Problem -> Fernlicht beim Blinken

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Prittstift

Problem -> Fernlicht beim Blinken

Beitrag von Prittstift »

Hallo,

nachdem ich die 100 000 km Marke erreicht habe, fängt mein Auto an Kinderkrankheiten zu haben. Immer wenn ich Autobahn fahre und blinken will beim Spurwechsel (macht ja fast keiner mehr :( ) geht oft das Fernlicht mit kurz an. Dies ist bei Dunkelheit oft ziemlich nervig, da die meisten Leute denken, daß ich bekloppt bin. Dieser Fehler tritt auf, egal ob ich den Blinker nur kurz an tippe oder richtig nach unten drücke.
Was kann ich dagegen tun? Verkleidung abschreiben? Oder was würde so was in der Werkstatt kosten?
Benutzeravatar
Casper

Re: Problem -> Fernlicht beim Blinken

Beitrag von Casper »

hol dir nen neuen fernlichtschaklter also den hebel hab aufm schrott 5€ bezahlt
Benutzeravatar
yourself

Re: Problem -> Fernlicht beim Blinken

Beitrag von yourself »

Wahrscheinlich hat der Blinkerhebel nen Macken. Fahr zum Schrotti und hol einen vom Tigra/Corsa. Ich hab dafür 5€ bezahlt. Austauschen ist kein problem. Verkleidung ab, Plastiknase runterdrücken und Hebel ein Stück rausziehen, Stecker abmachen und den Hebel ganz rausholen.

Ob man den vielleicht auch öffnen und reinigen/reparieren kann weiß ich nicht. War mir wegen 5€ zu viel Streß :wink:


Da war ich wohl ein paar Sekunden zu langsam.......
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Problem -> Fernlicht beim Blinken

Beitrag von Picmasta »

jo, das liegt am hebel. allerdings kannst du pech haben das der vom schrott das prob auch hat oder bald bekommt.

Beim TiWi hat irgendeiner erzählt, dass man den aufmachen und reinigen kann. das liegt an schmutz, der da irgendwelche kontakte überbrückt.

Ich hab auch noch nen Schalter da. ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
Theux

Re: Problem -> Fernlicht beim Blinken

Beitrag von Theux »

Das ist aber ein Problem, was nicht nur beim Corsa auftreten kann. Ein Kumpel hatte das gleiche im Astra F. Da war es schon so exterm, dass das Fernlicht angegangen ist, wenn man über eine Bodenwelle gefahren ist :shock:
Nur irgendwie hat der es nie geschafft da was zu machen :roll:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Problem -> Fernlicht beim Blinken

Beitrag von Anonymous »

Theux hat geschrieben:Da war es schon so exterm, dass das Fernlicht angegangen ist, wenn man über eine Bodenwelle gefahren ist :shock:
Kenn ich, hilft nur verkaufen! :wink:
Nee, scheint ein Opel-typisches Problem zu sein (begann bei mir auch ab der Laufleistung), genau wie der Warnblinkschalter. Ich kenne keinen Opel aus eigener Erfahrung, bei dem der gleich beim ersten Drücken (ohne vorherigem Rausziehen) wieder auf "Aus" ging...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Problem -> Fernlicht beim Blinken

Beitrag von Anonymous »

ich hatte das auch bei meinem, einfach neuen Schalter geholt und schon konnt ich wieder blinken ohne gleich Lichthupe zu machen wenn ich auf die dritte Spur der Bahn fahren wollte
Benutzeravatar
Theux

Re: Problem -> Fernlicht beim Blinken

Beitrag von Theux »

andrè hat geschrieben:
Theux hat geschrieben:Da war es schon so exterm, dass das Fernlicht angegangen ist, wenn man über eine Bodenwelle gefahren ist :shock:
Kenn ich, hilft nur verkaufen! :wink:
Was meinst du, was er gemacht hat? Erst noch nen Unfall gebaut, dann in der Garage zusammengeflickt und verkauft :lol:
Benutzeravatar
asroc

Re: Problem -> Fernlicht beim Blinken

Beitrag von asroc »

Da muss doch im Blinkerhebel so ne Art Feder oder so drin sein, die den Hebel in die Ausgangslage zurückholt.
Wenn man den irgendwie aufbekommen würde kann man doc hda bestimmt was machen.

Ich werd mir das bei nächster Gelegenheit mal anschauen :)
Benutzeravatar
Prittstift

Re: Problem -> Fernlicht beim Blinken

Beitrag von Prittstift »

Danke für Eure Antworten. Da werd ich mal Euren Rat befolgen und mich auf den Schrottplatz begeben :lol:


Danke

Pittstift
Antworten