M3 Spiegel "wackelt"
M3 Spiegel "wackelt"
Hallo, mein rechter neuer M3 Spiegel von FK wackelt am Siegelglas durch die Motorvibrationen.
Habe schon mal alles ausgebaut; die Halterund etc. sind bombenfest.
Das "modul" mit den 2 Stellmotoren "wackelt".
Halterung und Spiegelgläser sind fest. Es liegt also an der Beweglichen Mechanik vom Spiegel.
Kennt da jemand eine Lösung ?
MfG
Abuse
Habe schon mal alles ausgebaut; die Halterund etc. sind bombenfest.
Das "modul" mit den 2 Stellmotoren "wackelt".
Halterung und Spiegelgläser sind fest. Es liegt also an der Beweglichen Mechanik vom Spiegel.
Kennt da jemand eine Lösung ?
MfG
Abuse
Re: M3 Spiegel "wackelt"
Die von Fabian angesprochene Seite ist von Skite2001
http://mitglied.lycos.de/skite2001/enter.htm
-> Workshops
-> FK-Spiegelzittern beseitigen (by StarTrooper)
Macht aber vorm Start der Seite die Lautsprecher aus *grusel*
http://mitglied.lycos.de/skite2001/enter.htm
-> Workshops
-> FK-Spiegelzittern beseitigen (by StarTrooper)
Macht aber vorm Start der Seite die Lautsprecher aus *grusel*
Re: M3 Spiegel "wackelt"
ich glaube das hat nicht gerade was mit billig oder net billig zu tun
fackt ist auch billig kann gut sein *lol kommt mir net an das ihr mim ferrari im aldi einkaufen fahrt so doll ist der auch wieder net *
aber ist weit verbreitet das die spiegel wackeln kann auch daran liegen wie die spiegel an den adapter fest sind weil die adapter bekommt mann relativ fest da dran
na ja wenn das alles nix hilf ab machen und mit tesa moll richtig FETT verkleben und dann wieder dran machen
*tesa moll ist kein klebstoff nicht das ihr denkt ich will spiegel festkleben aber im bau markt gibts das halt
fackt ist auch billig kann gut sein *lol kommt mir net an das ihr mim ferrari im aldi einkaufen fahrt so doll ist der auch wieder net *
aber ist weit verbreitet das die spiegel wackeln kann auch daran liegen wie die spiegel an den adapter fest sind weil die adapter bekommt mann relativ fest da dran
na ja wenn das alles nix hilf ab machen und mit tesa moll richtig FETT verkleben und dann wieder dran machen
*tesa moll ist kein klebstoff nicht das ihr denkt ich will spiegel festkleben aber im bau markt gibts das halt
Re: M3 Spiegel "wackelt"
Richtig hauptsache erstmal ein Posting....
Also ich kenn das Problem, hab zwar Manuelle aber das Problem ist das gleiche.
Der Spiegel ist doch mit Doppelseitklebeband auf diese Kunststoffplatte geklebt richtig und diese würd mit 4 Zapfen an der Trägerplatte (rest des Spiegels) befestigt.
und da liegt das Problem entweder diese Zapfen sind super fest und man bekommt den Spiegel nicht ab oder sie halten nicht richtig.
Abhilfe: 3 Dicke Silikonklekse auf diese Trägerplatte machen und den Spiegel drauf. Das Silikon füllt die freiräume und der Spiegel wackelt nicht mehr. Wenn der Spiegel wieder ab soll auch kein Problem einfach vorsichtig ablösen und gut!
Siliconreste mit dem Cutter entfernen und auf ein neues.
Hat bei mir Wunder gewirgt!!!
Also ich kenn das Problem, hab zwar Manuelle aber das Problem ist das gleiche.
Der Spiegel ist doch mit Doppelseitklebeband auf diese Kunststoffplatte geklebt richtig und diese würd mit 4 Zapfen an der Trägerplatte (rest des Spiegels) befestigt.
und da liegt das Problem entweder diese Zapfen sind super fest und man bekommt den Spiegel nicht ab oder sie halten nicht richtig.
Abhilfe: 3 Dicke Silikonklekse auf diese Trägerplatte machen und den Spiegel drauf. Das Silikon füllt die freiräume und der Spiegel wackelt nicht mehr. Wenn der Spiegel wieder ab soll auch kein Problem einfach vorsichtig ablösen und gut!
Siliconreste mit dem Cutter entfernen und auf ein neues.
Hat bei mir Wunder gewirgt!!!
Re: M3 Spiegel "wackelt"
nat. hat es mit billig zu tun, steinmetz wackelt net......
Re: M3 Spiegel "wackelt"
@fabian666
Aha, hat was mit billig zu tun. Wieso fährst dann nen Opel und ned nen Ferrari?
Ich kanns langsam echt nimmer hören. Billig hin oder her. Fakt ist, das er gefragt hat, WIESO das Glas wackelt und obs ne Lösung gibt.
Mich interessiert das Thema auch, meine wackeln auch. Auf der Beifahrerseite ließ sich das Problem beheben indem ich die Schraube von der Platte angezogen hab. Auf der Fahrerseite, hab ich bis jetzt noch keinen Erfolg gehabt.
Grüßle Nadine
Aha, hat was mit billig zu tun. Wieso fährst dann nen Opel und ned nen Ferrari?
Ich kanns langsam echt nimmer hören. Billig hin oder her. Fakt ist, das er gefragt hat, WIESO das Glas wackelt und obs ne Lösung gibt.
Mich interessiert das Thema auch, meine wackeln auch. Auf der Beifahrerseite ließ sich das Problem beheben indem ich die Schraube von der Platte angezogen hab. Auf der Fahrerseite, hab ich bis jetzt noch keinen Erfolg gehabt.
Grüßle Nadine
Re: M3 Spiegel "wackelt"
Star Trooper hatte hier doch mal nen Thread gemacht, wie man die Spiegelgläser vernünftig zum halten bekommt ??
Re: M3 Spiegel "wackelt"
@Iceman
MichiC hatte weiter oben den Link zu dem Workshop, den StarTrooper verfasst hat, gepostet
MichiC hatte weiter oben den Link zu dem Workshop, den StarTrooper verfasst hat, gepostet
Re: M3 Spiegel "wackelt"
*Hups*
Re: M3 Spiegel "wackelt"
@snoopy, mir eigentlich wuscht was du nicht mehr hören kannst, zudem habe ich ihn auf die hilfe hingewiesen von dem workshop, zudem ist es so, das es bei den billig spiegeln norm. ist das die flattern. ist halt so, basta und wieso keinen ferrari....naja...das kannste dir wohl selbst beantworten.....
anm.: fahre ich auch diese billig teile.......
anm.: fahre ich auch diese billig teile.......