Kann die Batterie defekt sein wenn sie 12,28 Volt anzeigt!?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
tigra-gm28

Re: Kann die Batterie defekt sein wenn sie 12,28 Volt anzeigt!?

Beitrag von tigra-gm28 »

Das Kabel ist definietiv auf Zündungs Plus gewesen bin ja nett blöd aber habe heute die Batterie durchmessen lassen und die haben dann festgestellt das die Batterie einen Zellen schluss hat!

Habe eine neue eingebaut und jetzt läuft er wieder ohne Probleme!


Trotzdem vielen dank für eure Beitrage!

Ausser "Papst" den auf den Kommentar hätte ich auch verziechten können!

Aber wenn ich mir deine Posts durchlese weiß ich wer hier zumindest viel Müll reden kann! :staun:
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Kann die Batterie defekt sein wenn sie 12,28 Volt anzeigt!?

Beitrag von Papst »

ich will mal nix sagen, aber remot is über zündungsplus dran, und dein verstärker zieht dir den saft über nacht obwohl er aus ist wie geil :vogel:

aber sorry das ich was geschrieben hab :whistling:
Benutzeravatar
corsa2000
Senior
Beiträge: 990
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:38

Re: Kann die Batterie defekt sein wenn sie 12,28 Volt anzeigt!?

Beitrag von corsa2000 »

Bin grad über den Threat geflogen und hab irgendwie nur Nonsens gelesen...

Schnapp Dir nen Ladegerät und lad Deine Batterie wieder auf. Falls Du keins hast: Lass Dir Starthilfe geben und fahr danach ne Weile dürch die Gegend (mit möglichst wenigen angeschalteten Verbrauchern).

Wenn ne Batterie leergesaugt wurde ist noch nicht hinüber...

PS: Nen Zellenschluß und trotzdem 12,3V? Physik überlistet?
Benutzeravatar
tigra-gm28

Re: Kann die Batterie defekt sein wenn sie 12,28 Volt anzeigt!?

Beitrag von tigra-gm28 »

Also er hat das kabel an die Leitung die vom Radio ans Zündungsplus geht mit dran gemacht also hat die Entstufe nett ein Signal sondern einen 12 Volt Strom stoß bekommen!
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Kann die Batterie defekt sein wenn sie 12,28 Volt anzeigt!?

Beitrag von Papst »

sorry, wenn ich vorhin bischen bläd rübergekommen bin, aber auf remote muß 12 volt drauf sein, damit der magnetschalter den hauptstromkreis schließt.
Benutzeravatar
tigra-gm28

Re: Kann die Batterie defekt sein wenn sie 12,28 Volt anzeigt!?

Beitrag von tigra-gm28 »

Im grundegenommen hat er aber das kabel mit einem Stromdieb an die Zündungsplus Leitung zwischen Radio und Auto geklemmt aber für die Remote Leitung gehst du doch nur ans Radio sprich du bekommst dein Signal vom Radio und nett vom Fahrzeug Kabelbaum!

Wenn du so die Zündung angestellt hast und das Radio angegangen ist hat es erstmal einen Lauten Tiefen BOOM aus der Basskiste gemacht!
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Kann die Batterie defekt sein wenn sie 12,28 Volt anzeigt!?

Beitrag von Papst »

:vogel: sorry, aber davon kann es nicht kommen, habe mein radio selber so angeklemmt.

Hatte es bei mir auch übers zündungsplus am radioanschluss drangemacht. Sobald zündung an ist 12- 13 volt drauf und wenn zündung aus ist dann 0. Verstärker und Radio ging somit immer beim einschalten der zündung an.

Mitlerweile hab ich Radio und Verstärker an dauerplus und dazwischen einfach ein schalter geklemmt.

Dieses Remot braucht einfach nur etwa 12 volt spannung mehr nicht.
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Kann die Batterie defekt sein wenn sie 12,28 Volt anzeigt!?

Beitrag von Papst »

ein remot anschluss kenn ich nur von nem jvc radio des für die stummschaltung zuständig war. Sobald da strom draufkommt, wenns handy klingelt oder sonstiges schaltet des selber auf lautlos.
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Kann die Batterie defekt sein wenn sie 12,28 Volt anzeigt!?

Beitrag von COSMo »

Also, nochmal für Dich zum mitschreiben...

Der Anschluss für Dein Autoradio hat 2 verschiedene Stromanschlüsse:
- Dauerplus
- Zündungsplus

Hätte Dein Freund das Remotekabel an "Zündungs"-plus angeschlossen wäre die Endstufe höchstwahrscheinlich nicht über Nacht angewesen, da wie der Name schon sagt, die Zündung ja aus war.

Sollte er das Remotekabel doch ausversehen an Dauerplus angeklemmt haben, dann würde die Entstufe (natürlich) dauerhaft laufen, deswegen heißt es ja auch Dauerplus...

Im allerletzten Fall könnte es noch sein, dass Deine Endstufe einen kleinen Defekt (wodurch auch immer) hat, und sich (unabhängig vom Remotesignal) nicht mehr vollständig ausschalten lässt, wobei ich selber sowas noch nicht gesehen habe (heißt jetzt nicht, dass es das deswegen nicht gibt).
Eigentlich ist es kein Problem das kurz raus zu messen, man sollte aber dafür schon wissen, was man mit einem Multimeter macht.

Und ja, es kann sein dass die Batterie volle 12V liefert, und beim anlassen trotzdem sie Spannung einbricht, weil die Batterie kaputt ist.
Kann man auch mitm Multimeter sehen.

Solltest Du selber nicht oder eben nicht genug Ahnung vom Grundstromkreis haben, so möchste ich Dir ans Herz legen nur jemand anderen daran zu lassen, der davon min. genug Ahnung hat, das spart viel Zeit und Ärger.
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Kann die Batterie defekt sein wenn sie 12,28 Volt anzeigt!?

Beitrag von COSMo »

Papst hat geschrieben:ein remot anschluss kenn ich nur von nem jvc radio des für die stummschaltung zuständig war. Sobald da strom draufkommt, wenns handy klingelt oder sonstiges schaltet des selber auf lautlos.
Ich glaube da verwechselst Du jetzt was...
Handystumschaltung und Remote funktionieren zwar beide über einen 12V Pegel, haben aber sonst nix miteinander zu tun...

Remote ist dafür gedacht den Verstärker ein/aus zu schalten, indem das Autoradio einen Pin auf +12V zieht, was am Remoteeingang vom Verstärker erkannt wird, und dieser sich daraufhin einschaltet (Ausschalten analog dazu).

Bei der Handystummschaltung zieht die Freisprecheinrichtung/Einbau einen Pin auf +12V, was wiederum vom Autoradio erkannt wird, und sich dieses daraufhin stumm schatet (andersrum wieder analog dazu).
Antworten