Hallo!
Ich habe an meinem Radio folgende Einstellmöglichkeiten:
Bass mitten Frequenz
Auswahlmöglichkeiten
60 HZ
80 Hz
100 Hz
130 Hz
150 Hz
200 Hz
Höhen mitten Fequenz
Auswahlmöglichkeiten
10 kHz
12,5 kHz
15 kHz
17 kHz
Subwoofer filter
Auswahlmöglichkeiten
80 Hz
120Hz
160 Hz
und in einer zweiten Spalte
0D
180D
Für was sind diese Auswahlmöglichkeiten und was stell ich da am Besten ein also welche Herz Zahlen??
RAdioeinstellungen
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: RAdioeinstellungen
crashdummy88 hat geschrieben:Hallo!
Ich habe an meinem Radio folgende Einstellmöglichkeiten:
Bass mitten Frequenz
Auswahlmöglichkeiten
60 HZ
80 Hz
100 Hz
130 Hz
150 Hz
200 Hz
Höhen mitten Fequenz
Auswahlmöglichkeiten
10 kHz
12,5 kHz
15 kHz
17 kHz
Subwoofer filter
Auswahlmöglichkeiten
80 Hz
120Hz
160 Hz
und in einer zweiten Spalte
0D
180D
Für was sind diese Auswahlmöglichkeiten und was stell ich da am Besten ein also welche Herz Zahlen??
bassmittenfrequenz:
- das ist die freqnenz, um die du den bass etwas abheben oder absenken kanbnst
- kannst normalöerweise noch die güte einstellen, oder nicht.
- wenn du bei in nem bestimmten bereich einbrüche im frequentgang hast, kannst du es damit etwas korrigieren
höhen mitten frequenz:
im prinzip das gleiche wie bass mitten frequenz, nur halt für die höhen
subwoofer filter:
ist ein tiefpass, also halb der eingestellten frequenz werden die töne herausgefiltert.
liegt normalerweise um die 80Hz, muss man raushören, was am besten passt.
diese letzte spalte ist "phase shift", oder ne vereinfachte form davon, kannst damit den woofer in der phase umdrehen.
hat den gleichen effekt, als würdest du die kabel am woofer direkt vertauschen.
Re: RAdioeinstellungen
Was man genau einzustellen hat kann man pauschal nicht sagen.
Zu gross sind die Unterschiede einzelner Systemzusammenstellungen.
Im Bereich des Woofers sind jedoch 80Hz gebräuchlich. Tiefere Trennungen erhalten von mr sofern es geht aber den Vorzug.
Zu gross sind die Unterschiede einzelner Systemzusammenstellungen.
Im Bereich des Woofers sind jedoch 80Hz gebräuchlich. Tiefere Trennungen erhalten von mr sofern es geht aber den Vorzug.