Kotflügelproblem bei 17"

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Rico2751988

Re: Kotflügelproblem bei 17"

Beitrag von Rico2751988 »

Black-DraGon hat geschrieben:was soll das denn für ne logik sein??? is die mit den ql. verschweisst?
ich denke ma das das quatsch is die ist nämlich verschraubt und gummigelagert! da kanns bei leichter erschütterung zur verschiebung kommen! (leichte erschütterung=bordstein hoch)

@sensation-white
die andere seite sieht gut aus... evtl. ein ganz kleiner nachlauf...
mach mal den stabbi unten lose und versuch mal das rad vorne auf der fahrerseite zu bewegen. sollte sich da etwas in egal welcher richtung tun is da was faul...
lass dich ma nich von den leuten hier stressen wegen deiner arbeit...
hier gibts welche die wissen nich mal wo ihre stoßstange fest ist weil se gleich zum foh rennen wenn der reifendruck nich stimmt! :wallbash:

Ich weiß garnicht wieso du drüber nachgedacht hast Blackdragon, du hast wohl nicht gesehen wer den Kommentar geschrieben hat, da war doch von vornherein klar dass das hohl ist... Hauptsache Corsa A schreibt was...
Benutzeravatar
Black-DraGon
Senior
Beiträge: 809
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
Kontaktdaten:

Re: Kotflügelproblem bei 17"

Beitrag von Black-DraGon »

ich versuche hier jemanden zu helfen der ein problem hat, was auch der sinn des forums ist, eigenlich.
aber ich merke immer wieder das es hier leute gibt die einfach nur dummschwätzen und es denen scheiss egal ist worums geht hauptsache ein post mehr...

ich kapier das nicht... wenn ich den thread blöd finde oder sonst was auszusetzen hab dann schreib ich einfach nicht solange es nix mit dem thread zu tun hat!

postingjäger sind klasse... :kotz:

achja und Rico, an rolle bei matten lacken ist nix auszusetzen... würd ich auch eher machen als zu spritzen! glanz lacke spritzt man eher, wenns gut aussehen soll =D
Benutzeravatar
sensation-white

Re: Kotflügelproblem bei 17"

Beitrag von sensation-white »

hab mich damit abgefunden, bei jedem pups blöd angemacht zu werden.
Bei mir ist die Sache nur folgende: ich muss diesen Monat zum TÜV und da ich zurzeit (in 2 Tagen und folgende) mein Abi schreibe, war ich in letzter Zeit auch net so oft schaffen und hab die Kohle nicht so.

Klar, ist an dem Wagen viel, was nicht in Ordnung ist, was gemacht werden muss, aber ohne Geld ist das halt nicht so einfach und DAFÜR steht der Wagen schon recht gut da.

Ich hab mir den als Schüler zusammengespart - mein zweiter Wagen und habe ihn leider Gottes nach 4 Stunden zersemmelt.
Der Wagen war aber prinzipiell ein wirtschaftlicher Totalschaden, da ich ihn für 1500eur gekauft habe.
Da ich aber einen Karosseriebauer gut kenne (über meinen Dad), ham wir den recht günstig wieder auf Vordermann gebracht.
Da ich halt zur der Zeit nicht grad flüssig war, weil ja meine ganzen Ersparnisse in den Wagen geflossen sind, musste ich für die Reperatur auf ebay-tuningteile zurückgreifen.
Sprich: Angeleyes, GFK-Stoßstange, Motorhaube, Schlossträger, rechter Kotflügel, gebrauchte Rückleuten und kleinkram.
Nur wie viele hier vllt wissen sind GFK-Stoßstangen von Geburt an ziemlich schief - gerade die billigen Nonames. Und da der Karosseriebauer keine Tigrafront zum vergleich hatte, hat er die Front halt an die GFK angepasst und daher ist vorne alles noch etwas schief. Jetzt wo ich wieder eine originale drauf habe, sieht man das an diversen Spaltmaßen von 0.5-1cm.
Bei so Sachen, wie mit den Felgen jetzt, merkt man dann halt immer mehr, was noch nicht passt, was vorher nicht so aufgefallen ist.

Die Sache mit dem Lack - wieso denn nicht?
Ich stand letztens neben einem matten BMW, der beim Lackierer richitg ordentlich gemacht wurde.
Unterschied? Minimal!
Man sieht echt wenig unterschied, außer halt, dass es bei mir an maaaanchen stellen unregelmäßig abgedeckt hat.
Aber für ne Stunde Arbeit ist der erzielte Effekt überragend!
Ich hab den Wagen in der Waschanlage abgespritzt, abgeklebt und besprüht - kein schleifen - nichts! einfach über den alten lack d drüber! hält super - auch beim waschen!
und wenn ma was ausbleicht, wird halt drüber gesprüht.
ist halt nicht jedermanns sache - wems net gefällt, der brauch auch gar nix zu sagen.
Mir Gefallen hier auch ziemlich viele Autos nicht, bei denen alles professionell gemacht wurde.
Jeder hat mal klein angefangen.

