Motortuning Z12XE, hat jemand Erfahrungen

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
rsracer
Senior
Beiträge: 620
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 15:31
Kontaktdaten:

Re: Motortuning Z12XE, hat jemand Erfahrungen

Beitrag von rsracer »

BlueCorsaRollinOnChrome hat geschrieben:@rsracer: Hast von deinem nen Dyno-bericht? Wieviel PS bringt der denn mit den gennanten Änderungen? Musstest du nach Einbau jemals nochmals zu dbilas zur "Feinabstimmung" oder sowas?

Also den Bericht hab ich leider nicht mehr aber sendet Dbilas als eMail zurück halt nur anfragen >>> www.dbilas.de<<<
Also nur den Turbo bei dem Corsa 1.2 16V bringt glaub ich um die 160 PS. Aber der wagen muss man halt bei dbilas für einer woche stehn lassen,bei solch einem umbau.
Und die Änderungen bei Dbilas werden in Stufen eingeteilt, Hier aus dem Katalog für den Z12XE:

Stufe I:
Flowtech-Saugrohr, >>> 97PS/ 71KW
Leistungschip

Stufe II:
Flowtech-Saugrohr, >>>104PS/ 76KW
Leistungschip,
Sportnockenwelle

Stufe III:
Flowtech-Saugrohr, >>>115PS/ 85KW
Leistungschip,
Sportnockenwelle,
Zylinderkopfbearbeitung


Turbo-Kit
Flowtech-Saugrohr, >>>160PS/ 118KW
Leistungschip,
Flowmaster-Sportluftfilter,
Ladeluftkühler,
Edelstahlauspuffanlage Gr.A
Turbolader,
Edelstahlfächerkrümmer,
Sportkat


Hoffe hab nichts vergessen aber so steht es im Katalog. ;)
Benutzeravatar
rsracer
Senior
Beiträge: 620
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 15:31
Kontaktdaten:

Re: Motortuning Z12XE, hat jemand Erfahrungen

Beitrag von rsracer »

Der Einbau findet alles bei Dbilas statt kann man aber zum teil auch selber machen ;)
Benutzeravatar
316i-IS-Style

Re: Motortuning Z12XE, hat jemand Erfahrungen

Beitrag von 316i-IS-Style »

also. anbei orginial email von dbilas mit dem Angebot

[CENTER][CENTER][font=&quot] Leistungsstufen für den OPEL Z12XE Motor[/font][/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER][CENTER][font=&quot]mit Flowtec Saugrohr[/font][/CENTER]
[/CENTER]
[font=&quot]Stufe I :[/font]
[CENTER][CENTER][font=&quot]Leistungssteigerung auf 71kW / 97PS[/font][/CENTER]
[/CENTER]
[font=&quot]bestehend aus:[/font]
[font=&quot]• [font=&quot]Flowtec[/font]-Saugrohr inklusive der[/font]
[font=&quot]1186,--[/font]
[font=&quot]Anpassung der Motorelektronik[/font]
[font=&quot]• Einbau des [font=&quot]Flowtec[/font]-Saugrohrs[/font]
[font=&quot]196,--[/font]
[font=&quot] bei [font=&quot]dbilas dynamic[/font][/font]

[font=&quot] Komplettpreis mit Einbau bei [font=&quot]dbilas dynamic[/font][/font]
[font=&quot]1350,--[/font]
[font=&quot] Sie sparen[/font]
[font=&quot]32,--[/font]

[font=&quot]Stufe II :[/font]
[CENTER][CENTER][font=&quot]Leistungssteigerung auf 76kW / 104PS[/font]
[/CENTER]
[/CENTER]

[font=&quot]bestehend aus:[/font]
[font=&quot]• [font=&quot]Flowtec[/font]-Saugrohr inklusive der[/font]
[font=&quot]1186,--[/font]

[font=&quot] Anpassung der Motorelektronik[/font]
[font=&quot]• Sportnockenwellen[/font]
[font=&quot]320,--[/font]

[font=&quot]• Einbau des [font=&quot]Flowtec[/font]-Saugrohrs[/font]
[font=&quot]196,--[/font]
[font=&quot]• Einbau der Sportnockenwellen[/font]
[font=&quot]163,--[/font]
[font=&quot] bei [font=&quot]dbilas dynamic[/font][/font]

[font=&quot] Komplettpreis mit Einbau bei [font=&quot]dbilas dynamic[/font][/font]
[font=&quot]1820,--[/font]
[font=&quot] Sie sparen[/font]
[font=&quot]45,--[/font]

[font=&quot]Stufe III :[/font]
[CENTER][CENTER][font=&quot]Leistungssteigerung auf 85kW / 115PS[/font]
[/CENTER]
[/CENTER]

[font=&quot]bestehend aus:[/font]
[font=&quot]• [font=&quot]Flowtec[/font]-Saugrohr inklusive der[/font]
[font=&quot]1186,--[/font]

[font=&quot] Anpassung der Motorelektronik[/font]
[font=&quot]• Sportnockenwellen[/font]
[font=&quot]320,--[/font]
[font=&quot]• Zylinderkopfbearbeitung [/font]
[font=&quot]815,--[/font]
[font=&quot]• Einbau des [font=&quot]Flowtec[/font]-Saugrohrs[/font]
[font=&quot]196,--[/font]
[font=&quot]• Aus- und Einbau des Zylinderkopfs[/font]
[font=&quot]717,--[/font]
[font=&quot] und der Sportnockenwellen[/font]
[font=&quot] bei [font=&quot]dbilas dynamic[/font][/font]
[font=&quot] Komplettpreis mit Einbau bei [font=&quot]dbilas dynamic[/font][/font]
[font=&quot]3220,--[/font]
[font=&quot] Sie sparen[/font]
[font=&quot]79,--[/font]

[CENTER][CENTER][font=&quot] Preise sind in EURO und inkl. gesetzlicher MwSt.[/font][/CENTER]
[/CENTER]

[font=&quot]Das Flowtec - Saugrohr ist leicht zu montieren. Sie können es direkt bei uns montieren lassen, selbst einbauen oder von einer Werkstatt in Ihrer Nähe montieren lassen. Mit dem Flowtec - Saugrohr wird eine ausführliche Einbauanleitung mitgeliefert. [/font]

[font=&quot]Die Anpassung der Motorelektronik ist nur in unserem Hause möglich. Wenn Sie das Saugrohr selbst montieren möchten, müssten Sie nach Terminabsprache mit dem Fahrzeug zu uns kommen. Wenn Sie allerdings von weiter weg sind, können Sie uns auch das Steuergerät für die Angleichung schicken. Wenn wir es erhalten haben, passen wir die Motorelektronik an und schicken es am selben Tag wieder an Sie zurück.[/font]

[font=&quot]Das Flowtec - Saugrohr bieten wir mit TÜV an. [/font]
[font=&quot]Der TÜV - Eintrag kostet € 48,-- inkl. 19 % MwSt.[/font]

[font=&quot]Nach dem Umbau wird eine kostenlose Leistungsmessung durchgeführt.[/font]
[font=&quot]weiterhin haben wir einen Sportluftfilter "FlowMaster" im Programm. [/font]
[font=&quot]Der Sportluftfilter besteht aus einem K&N Plattenfilter in einem geschlossenen Filtergehäuse, Schläuchen und Halterung.[/font]
[font=&quot]Der Preis für den Sportluftfilter beträgt € 199,-- inkl. 19 % MwSt.[/font]
[font=&quot]Ein Teilegutachten wird mitgeliefert.[/font]
[font=&quot]Zusätzlich können wir Ihnen einen Lufteinlass "FlowPipe" für € 98,60 inkl. 19 % MwSt. anbieten.[/font]
[font=&quot]Der Lufteinlass wird an Stelle des originalen Kunststoffkanals montiert.[/font]
[font=&quot]Eine ABE wird mitgeliefert.[/font]

[font=&quot]Vorteile der beiden Komponenten:[/font]

[font=&quot]mehr Frischluft = - weniger Verbrauch[/font]
[font=&quot] - besseres Drehmoment[/font]
[font=&quot] - super Sound[/font]

[font=&quot]Achtung! FlowMaster-System und passende FlowPipe bestellen und 10 % sparen![/font]
[font=&quot]Weiterhin können wir Ihnen für den Opel Corsa C mit dem Z12XE Motor einen Turbokit anbieten:[/font]
[font=&quot]Turbosystem[/font][font=&quot] Opel Corsa C Z12XE[/font]
[font=&quot] €4.982,20[/font]
Leistungssteigerung auf 160PS (Performance increase up to 160HP)

[font=&quot]Wenn das Flowtec-Saugrohr schon vorhanden ist.[/font]
[font=&quot] €4.170,20[/font]
If the Flowtec manifold is existing.

