Fernbedienung Standheizung über Handy

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Fernbedienung Standheizung über Handy

Beitrag von JJ.Maverick »

Hallo,

da ich mein Alltagsfahrzeug mit ner Standheizung nachgerüstet habe,
grüble ich an einer Fernbedienung, die soll über Handyanruf (Autotelefon) funktionieren.

Weis da jemand genaueres darüber?

EDIT: 149 fürs son Modul sind mir bei Ebay zu teuer, gibts was billigeres am Markt?

Grüße
Mave
Benutzeravatar
midue

Re: Fernbedienung Standheizung über Handy

Beitrag von midue »

wenn es das Modul von handyfernbedienung.de ist hab ich noch eins da, funktionierte im Corsa wunderbar. War nur sehr schwer ein passendes Siemenshandy zu finden (ziemlich wählerisch mit der Firmware).

kannst mir ja ne PN schreiben was du dir mit passendem Handy vorstellst ;-)
Benutzeravatar
corsa666

Re: Fernbedienung Standheizung über Handy

Beitrag von corsa666 »

Hatte auch die Wahl bei dem neuen Outlander für meinen Vater. Der wollte aber dann doch die Lösung mit dem Funk-Schlüsselanhänger. Der reicht auch vollkommen zu: Du kannst ja die Standheizung entweder auf Zeit programmieren, oder wenn das Teil vor in der Nähe steht, reicht der Sender schon etliche Meter und wenn du auf der FB drückst, siehst auf der Anzeige der FB, ob eine Verbindung zum Fahrzeug erfolgreich war.
Mir würde jetzt auf Anhieb keine Problematik einfallen, die den SMS-Betrieb über Handy unbedingt nötig macht und wo die billigere Funkfernbedienungslösung nicht reichen würde.
Benutzeravatar
midue

Re: Fernbedienung Standheizung über Handy

Beitrag von midue »

kann ich dir sagen.

großes Firmengelände, die FFB reicht nicht und nachmittags nach der Arbeit zieht spontan schlechtes Wetter auf und du hast nicht vorprogrammiert oder im Sommer für die Standlüftung

und! mit dem genannten Modul kostet es nichts weil die Verbindung über die GSM - Codes abgebrochen wird (nach 1x bzw. 3x klingeln)
Benutzeravatar
corsa666

Re: Fernbedienung Standheizung über Handy

Beitrag von corsa666 »

midue hat geschrieben: und! mit dem genannten Modul kostet es nichts weil die Verbindung über die GSM - Codes abgebrochen wird (nach 1x bzw. 3x klingeln)
Wußt ich garnicht, aber leuchtet ein und ist nicht dumm! Hätte halt 200 bis 300 EUR Aufpreis beim Standheizungshersteller gekost und mit Handybedienung undso hats der alte Herr halt nicht so. ;)
Benutzeravatar
midue

Re: Fernbedienung Standheizung über Handy

Beitrag von midue »

genau, ich find die Serienlösungen auch nicht toll, aber das simple an der Vorwahluhr/FFB/GSM - Sache ist das immer nur 12V auf den Eingang der SH geschalten werden, also ganz leicht machbar mit einer Schaltung. Das das GSM - Modul ziemlich viele Komfortfunktionen hat ist natürlich noch besser (z.B. Filter für bestimmte Rufnummern, auch als Alarmanlagenmelder nutzbar, ...)
Antworten