Sub in falschem Gehäuse? Oder kaputt?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Sturzgebimmelt

Sub in falschem Gehäuse? Oder kaputt?

Beitrag von Sturzgebimmelt »

Hey,

habe meinem Atomic Energy EN 12 ein 30 Liter geschlossenes Gehäuse gebaut. Eben wollte ich ihn einstellen und da fällt mir doch fast die Kraft aus dem Gesicht - bei höherem Pegel schepperts wie im Geschirrschrank. Wenn ich ihn aus dem Gehäuse raushole und in der Hand halte hört man nichts.
Nun ist die Frage - ist der Sub hinüber , oder passt das Gehäuse net oder rappelt der Kofferraum und ich kann die vibrierenden Stellen net finden. Wenn man vorne im Auto sitzt - mit angeschalteten FS hört mans net, daher kann ich auch leider nicht sagen, ob er vorher im BR Gehäuse auch schon solche Geräusche gemacht hat,...

Was könnte es sein...? Tips zur Überprüfung...?

Gruß

K
Benutzeravatar
Cali-LET

Re: Sub in falschem Gehäuse? Oder kaputt?

Beitrag von Cali-LET »

Das du nix hörst wenn du den Lautsprecher rausnimmst ist normal.
Dafür baust du ja schließlich auch ein Gehäuse um die Volumina vor und hinter dem Lautsprecher zu trennen.

Hast du das Gehäuse selbst gebaut?
Ist es evtl undicht?
Undichte Stellen im Gehäuse können ganz gräsliche Geräusche geben
Benutzeravatar
Sturzgebimmelt

Re: Sub in falschem Gehäuse? Oder kaputt?

Beitrag von Sturzgebimmelt »

Habe das Gehäuse mit nem Schreiner selbst gebaut und eigentlich alles was undicht sein könnte mit Silikon abgedichtet...
Benutzeravatar
Me Myself and I

Re: Sub in falschem Gehäuse? Oder kaputt?

Beitrag von Me Myself and I »

Also ich hab bei dem Sub, egal wie ich Rechne immer min 50L schon bei BR raus. Geschlossen kannst du dann erfahrungsgemäß sogar fast 1/3 drauf packen, also so 65-70L wären schon gut bei dem Teil.
Wie Krass ist das Geflatter denn? Kann es sein, dass die Amp das nicht packt?
Benutzeravatar
Sturzgebimmelt

Re: Sub in falschem Gehäuse? Oder kaputt?

Beitrag von Sturzgebimmelt »

Also Du bist der erste von dem ich höre, dass geschlossene Gehäuse mehr Volumen brauchen als BR... :whistling:
Benutzeravatar
Me Myself and I

Re: Sub in falschem Gehäuse? Oder kaputt?

Beitrag von Me Myself and I »

Sorry, habs gerade genau verdreht. klar haste Recht, Geschlossen kann immer kleiner als BR.
Fehler inzwischen gefunden? oder kanns echt die Amp sein?
Benutzeravatar
Cali-LET

Re: Sub in falschem Gehäuse? Oder kaputt?

Beitrag von Cali-LET »

Teste mal den Woofer an einer anderen Endstufe in einem anderen Auto.
Dürfte ja nicht das Problem sein, den mal kurz in den Wagen von nem Kumpel zu hängen.

So kannst du in ziemlich kurzer Zeit den Fehler eingrenzen
Benutzeravatar
Sturzgebimmelt

Re: Sub in falschem Gehäuse? Oder kaputt?

Beitrag von Sturzgebimmelt »

Es ist n neuer Eton EC300.2 - der sollte an Leistung eigentlich dicke reichen...
Benutzeravatar
Cali-LET

Re: Sub in falschem Gehäuse? Oder kaputt?

Beitrag von Cali-LET »

In der Theorie siehts immer ganz andersa aus als in der Praxis.

Also ich würd sagen du hängst den Woofer morgen bei nem Kumpel ins auto.Krachts immer noch isses der Woofer.

Kracht es nicht mehr liegts an den anderen Geräten in deinem Auto.
Bei mir war damals auch ein Transistor in der Endstufe kaputt der zu einem krazen im höheren Pegelbereich der unteren Frequenzen gesorgt hat.

Wenn das Krachen auf den Woofer zurückzuführen ist, würde ich wirklic sagen dass das Gehäuse undicht ist.

Evtl am Anschlussterminal!
Benutzeravatar
Sturzgebimmelt

Re: Sub in falschem Gehäuse? Oder kaputt?

Beitrag von Sturzgebimmelt »

Bin leider in meinem Bekanntenkreis der einzige, der auf carhifi steht. Kann den Woofer lediglich nachher mal über meine PA1502 laufen lassen...
Antworten