Radkästen hinten

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
evenkiller
Senior
Beiträge: 206
Registriert: Di 28. Nov 2006, 16:01

Radkästen hinten

Beitrag von evenkiller »

Hi ich will meine Radkästen hinten ziehen lassen hab ein angebot gekriegt zwischen 300-400 euro mit lackieren wollte mal fragen was ihr davon haltet ich will hinten 9jx16 et 25 fahren 215/40.
thx für die antworten!
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Radkästen hinten

Beitrag von blobberio »

300 - 400 euro würde ich nur für das Lackieren einplanen.....

Zum Thema ziehen wurde hier im Forum schon sooooooooo viel gesagt (unter anderem in den letzten 2 Wochen). Grade auf der Hinterachse ist das das dümmste was du machen kannst.

Schau mal die Felgenthreads auf den ersten 2 Seiten im Tigrabereich durch, da is dann eigentlich alles zu dem Thema gesagt.
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Radkästen hinten

Beitrag von Stev'sTigra »

Machs in Blech, sonst kannst du deinen Tigra gleich wegwerfen. :wallbash:
Benutzeravatar
evenkiller
Senior
Beiträge: 206
Registriert: Di 28. Nov 2006, 16:01

Re: Radkästen hinten

Beitrag von evenkiller »

gut was würde mich das den in blech kosten der typ in der werkstat meine er würde da noch ein stück zwischen schweißen und dann versiegeln... der Preis ist natürlich ohne rechnung
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Radkästen hinten

Beitrag von Fireproof »

evenkiller hat geschrieben:gut was würde mich das den in blech kosten der typ in der werkstat meine er würde da noch ein stück zwischen schweißen und dann versiegeln... der Preis ist natürlich ohne rechnung

das is gut
wenn er den spalt zuschweißt und versigelt is das prima.
der stev meinte wohl ohne garnix ziehen. aber so is das ok. und der preis is auch gut
Benutzeravatar
Peace-Maker
Senior
Beiträge: 1265
Registriert: Di 3. Feb 2004, 05:47
Kontaktdaten:

Re: Radkästen hinten

Beitrag von Peace-Maker »

Weisst du wo dann die Radlaufkante ist, wenn du für ne 9x16 ziehst, die ist dann übelst hoch also Optisch sieht das bestimmt kacke aus.
Benutzeravatar
evenkiller
Senior
Beiträge: 206
Registriert: Di 28. Nov 2006, 16:01

Re: Radkästen hinten

Beitrag von evenkiller »

ja ich hab auch schon überlegt wie das wohl aussieht aber ich weiß nicht ob ich mir deswegen hinten nur 8jx16 holen soll...?
Benutzeravatar
Betty

Re: Radkästen hinten

Beitrag von Betty »

So kann ein Radkasten hinten nach dem Schweißen aussehen wenn da 9 x 16 drauf soll, das ist ein Golf I Reparatur Radlauf.

Allerdings sind das ET 15 + 20er Distanzen.
Benutzeravatar
dagrins

Re: Radkästen hinten

Beitrag von dagrins »

fett fett, gibts da auch bilder von ner heckansicht?

lg chris!
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Radkästen hinten

Beitrag von ice tiger »

Weisst du wo dann die Radlaufkante ist, wenn du für ne 9x16 ziehst, die ist dann übelst hoch also Optisch sieht das bestimmt kacke aus.
Nicht, wenn man ein ordentliches Fahrwerk verbaut hat...Dann geht das unter Umständen...
Auch mit Schweißen kommt der Radlauf optisch höher...
Ursache: Will man die originale Rundung des Radlaufes erhalten, geht es nicht anders, als dass der Radlauf optisch ein bisschen höher kommt...(bei mir in der Gallery sieht man das zum Beispiel), Ansonten würde man nämlich den Unterschied zwischen hinterem und vorderem Radlauf sehen...Und DAS sieht meiner Ansicht nach dann erst schei** aus...

Genau dasselbe wäre es ja mit nem Reparatur-Radlauf...(Golf I, II oder sonst was)....
Wenn dann müsste auch vorne derselbe Radlauf rein...
Sonst sieht man doch die unterschiedliche Form...


Zum Preis...400€ für 2 Radläufe ohne Rechnung ist eine guter Preis...
Allerdings sollte man aufpassen...Sei dir sicher, dass der Mann gute Arbeit macht, sonst könntest du dich sehr ärgern am Ende...

mfg
Antworten