ölkühler vom c20xe eigenbau
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
stevie
Ölkühler vom c20xe eigenbau
hallo
da mein ölkühler von meinem 16V kaputt ist und ein neuer so teuer ist dachte ich mir ich nimm mal ein 10er hydraulikrohr und biege mir selber einen.
nun meine frage ist der ausreichend oder ist der zu klein hatt das von euch schon mal einer gemacht?
mfg stevie
da mein ölkühler von meinem 16V kaputt ist und ein neuer so teuer ist dachte ich mir ich nimm mal ein 10er hydraulikrohr und biege mir selber einen.
nun meine frage ist der ausreichend oder ist der zu klein hatt das von euch schon mal einer gemacht?
mfg stevie
-
Gelöschter Benutzer 131
Re: ölkühler vom c20xe eigenbau
bei eblöd bekommst die originalen Ölkühler doch komplett für um die 40 - 50 euro oder?
-
stevie
Re: ölkühler vom c20xe eigenbau
ja aber die werden nur immer mit den anschlüssen verkauft und wennmann die aufmacht ist das gewinde kaputt 
Re: ölkühler vom c20xe eigenbau
das rohr alleine hat zu wenig Kühlfläche ansonnsten eine gute idee
Viel Bringen wird es nicht!
Kauf doch einen UNiversellen Ölkühler dann hast du keine anschlussprobleme!
Viel Bringen wird es nicht!
Kauf doch einen UNiversellen Ölkühler dann hast du keine anschlussprobleme!
-
Vauxhall corsa
- Senior
- Beiträge: 1285
- Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01
Ölkühler
hi!
wie zero schon sagt gute idee nur leider fehlt die kühlfläche einfach..
wie zero schon sagt gute idee nur leider fehlt die kühlfläche einfach..
-
stevie
Re: ölkühler vom c20xe eigenbau
Zero hat geschrieben:das rohr alleine hat zu wenig Kühlfläche ansonnsten eine gute idee
Viel Bringen wird es nicht!
Kauf doch einen UNiversellen Ölkühler dann hast du keine anschlussprobleme!
wo gibt es solche universal ölkühler?
-
Gelöschter Benutzer 131
Re: ölkühler vom c20xe eigenbau
Timms Autoteile - Versandhandel von Motorsportzubehör und Tuningartikeln
z.B. von Mocal oder Racimex
z.B. von Mocal oder Racimex
- Blitzcrieg
- Senior
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
- Kontaktdaten:


