Seitenschweller
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Seitenschweller
hallo
was haltet ihr von den seitenschwellern? bin ein wenig skeptisch wegen dem preis. hat jemand erfahrungen damit gemacht?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 44212&rd=1[/url]
was haltet ihr von den seitenschwellern? bin ein wenig skeptisch wegen dem preis. hat jemand erfahrungen damit gemacht?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 44212&rd=1[/url]
Re: Seitenschweller
Das íst ein Rieger Billignachbau... ich denk das ist Schrott, besonders weil da sicher nur ein Materialgutachten dabei ist (viel Spaß beim Eintragen) 
Re: Seitenschweller
Preis geht iO
Allerdings vermute ich mal das es wieder so eine GFK Kacke ist die nicht super paßt. Das Gutachten kann man bestimmt auch in die Tonne treten. Ich würde es sein lassen an deiner Stelle
Allerdings vermute ich mal das es wieder so eine GFK Kacke ist die nicht super paßt. Das Gutachten kann man bestimmt auch in die Tonne treten. Ich würde es sein lassen an deiner Stelle
Re: Seitenschweller
Also, ich hab zwar ned genau die Schweller an meinem Corsa dran, aber auch nen Billignachbau (Steinmetz). Die Paßgenauigkeit ist überraschenderweise ziehmlich gut. Ok, die Ecken mußt etwas abfeilen, aber ist ja kein Hexenwerk und wirst bei den "Markenschwellern" bestimmt auch bearbeiten müssen. Eintragung war überhaupt kein Problem, trotz nur Materialgutachten. TÜV meinte: Aha, das ist GFK. Festgemacht sind die Schweller richtig. Ok, trag ich ein.
Also, ich bin mit den Schwellern ziehmlich zufrieden. Außer das sie schnell reißen (Spannungsrisse), aber das kann dir mit den teuren auch passieren.
Hab übrigens auch ca. 100€ inkl. Versand bezahlt.
Grüßle Nadine
Also, ich bin mit den Schwellern ziehmlich zufrieden. Außer das sie schnell reißen (Spannungsrisse), aber das kann dir mit den teuren auch passieren.
Hab übrigens auch ca. 100€ inkl. Versand bezahlt.
Grüßle Nadine
Re: Seitenschweller
wegen dem gutachten meinte der typ das da ne gutachterliche stellungnahme dabei wäre. sowas habe ich allerdings noch nie gehört. und er meinte damit müsste ich die nicht eintragen. material ist gfk.
Re: Seitenschweller
Ich bin mir 1000%ig sicher, dass es sich bei diesen Schwellern um ALLERFEINSTEN MÜLL handelt.
(auch wenn ich speziell diesen Verkäufer nicht kenne)
Ich kann nur jedem raten, in derartige Auktionen NICHT einzusteigen. Mit solchem Zeugs hat man am Ende nämlich nix als Stress und Ärger am Hals. Erfahrungsgemäß sind diese billigen Tuningteile aus ganz schlechtem Material (JA, es geht noch schlechter als bei den "Markenherstellern"), passen so gut wie überhaupt nich, lassen sich nur beschwerlich bearbeiten, haben keine ABE, Materialgutachten, usw. usw. usw. ...
Wir hatten schon so oft in diesem Forum Threads, in denen sich Leutz über derartigen Ramsch im Nachhinein beschweren oder über diverse Probleme klagen, die sie damit haben.
Daraus sollte man lernen. Vor allem wenn man bedenkt, dass man nicht selten mit diesem Billigkram im Endeffekt sogar mehr bezahlt. In aller Regel sind nämlich die Folgekosten (Montage, Lackierung, Eintragung) um einiges höher als beim "Original".
(auch wenn ich speziell diesen Verkäufer nicht kenne)
Ich kann nur jedem raten, in derartige Auktionen NICHT einzusteigen. Mit solchem Zeugs hat man am Ende nämlich nix als Stress und Ärger am Hals. Erfahrungsgemäß sind diese billigen Tuningteile aus ganz schlechtem Material (JA, es geht noch schlechter als bei den "Markenherstellern"), passen so gut wie überhaupt nich, lassen sich nur beschwerlich bearbeiten, haben keine ABE, Materialgutachten, usw. usw. usw. ...
Wir hatten schon so oft in diesem Forum Threads, in denen sich Leutz über derartigen Ramsch im Nachhinein beschweren oder über diverse Probleme klagen, die sie damit haben.
Daraus sollte man lernen. Vor allem wenn man bedenkt, dass man nicht selten mit diesem Billigkram im Endeffekt sogar mehr bezahlt. In aller Regel sind nämlich die Folgekosten (Montage, Lackierung, Eintragung) um einiges höher als beim "Original".
Re: Seitenschweller
Das stimmt, Riegerschweller haben zb ne ABE, dh man spart schonmal die 50€ für die eintragung, und bei billigen GFK Sachen kann es sein, dass die oberfläche total löcherrig ist usw, sodass der lackierer nacharbeiten muss.Corsa-Blitz hat geschrieben: In aller Regel sind nämlich die Folgekosten (Montage, Lackierung, Eintragung) um einiges höher als beim "Original".
Ausserdem kann es sein, dass das GFK sehr dünn ist und in wenigen schichten laminiert oder gepresst wurde, was zur folge hat dass es beim ersten aufsetzen reisst.
Allerdings kann man sich die dinger auch holen und erstmal aufmöbeln, indem man neue fasermatten von hinten gegenmacht, und die oberfläche selber mit spachtel schön glatt macht.

Also wenn man zeit hat und GFK Zeug eh im keller hat ne billige alternative. Aber nur so ohne die aufzumöbeln würde ich die nicht ranbauen. einmal aufsetzten du hast nen riss.

Gruß Pic
Re: Seitenschweller
Ich habe auch noch ein paar Steinmetz-Nachbau-Schweller aus GFK in der Garage liegen, die mir hier ein Forumsmitglied als originale Stienmetz-Schweller verkauft hat :evil: Und nun meldet sich derjenige nicht mehr und ich hock auf dem Müll... :evil: :evil: