Seitenschweller
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Seitenschweller
Ich hab die von Tuning-World dran. Und da ist eine ABE dabei.
Ich nehme an, dass das bei Rieger genauso ist.
Ich nehme an, dass das bei Rieger genauso ist.
Re: Seitenschweller
bei rieger ist ne ABE dabei bzw da ist nen Prüfbericht, wo drinsteht, dass das auto nicht einem Prüfer vorgeführt werden muss und dass die BE nicht erlischt!
quasi ne ABE mit anderem namen. Habs auch letztens dem Prüfer gezeigt, der meinte das ist okay so, muss ich halt nur immer dabei haben.
Gruß Pic
quasi ne ABE mit anderem namen. Habs auch letztens dem Prüfer gezeigt, der meinte das ist okay so, muss ich halt nur immer dabei haben.

Gruß Pic
Re: Seitenschweller
Wenn du dir dieses billige Zeugs holst, dann sieht es nur auf dem ersten Blick günstiger aus als Markenware.
Zum einen musst du die Teile eintragen lassen, was ja nochmal extra kostet. Dann könnte es beim Lackieren und bei der Montage Probleme geben. Und selbst wenn bis hierhin alles gut gelaufen ist, kann es sein, dass die ziemlich schnell kaputtgehen - und somit währt die Freude nur kurz
Ganz zu schweigen von dem Ärger, dan man damit haben kann, wenn z.B. die Eintragung nicht klappt
Zum einen musst du die Teile eintragen lassen, was ja nochmal extra kostet. Dann könnte es beim Lackieren und bei der Montage Probleme geben. Und selbst wenn bis hierhin alles gut gelaufen ist, kann es sein, dass die ziemlich schnell kaputtgehen - und somit währt die Freude nur kurz
Ganz zu schweigen von dem Ärger, dan man damit haben kann, wenn z.B. die Eintragung nicht klappt
Re: Seitenschweller
Das halte ich aber für ein Gerücht. Bloß weil ned Steinmetz oder Irmscher oder weiß der Kuckuck was drauf eingestanzt ist, siehts noch lang ned billig aus.Theux hat geschrieben:Wenn du dir dieses billige Zeugs holst, dann sieht es nur auf dem ersten Blick günstiger aus als Markenware.
Ich bin mit meinen Billigschwellern ziehmlich zufrieden. Und selbst wenn ich mit nem "Markenschweller" aufsetz, dann kanns mir den auch zerbröseln.
Irgendwie werd ich das Gefühl ned los, das der Markenzwang ned nur in der Klamottenbrance herrscht, sondern auch in den Tuningscene. So nach dem Motto: Alles was billig ist, ist scheiße. :?
Grüßle Nadine
Re: Seitenschweller
Ich glaube Theux hat das etwas anders gemeint... von der Optik her ist es das Gleiche, aber die GFK-Dinger muss man halt eintragen lassen, und das mit nem Materialgutachten, also kostet das schonmal ... einiges mehr, als wenn ich für die Teile ne ABE habe und die nicht eingetragen werden müssen.
Ob ich jetzt GFK-, ABS- oder PUR-Schweller fahre, ist mir eigentlich ziemlich latte, hauptsache die Dinger (bzw. der Lack) reissen nicht und die Optik stimmt
Ob ich jetzt GFK-, ABS- oder PUR-Schweller fahre, ist mir eigentlich ziemlich latte, hauptsache die Dinger (bzw. der Lack) reissen nicht und die Optik stimmt
Re: Seitenschweller
@Gummib@rchen
genau so habe ich es gemeint. Ich will nicht sagen, dass die Teile billig aussehen, sondern dass neben dem niedrigen Kaufpreis noch andere Kosten auf einen zukommen, oder zukommen können
genau so habe ich es gemeint. Ich will nicht sagen, dass die Teile billig aussehen, sondern dass neben dem niedrigen Kaufpreis noch andere Kosten auf einen zukommen, oder zukommen können
Re: Seitenschweller
Also als ich angefangen hab an meinem auto zu basteln habe ich natürlich auch immer das billigste genommen, warum auch nicht. Und teile gebraucht bei ebay geholt usw.snoopy1202 hat geschrieben: Irgendwie werd ich das Gefühl ned los, das der Markenzwang ned nur in der Klamottenbrance herrscht, sondern auch in den Tuningscene. So nach dem Motto: Alles was billig ist, ist scheiße. :?
Nachdem aber lauter sachen schief gegangen sind, oder nach ein paar monaten kaputt waren hab ich mir geschworen nurnoch qualität zu kaufen.
Man hat zb nix von ner noname ZV, wenn sie nach 4 monaten den geist aufgibt und das steuergerät im arsch ist.
Mittlerweile gebe ich lieber etwas mehr aus und bin mir dann sicher dass es hält oder gut ist.
Und glaub mir, die meinung habe ich auch nicht schon nach dem ersten rückschlag angenommen.
Es gibt in der ebay Welt und in der tuningwelt zu viele die unwissenheit und geilheit auf ne geile Karre ausnutzen.
Mein rat quali kaufen, und wenn es zu teuer ist, warten bis man gebrauchte quali findet.

Gruß Pic
Re: Seitenschweller
Vielleicht solltet ihreuch das mal ansehen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=23012
Kann eigentlich nichts aus eigener Erfahrung sagen. Versuche auch meine Tuningteile erst bei ebay zu bekommen. Weil es halt sehr lukrativ scheint. Die Preise sind sehr attraktiv und wenn ich dort was für die hälfte bekomme,dann muss ich zugreifen. Was aber nicht bedeutet dass man dort alles kaufen kann ohne auf die details(sprich Gutachten/Abe) zu achten.
Man muss schon vorsichtig sein, sonst hat man am ende mehr Kosten als man eigentlich wollte.
Die Zeiten sind halt hart und man muss schauen wo man bleibt, dann muss man halt machmal Kompromisse und auch risiko eingehen,vor allem als armer Schüler
Noch was anderes, ich frag mich echt wie man seine Schweller durch aufsetzer schrotten kann. Dann meidet manebendieGefahrenstellen,wenn ich genau weiß dass ich am schweller noch 5cm (wenns überhaupt soviel is) Bodenfreiheit hab. Ihr passt ja auch (hoffentlich)auf, dass ihr mit euren Alus nicht jeden Bordstein mit nehmt.
Wer schön sein will muss eben leiden!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=23012
Kann eigentlich nichts aus eigener Erfahrung sagen. Versuche auch meine Tuningteile erst bei ebay zu bekommen. Weil es halt sehr lukrativ scheint. Die Preise sind sehr attraktiv und wenn ich dort was für die hälfte bekomme,dann muss ich zugreifen. Was aber nicht bedeutet dass man dort alles kaufen kann ohne auf die details(sprich Gutachten/Abe) zu achten.
Man muss schon vorsichtig sein, sonst hat man am ende mehr Kosten als man eigentlich wollte.
Die Zeiten sind halt hart und man muss schauen wo man bleibt, dann muss man halt machmal Kompromisse und auch risiko eingehen,vor allem als armer Schüler
Noch was anderes, ich frag mich echt wie man seine Schweller durch aufsetzer schrotten kann. Dann meidet manebendieGefahrenstellen,wenn ich genau weiß dass ich am schweller noch 5cm (wenns überhaupt soviel is) Bodenfreiheit hab. Ihr passt ja auch (hoffentlich)auf, dass ihr mit euren Alus nicht jeden Bordstein mit nehmt.
Wer schön sein will muss eben leiden!
Re: Seitenschweller
Wenn sich jemand mit nem GFK-Nachbau von Steinmetz-Schwellern anfreunden kann, wie gesagt, ich habe noch welche im Keller rumliegen
Würde sie ja trotz allem verbauen, aber meine Türen hinten lassen das nicht zu.
Für nen Kasten Bier und ne Lucky "Silver" an Selbstabholer abzugeben :lol:

Für nen Kasten Bier und ne Lucky "Silver" an Selbstabholer abzugeben :lol: