Temperaturprobleme beim 1,6er

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Joey

Temperaturprobleme beim 1,6er

Beitrag von Joey »

hi leutz,

ich hab mal wieder ein mehr oder minder kleines problem... :)

bin letzt vom geschäft heimgefahren, ca. 35km landstraße. irgendwann hab ich auf die temp geschaut und die anzeige hat ca.95°C angezeigt. dachte ich mir, eigentlich ungewöhnlich bei dem wetter (10°C) und während der fahrt... temp geht manchmal im stau auf der autobahn hoch wenn man ihn vorher getreten hat... aber das ist ja mehr oder minder normal sag ich mal....
tjoar, nachdem der motor abgekühlt war hab ich mal nach dem kühlwasser geschaut. war nen bissl unter maximum, also so 150-200 ml haben ca. gefehlt. hab ich brav nachgefüllt, aber das problem war nicht weg.

jetzt mal zu den symptomen. auto wird ganz normal warm, also während der fahrt. jedoch pendelt sich die temp nicht bei 90°C ein sondern eigentlich garnicht. steigt stetig an... bei knapp unter 100°C versuch ich dem motor etwas wärme zu nehmen indem ich die lüften auf komplett heiss stell und auf stufe 4. also alles volle karotte. normal verbennt man sich ja dann fast die finger, aber die ersten minuten passiert garnichts. heute wars dann so dass die temp über 100°C ging und dann irgendwann heiss aus der lüftung kam, vorher jedoch normal kalt... dann ging die temp auch wieder runter, jedoch nach ca. 10 min fahrt wieder hoch... blieb dann stetig über 90°C...

hat jemand ne ahnung an was das liegen könnte? kühler, ablagerungen im kühlwasserbehälter, da es teilweise nach kurven aufgetreten ist?

wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte, bin aufs auto angewiesen und das ist kein richiger zustand! :)

danke schonmal im voraus ;)
Benutzeravatar
tobsen

Re: Temperaturprobleme beim 1,6er

Beitrag von tobsen »

wird der große Kühlkreislauf denn warm?(vorne am Kühler mal den dicken Schlauch anfassen).. hört sich ganz nach einem defekten Thermostat an, welches nicht öffnet.
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Temperaturprobleme beim 1,6er

Beitrag von SPACE-X »

Hi Guck doch mal in der Suche

http://www.corsa-tigra.de/motor-getriebe-motorumbauten/42905-temperaturprobleme.html

Man findet noch einiges dazu weil das noch öfters vorkommt. Vorallem wenn es wieder wärmer wird.

Gruss Marco
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3014
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: Temperaturprobleme beim 1,6er

Beitrag von RDK »

geht er denn in den roten bereich?

bei mir fängt er sich auch erst kurz vorm roten, und kühlt dann runter...
Was nun natürlich aber nicht heisen soll, das es so normal ist ;)


desweiteren ist die anzeige im Tacho alles andere als genau...

Benutz mal die Suche, wie schon geschrieben wurde..
das ist ein altbekanntes Tigraproblem, und wurde schon recht oft besprochen ;)
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
gigamaster

Re: Temperaturprobleme beim 1,6er

Beitrag von gigamaster »

hi war bei mir auch so. Bei mir war aber nicht das thermostat kaputt sondern die ZKD -.-

mfg
Benutzeravatar
tobsen

Re: Temperaturprobleme beim 1,6er

Beitrag von tobsen »

man muss ja nicht gleich vom schlimmsten ausgehen, bei meinem Astra hatte ich damals die gleichen Probleme, war auch nur das Thermostat. Soll er erstmal die kleinen Dinge checken bevor er jetzt die Rübe runter nimmt
Antworten