Anzeiger lackieren

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
tigra-sport

Re: Anzeiger lackieren

Beitrag von tigra-sport »

habe meine auch in fahrzeugfarbe selber lackiert, hab absolut null probleme damit!
Benutzeravatar
Operator

Re: Anzeiger lackieren

Beitrag von Operator »

@ Tigra_Blue es kommt darauf an, ob du einen mechanischen (anzeige 20 - 220) oder schon einen elektronischen tacho (0-220) verbaut hast.

beim elektronischen ists nicht so problematisch, da die endeinstellung eh auf null ist.
beim mechanischen ist es aber nahezu tödlich für die genauigkeit des tachos und des drehzahlmessers, wenn du dich an den stiften orientierst!!!
die stifte dienen nur als anschlag!

Um die Zeiger abzumontieren, muss man vorher die STifte herausziehen und die zeiger "auspendeln" lassen. da die nadeln im mech. von einer rückholfeder zurückgeholt werden und einen eine art widerstand darstellen, werden sie von den stifte quasi gestoppt in ihrem drang noch weiter nach unten anzeigen zu wollen. also, stift raus, zeiger auspendeln lassen, ein paar mal leicht gegen das gehäuse klopfen(dannkommt er in die endgültige stellung). dann die zeigerstellung auf der tachoscheibe markieren!!! und nach dem lackieren wieder genau auf die markierung ausrichten!!! das geht dann auch wieder mir leichtem klopfen gegen das gehäuse. is ne ziemliche fummelarbeit, geht aber.

so, ich hoffe, es hat jeder verstanden!?
wenn nicht, fragt einfach!;-)
Benutzeravatar
hifiadriango

Re: Anzeiger lackieren

Beitrag von hifiadriango »

@operator

20-220 km/h ist das mechanische Tacho

und 0-220 km/h das elektrische ?

War das nicht auch mal nach Baujahren abhängig ?
Wie war das nochmal ?

Gruss
Adrian
Benutzeravatar
Mike Tigra

Re: Anzeiger lackieren

Beitrag von Mike Tigra »

Ich habe baujahr ende 95 kann ich es dan machen oder nicht :roll:
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: Anzeiger lackieren

Beitrag von Beili »

hifiadriango hat geschrieben:@operator

20-220 km/h ist das mechanische Tacho

und 0-220 km/h das elektrische ?

War das nicht auch mal nach Baujahren abhängig ?
Wie war das nochmal ?

Gruss
Adrian
so ist das richtig, die elektrischen gabs glaub ich ab Modell 97 (w-wert am tacho bedeutet welle, k-wert am tacho bedeutet elektrisch)

Ich habe baujahr ende 95 kann ich es dan machen oder nicht
du wirst dann auch nen w-wert am tacho haben sprich tacho mit welle, musst also so vorgehen wie es da opi beschrieben hat
Benutzeravatar
hifiadriango

Re: Anzeiger lackieren

Beitrag von hifiadriango »

also das verstehe ich jetzt nicht !
Erstzulassung habe ich 05/96,
habe ich auch mal gewundert wo meine sicherunger gefolgen sind, da hat sich im tacho nichts bewegt und war da schon verwundert wieso das Tacho wegen der Sicherung nicht funzte obwohl ich ein mechnisches Tacho haben sollte da bj. 05/96

sehe ich im buch "Selber Machen"´das das mechnische bis 8/96 geht, hmm oder irre ich mich da !!! ( mechanisch war noch mit tachowelle oder ) ?

und naja wie @operator geschrieben hat 20-220 km/h = mechanisch und 0-220 km/h elektrisch !!!

Ich habe persönlich das 0-220 km/h aber EZ 5/96 also vielleicht sogar noch älter wenn man aufs Baujahr sich bezieht, und da jetzt frage ich mich echt hmm was habe ich nun ?
Wenn sicherung raus ist geht das tacho nicht also müsste es elek. sein oder ?

ALSO WAS HABE ICH DANN ??
Gruss
Adrian
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: Anzeiger lackieren

Beitrag von Beili »

w-wert oder k-wert? 0-220 oder 20-220? versteh ned wie da noch was unklar sein soll

w-wert 20-220 ---->mechanisch(welle)
k-wert 0-220----> elektrisch (keine welle)

da du 0-220 hast wirst nen elektrischen haben
Benutzeravatar
hifiadriango

Re: Anzeiger lackieren

Beitrag von hifiadriango »

ganz einfach

wenn du im workshop "Blaue Träume" durchliesst steht beim Umbau des Tachos dies:

für die Tigras, die einen elektrischen Tacho haben, entfällt der nächste Punkt ;-)


Tachowelle abziehen. (Bis 8/96)
Im Motorraum die Tachowelle suchen und in der Mitte lösen (meines Wissens haben alle Tigras und Corsas mit Tachowelle eine 2-geteilte Tachowelle, die in der Mitte durch leichtes Zusammendrücken gelöst werden kann). Ansonsten Tachowelle am Getriebe abschrauben.
(BIS 8/96)

Soll das Tacho mechanisch sein ....

Mein Fahrzeug ist EZ 05/96 nochmal 05/96 und das ist die EZ nicht das Baujahr !

So und ganz einfach wieso habe ich dann ein elektrisches Tacho ?

Das Frage ich mich !!!!!!!!!!!

Überall ließt man bis 8/96 Mechanisch wieso ist es bei mir nicht der Fall ?
Haben dies vielleicht noch mehr Leute ?


Gruss
Adrian
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Anzeiger lackieren

Beitrag von LilaTiger »

Also wenn du die Zeiger abnimmst, beim mechanischen TAchi,hast du auf der Tachoscheibe so kleine Striche,weit unterhalb des Pins und bei der Markierung steckst du die zeiger drauf,hab ich auch so gemacht nach meinem Umbau und es läuft super!
Benutzeravatar
orion_tigra

Re: Anzeiger lackieren

Beitrag von orion_tigra »

Hi,

also nur mal so!
mein kleiner Tiger ist Baujahr 06/96 und
hat auch nen ELEKTRISCHEN Tacho!
Es kann also durchaus sein, dass du auch
nen elektrischen hast! Falls der Tacho bei 0
beginnt ist es auf jeden fall ein elektrischer!
Ist vom ausbauen her, recht einfach!
Dann einfach Zeiger lackieren, wieder drauf
stecken und fertig ist die Sache!

noch was, nimm den Tacho raus, lass die Zeiger
soweit nach unten sinken wie möglich, dann markier
die Stelle und beim zusammen bauen dann einfach
die Zeiger so einbauen wie sie drinne waren!

Gruß
Orion
Antworten