Aber einen richtig produktiven Tip, was ich nun machen soll in Hinblick auf FAHRWERK und alles was dazugehört, hab ich nun trotzdem noch nicht.
Vermessen? Querlenker tauschen? Fahrwerk tauschen? Domlager tauschen?


ach und wens interessiert:
die BilderStory:
http://ximed.de/unfall/unfall.php
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Kotflügelproblem bei 17"

Beitrag von TeenTigra »

Wie oft noch es können mehrere Dinge sein!

Buchsen,Querlenker, Aufhängung(Dome bzw da wo die Querlenkeraufnahmen sind).
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kotflügelproblem bei 17"

Beitrag von SPACE-X »

Hi

Würde mal den Tigra vorne Aufbocken und mal den ganzen Stabi, Zugstrebe, Querlenker ausbauen.

Dan mal die Aufnahmen der Querlenker begutachten, Vieleicht gleiche andere Querlenker besorgen vom Schrott wie auch Stabi und Zugstreben. Denke das wird bei dir vom Unfall alles Verzogen sein und daher auch dieser Verzug der Achse.

Mach bitte wenn grad dabei bist...PU Buchsen und neue Traggelenke rein... das wirkt Wunder und ist für mehr Sicherheit und Spurtreue zuständig...Gleich alle gelösten Schrauben neu!!!

Mein Tipp....kostet halt bischen was aber dan hast das Problem mit der Stossstange auch so gut wie gelöst!

Gruss Marco
Benutzeravatar
Rico2751988

Re: Kotflügelproblem bei 17"

Beitrag von Rico2751988 »

sensation-white hat geschrieben:hab mich damit abgefunden, bei jedem pups blöd angemacht zu werden.
Bei mir ist die Sache nur folgende: ich muss diesen Monat zum TÜV und da ich zurzeit (in 2 Tagen und folgende) mein Abi schreibe, war ich in letzter Zeit auch net so oft schaffen und hab die Kohle nicht so.

Klar, ist an dem Wagen viel, was nicht in Ordnung ist, was gemacht werden muss, aber ohne Geld ist das halt nicht so einfach und DAFÜR steht der Wagen schon recht gut da.

Ich hab mir den als Schüler zusammengespart - mein zweiter Wagen und habe ihn leider Gottes nach 4 Stunden zersemmelt.
Der Wagen war aber prinzipiell ein wirtschaftlicher Totalschaden, da ich ihn für 1500eur gekauft habe.
Da ich aber einen Karosseriebauer gut kenne (über meinen Dad), ham wir den recht günstig wieder auf Vordermann gebracht.
Da ich halt zur der Zeit nicht grad flüssig war, weil ja meine ganzen Ersparnisse in den Wagen geflossen sind, musste ich für die Reperatur auf ebay-tuningteile zurückgreifen.
Sprich: Angeleyes, GFK-Stoßstange, Motorhaube, Schlossträger, rechter Kotflügel, gebrauchte Rückleuten und kleinkram.
Nur wie viele hier vllt wissen sind GFK-Stoßstangen von Geburt an ziemlich schief - gerade die billigen Nonames. Und da der Karosseriebauer keine Tigrafront zum vergleich hatte, hat er die Front halt an die GFK angepasst und daher ist vorne alles noch etwas schief. Jetzt wo ich wieder eine originale drauf habe, sieht man das an diversen Spaltmaßen von 0.5-1cm.
Bei so Sachen, wie mit den Felgen jetzt, merkt man dann halt immer mehr, was noch nicht passt, was vorher nicht so aufgefallen ist.

Die Sache mit dem Lack - wieso denn nicht?
Ich stand letztens neben einem matten BMW, der beim Lackierer richitg ordentlich gemacht wurde.
Unterschied? Minimal!
Man sieht echt wenig unterschied, außer halt, dass es bei mir an maaaanchen stellen unregelmäßig abgedeckt hat.
Aber für ne Stunde Arbeit ist der erzielte Effekt überragend!
Ich hab den Wagen in der Waschanlage abgespritzt, abgeklebt und besprüht - kein schleifen - nichts! einfach über den alten lack d drüber! hält super - auch beim waschen!
und wenn ma was ausbleicht, wird halt drüber gesprüht.
ist halt nicht jedermanns sache - wems net gefällt, der brauch auch gar nix zu sagen.
Mir Gefallen hier auch ziemlich viele Autos nicht, bei denen alles professionell gemacht wurde.
Jeder hat mal klein angefangen.

