.
Benutzeravatar
iMacAlex

Re: Kabelbrüche hinten bekannt?

Beitrag von iMacAlex »

Servus!

Schon mal am Radio bissl rumgespielt ob da was verstellt ist? Hinten/Vorne sowie Seiten kann ich bei mir quasi einzeln einstellen ;)
Benutzeravatar
Cybion

Re: Kabelbrüche hinten bekannt?

Beitrag von Cybion »

iMacAlex hat geschrieben:Servus!

Schon mal am Radio bissl rumgespielt ob da was verstellt ist? Hinten/Vorne sowie Seiten kann ich bei mir quasi einzeln einstellen ;)
Jooo, das das kommt hab ich mir fast gedacht, ja hab ich und an Steckern war ich auch schon 3 mal dran. Sitzen alle fest.
Hatte erst die Vermutung das da beim ersten schnellen Einbau des Radios der Stecker nicht richtig fest gesessen hat. Wars aber nich.
Und das Radio hat im alten Swift ja noch gefunzt. Gehe also davon aus das das Kabel irgendwo unterbrochen ist.
Achja wo verläuft denn der Kabelstrang nach ninten?
Nich das ich noch die falsche Seite aufmache.

Gruß Cybion.
Benutzeravatar
jay sean

Re: Kabelbrüche hinten bekannt?

Beitrag von jay sean »

sicherrungd defekt???
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Kabelbrüche hinten bekannt?

Beitrag von Papst »

sicherung für die hinteren boxen???

Der Kabelbaum geht glaub ich im linken schweller nach hinten.
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: Kabelbrüche hinten bekannt?

Beitrag von GKSamyD »

moin,

bei mir gibt´s Probleme mit dem Heckscheibenwischer: manchmal funktioniert er und manchmal nicht.

Wenn er funtioniert, dann immer, wenn ich ihn anschalte oder halt die Wischwasserdüsen am Heck spritzen lasse.

Wenn er nicht funktioniert, dann nicht, wenn ich ihn einschalte und auch nicht, wenn ich das Spritzwasser betätige. Das einzige, was dann hörbar ist, ist dieses Klicken (wohl von den Relais), welches man hören kann, aufgrund der Intervallschaltung!

Das Problem ist erstmals aufgetreten, ein paar Tage, nachdem ich nen neuen Heckscheibenwischerarm von außen auf den Motor montiert habe.
Kann es sein, dass durch das Anziehen der Schraube dort der Motor kaputt gegangen ist? (kann ich mir nicht vorstellen) Und bös dran geruckelt habe ich auch nicht...

Danke für die hilfreichen Antworten!

mfg
Benutzeravatar
*Wolfgang*

Re: Kabelbrüche hinten bekannt?

Beitrag von *Wolfgang* »

Kannst ja mal den Stecker des LS ziehen und irgendeinen anderen dran hängen, vieleicht ist ja der LS selbst defekt?
Benutzeravatar
Cybion

Re: Kabelbrüche hinten bekannt?

Beitrag von Cybion »

*Wolfgang* hat geschrieben:Kannst ja mal den Stecker des LS ziehen und irgendeinen anderen dran hängen, vieleicht ist ja der LS selbst defekt?
Die Idee ist mir heute auch gekommen.
Werde das mal am WE ( da ist arbeitsfrei :D ) testen.
Hat jemand schon mal versucht sowas mit dem Multimeter zu messen? Ausser auf Durchgang zu prüfen, dafür müsste das Radio ja schon wieder raus ;) und das möchte ich eigentlich nicht wieder machen.
Gruß Cybion.
Antworten