Sporadisches flackern der "öL-KANNE"
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
Maddogmania
Sporadisches flackern der "ÖL-KANNE"
Hallo zusammen !!!
Hab seit einigen Wochen das problem, das meine Öl Warnleute sporadisch aufflackert. Konnte auch nicht ausmachen in welchen Situationen dies geschied :-( Hab den Ölstand gemessen, aber der war o.k.
Hat jemand evtl. eine Idee was das sein könnte ???
Danke euch da draußen . . .
Grüße ausßm Sauerland
MadDogMania
Hab seit einigen Wochen das problem, das meine Öl Warnleute sporadisch aufflackert. Konnte auch nicht ausmachen in welchen Situationen dies geschied :-( Hab den Ölstand gemessen, aber der war o.k.
Hat jemand evtl. eine Idee was das sein könnte ???
Danke euch da draußen . . .
Grüße ausßm Sauerland
MadDogMania
-
iMacAlex
Re: Sporadisches flackern der "öL-KANNE"
Servus!
Um welchen Motor handelt es sich?
Um welchen Motor handelt es sich?
-
horrorfreddy
Re: Sporadisches flackern der "öL-KANNE"
ich denke mal, dein Kabel vom Öldruckschalter ist angescheuert und kommt zeitweise irgendwo auf masse
-
Maddogmania
Re: Sporadisches flackern der "öL-KANNE"
-
Cali-LET
Re: Sporadisches flackern der "öL-KANNE"
Wackelkontakt am Öldruckschalter!
Alternativ ist deine Ölpumpe hin...also kontrollier mal lieber erst den Stecker
Alternativ ist deine Ölpumpe hin...also kontrollier mal lieber erst den Stecker
-
horny
Re: Sporadisches flackern der "öL-KANNE"
Hatte das auch und ich habe den gleichen motor bei mir war das immer wenn ich etwas schneller durch ne kurve gefahren bin oder so und beim messen war es auch scheinbar ok. naja habe dann etwas öl nachgekippt, so dass es kurz unter dem oberen strich war und es hat aufgehört
-
Cali-LET
Re: Sporadisches flackern der "öL-KANNE"
Ach ja, ganz vergessen.
Wurde der O-Ring vom Ölsaugrohr gewechselt als die Ölwanne das letzte mal unten war?
Da kann dieser Fehler auch herkommen
Wurde der O-Ring vom Ölsaugrohr gewechselt als die Ölwanne das letzte mal unten war?
Da kann dieser Fehler auch herkommen
-
wiskas
Re: Sporadisches flackern der "öL-KANNE"
Es gibt auch Leute, die Messen den Ölstand ohne den Stab vorher zu säubern..... Ich kannte da ma einen, dessen Öllampe war an, aber laut seiner Aussage war das Öl weit über Max..........
Haste abgeputzt?
Haste abgeputzt?
-
Dirk_L.
Re: Sporadisches flackern der "öL-KANNE"
Also ist ein zu geringer Öldruck wahrscheinlich auszuschließen.... Es gibt natürlich keine Garantie auf diese Aussage, aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass es am Motor bzw. am Ölkreislauf selbst liegt - die Sichelpumpe bei den (D)OHC-Motoren ist da eigentlich immer zuverlässig und -bei normaler Beanspruchung genauso lange haltbar wie der Motor selbst. Die Anbauteile, z.B. die Geber kommen da sicher eher infrage. Kann mich aber hierzu nicht festlegen, da es bisher bei mir mit diesen Motoren seit etwa 480.000 km insgesamt weder derartige noch andere Probleme gab.
-
wiskas
Re: Sporadisches flackern der "öL-KANNE"
Dirk_L. hat geschrieben:Also ist ein zu geringer Öldruck wahrscheinlich auszuschließen.... Es gibt natürlich keine Garantie auf diese Aussage, aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass es am Motor bzw. am Ölkreislauf selbst liegt - die Sichelpumpe bei den (D)OHC-Motoren ist da eigentlich immer zuverlässig und -bei normaler Beanspruchung genauso lange haltbar wie der Motor selbst. Die Anbauteile, z.B. die Geber kommen da sicher eher infrage. Kann mich aber hierzu nicht festlegen, da es bisher bei mir mit diesen Motoren seit etwa 480.000 km insgesamt weder derartige noch andere Probleme gab.
Ich bezweifle mal, dass es ein und der selbe Motor war?!