Aber einen richtig produktiven Tip, was ich nun machen soll in Hinblick auf FAHRWERK und alles was dazugehört, hab ich nun trotzdem noch nicht.
Vermessen? Querlenker tauschen? Fahrwerk tauschen? Domlager tauschen?


ach und wens interessiert:
die BilderStory:
http://ximed.de/unfall/unfall.php

Fühl dich jetzt nicht wieder blöd angemacht aber les ich das richtig dass der Karosseriebauer die Karosserie an die Stoßstange angepasst hat??? :staun:
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Kotflügelproblem bei 17"

Beitrag von Corsa A »

Black-DraGon hat geschrieben:was soll das denn für ne logik sein??? is die mit den ql. verschweisst?
ich denke ma das das quatsch is die ist nämlich verschraubt und gummigelagert! da kanns bei leichter erschütterung zur verschiebung kommen! (leichte erschütterung=bordstein hoch)


Ok,dann erklär mir wie der querlenker nach vorne gebogen sein sollte,wenn die zugstrebe sich zwischen querlenker und querrahmen vorne rein drängt?????

Der querlenker kann nur nach vorne gebogen werden,wenn sich die zugstrebe mit verbiegt.

Denn deswegen is eine zugstrebe da,die das rad und die aufhängung bei beiden arten der beschleunigung gerade/mittig hält.

Also kein schwachsinn.

Rico2751988 hat geschrieben:Ich weiß garnicht wieso du drüber nachgedacht hast Blackdragon, du hast wohl nicht gesehen wer den Kommentar geschrieben hat, da war doch von vornherein klar dass das hohl ist... Hauptsache Corsa A schreibt was...


Is dir schonmal aufgefallen dass du in nem recht brüchigen glaßhaus sitzt?
Wer in diesem threat und auch zur mehrheit nur dummlall schreibt,ich glaub darüber braucht man mit dir sicher nicht zu diskutieren.

Und,es hat sehr den anschein,dass du absolut 0 plan von ner va eines corsa/tigra hast.
Black-DraGon hat geschrieben:ich versuche hier jemanden zu helfen der ein problem hat, was auch der sinn des forums ist, eigenlich.
aber ich merke immer wieder das es hier leute gibt die einfach nur dummschwätzen und es denen scheiss egal ist worums geht hauptsache ein post mehr...

ich kapier das nicht... wenn ich den thread blöd finde oder sonst was auszusetzen hab dann schreib ich einfach nicht solange es nix mit dem thread zu tun hat!

postingjäger sind klasse... :kotz:

achja und Rico, an rolle bei matten lacken ist nix auszusetzen... würd ich auch eher machen als zu spritzen! glanz lacke spritzt man eher, wenns gut aussehen soll =D

ich bin weder dummschwätzer noch postingjäger,sowas sag lieber mal zu rico,der einem forum absolut garnix bringt ausser immer wieder mal aufzutauchen im forum und nur krütze zu schreiben.



@ Black-DraGon,du bist eigentlich schon lang genug dabei um wissen zu müssen,wer ahnung in diesem forum hat und wer nicht.



Für alle anderen,erst denken dann posten.

Und wer die va aus nem corsa/tigra nur von aussen kennt der sollte sowieso den mund halten.
Benutzeravatar
Black-DraGon
Senior
Beiträge: 809
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
Kontaktdaten:

Re: Kotflügelproblem bei 17"

Beitrag von Black-DraGon »

Corsa A hat geschrieben:Ok,dann erklär mir wie der querlenker nach vorne gebogen sein sollte,wenn die zugstrebe sich zwischen querlenker und querrahmen vorne rein drängt?????

Der querlenker kann nur nach vorne gebogen werden,wenn sich die zugstrebe mit verbiegt.

Denn deswegen is eine zugstrebe da,die das rad und die aufhängung bei beiden arten der beschleunigung gerade/mittig hält.

Also kein schwachsinn.





Is dir schonmal aufgefallen dass du in nem recht brüchigen glaßhaus sitzt?
Wer in diesem threat und auch zur mehrheit nur dummlall schreibt,ich glaub darüber braucht man mit dir sicher nicht zu diskutieren.

Und,es hat sehr den anschein,dass du absolut 0 plan von ner va eines corsa/tigra hast.



ich bin weder dummschwätzer noch postingjäger,sowas sag lieber mal zu rico,der einem forum absolut garnix bringt ausser immer wieder mal aufzutauchen im forum und nur krütze zu schreiben.



@ Black-DraGon,du bist eigentlich schon lang genug dabei um wissen zu müssen,wer ahnung in diesem forum hat und wer nicht.



Für alle anderen,erst denken dann posten.