[font=&quot]Einbau des Turboladersystems (Fitting)[/font]
[font=&quot]€ 640,00[/font]
[font=&quot]Alle angegebenen Preise beinhalten 19 % MwSt.[/font]
[font=&quot]Die dbilas dynamic Turbosysteme beinhalten alle zum Umbau nötigen Teile. Jedes der aufgefürten Systeme besteht aus folgenden Teilen: Flowtec-Saugrohr, Turbolader, dbilas dynamic Auspuffkrümmer, Ladeluftkühler, FlowMaster-Sportluftfiltersystem mit Flowpipe, Auspuffanlage aus Edelstahl mit einem Metallträger Sportkatalysator, Ladeluftrohrsystem mit Schläuchen, Öl- und Kühlmittelleitungen.[/font]
[font=&quot]Desweiteren ist im Turbokit die individuelle Anpassung der Motorelektronik mit enthalten.[/font]
[font=&quot]Das Turbosystem bieten wir mit TÜV an. Der TÜV - Eintrag kostet € 167,-- inkl. 19 % MwSt.[/font]
[font=&quot]Finanzierung möglich![/font]
Benutzeravatar
rsracer
Senior
Beiträge: 620
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 15:31
Kontaktdaten:

Re: Motortuning Z12XE, hat jemand Erfahrungen

Beitrag von rsracer »

So könte man es auch schreiben Ausführlich :D .
Trozdem Danke fürs zusammenlisten :thumsup: .
Benutzeravatar
Ibitz

Re: Motortuning Z12XE, hat jemand Erfahrungen

Beitrag von Ibitz »

Hi wollte mal nach fragen wie das aussieht mit der anderen software auf nen Z12xep habe ein angebot bekommen und wollte wissen wie das dann aussieht kann was kaput gehn oder wie auch immer da ich noch 1 1/2 jahre garantie auf den wagen habe haben
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Motortuning Z12XE, hat jemand Erfahrungen

Beitrag von kai9r »

Welche andere Software meinst du ?
Benutzeravatar
Ibitz

Re: Motortuning Z12XE, hat jemand Erfahrungen

Beitrag von Ibitz »

Sry was heißt der meinte eigentlich ne andere software als die jetzt drauf ist habe ein kollege gesprochen der da jemanden kennt der könnte ne andere software drauf machen wehren angeblich 10 Ps mehr drin für 150 euros mit prüfstand und bla bla bla
Benutzeravatar
316i-IS-Style

Re: Motortuning Z12XE, hat jemand Erfahrungen

Beitrag von 316i-IS-Style »

@ die mit Dbilas im z12xe:

ist das Flowpipe sportluftdingens empfehlenswert wenn ich mir das Flowtec kaufen will?

bringt es irgendwas oda nicht so?

gruß

IS-Style
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Motortuning Z12XE, hat jemand Erfahrungen

Beitrag von kai9r »

Ist besser für den Motor weil:

- 3 mal größerer Querschnitt der Pipe, also mehr Luft für den Motor
- FlowMaster Gehäuse lässt keine Abwärme des Motors in die Luftzufuhr, sprich dein Motor bekommt nur kalte Luft vom Fahrtwind und zieht keine warme ( Problem wie bei K&N Kit's mit Leistungsverlusten im Sommer gibt es nicht ).

Also entweder Serienfilter lassen oder das Flowmaster-Kit kaufen. Wer an das Flowtec einen Pilz o.ä. dran hängt ist selber schuld.
Benutzeravatar
rsracer
Senior
Beiträge: 620
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 15:31
Kontaktdaten:

Re: Motortuning Z12XE, hat jemand Erfahrungen

Beitrag von rsracer »

kai9r hat geschrieben:Ist besser für den Motor weil:

- 3 mal größerer Querschnitt der Pipe, also mehr Luft für den Motor
- FlowMaster Gehäuse lässt keine Abwärme des Motors in die Luftzufuhr, sprich dein Motor bekommt nur kalte Luft vom Fahrtwind und zieht keine warme ( Problem wie bei K&N Kit's mit Leistungsverlusten im Sommer gibt es nicht ).

Also entweder Serienfilter lassen oder das Flowmaster-Kit kaufen. Wer an das Flowtec einen Pilz o.ä. dran hängt ist selber schuld.

Kann nur das gleiche sagen :thumsup:
Hatte an meinem Flowtech als ich von Dbilas zurückgefahren bn mein K&N Pilz drunter naja ausser richtig lauter Ansuagsound war da mehr nicht drin.Und dann hab ich mir das Flowmaster-kit eingebaut bisschen einbusse im Soundbereich aber jetzt ist er nicht mehr so träge wie mit dem K&N-Kit´s.

Das Flowmaster kann ich nur empfehlen,sieht dazu noch super zum Motor aus. ;)
Antworten