Und wer die va aus nem corsa/tigra nur von aussen kennt der sollte sowieso den mund halten.
nananaa jetzt nur nich gleich persönlich nehmen!
das du know how hast will ich garnet bezweifeln und das war auch nich umbedingt auf dich oder diesem thread bezogen =)

aber beim tigra ist das so das die zugstrebe nicht mit dem stabi fest verbunden ist ausser schrauben und buchsen als lagerung.
die zugstrebe is im vorderen träger fest und geht über eine stange an den stabbi. da sind lediglich zwei guchsen die festgeschraubt sind... wenn da jetzt nun etwas wasser oder wd40 etc. drinn ist dann rutscht das schon weg...
ich kann zum unfallhergang nicht viel sagen aber wenn er mit ca. 50-60 in ein stehendes auto,buss oder auch laterne is dann kann durch die wucht schon mal alles nach vorne gerissen werden.
so wenn er jetzt aber einen dreher hatte und ist beim rückwertsrutschen den bordstein hoch dann is dat teil fritte... und da reichen schon 10-20 kmh
ich such ma nen bild von dem aufbau raus...
Benutzeravatar
scrat

Re: Kotflügelproblem bei 17"

Beitrag von scrat »

Manmanman, hier gehts ja wieder rund...

Das die Achse hin ist dürfte selbst "sensation white" mit blosem Auge auffallen. Das sind ja gleich ein paar cm die das Rad weiter vorn steht.
Black-DraGon hat geschrieben:...oder evtl. hast du glück und es sind nur die buchsen.
Bei soeinem krassen Vorlauf sind es mit Sicherheit nicht nur die Buchsen. Was soll den da schon passieren? Das sind Metallhülsen, die in Gummi gelagert sind. Vielleicht sprengt sich das Gummi ja durch nen Aufprall weg. Ich weis es nich....
sensation-white hat geschrieben:Der Dom, auf der seite ist oben etwas verzogen.
daran wirds wohl noch am ehersten liegen, is mir grad ma eingefallen.
Wenn man mal ein wenig an das Thema Hebel denkt und sich anschaut, wie Domlager, Radaufnahme und Traggelenk zueinander stehen sollte der linke Dom geschätzte 10-20cm weiter vorn stehen. Das sieht selbst ein Blinder.
Black-DraGon hat geschrieben:was soll das denn für ne logik sein??? is die mit den ql. verschweisst?
ich denke ma das das quatsch is die ist nämlich verschraubt und gummigelagert! da kanns bei leichter erschütterung zur verschiebung kommen! (leichte erschütterung=bordstein hoch)
Wenn sich deine Zugstreben bei leichter Erschütterung verschieben ... Glückwunsch! Haste die Achse überhaupt mal zerlegt und nich nur mitm Fernglas begutachtet? Wenn ja würdest Du son Humbug nicht schreiben. Verrutschen tut da mit Sicherheit nix.
Black-DraGon hat geschrieben:aber beim tigra ist das so das die zugstrebe nicht mit dem stabi fest verbunden ist ausser schrauben und buchsen als lagerung.
Echt? Cool. Dann ist das ja gleich wie beim Corsa und Combo. Aber wer redet hier vom Stabi?

Es gibt eigentlich nur wenige Gründe dafür das das Rad soeinen Vorlauf hat. Entweder sind Querlenker und Zugstrebe krumm, oder die Aufnahmen haben was abbekommen. Am Dom könnte es natürlich auch liegen. Aber der müsste so krass nach vorn verschoben sein, das würde einem sofort auffallen. Alternativ bleiben dann nur noch die Aufnahmen von Zugstrebe und Querlenker. Alles Sachen die man mit Teilen vom Schrott ziehmlich schnell selbst überprüfen kann. Aber nein. Es muss ja erstmal wieder seitenlang diskutiert werden...

BTW: Recht lustig das aufeinmal so nutzlose Leute wie Rico2751988 aus der Versenkung gekrochen kommen um bisl heiße Luft in die Gegend zu blasen.
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Kotflügelproblem bei 17"

Beitrag von Stev'sTigra »

sensation-white hat geschrieben: Und da der Karosseriebauer keine Tigrafront zum vergleich hatte, hat er die Front halt an die GFK angepasst und daher ist vorne alles noch etwas schief. Jetzt wo ich wieder eine originale drauf habe, sieht man das an diversen Spaltmaßen von 0.5-1cm.
Bei so Sachen, wie mit den Felgen jetzt, merkt man dann halt immer mehr, was noch nicht passt, was vorher nicht so aufgefallen ist.

ach und wens interessiert:
die BilderStory:
http://ximed.de/unfall/unfall.php
Ich würd behaupten, dass dein Karosseriebauer keine Ahnung hatte. Eigentlich muss man nen Tigra richten können, steht ja alles in Unterlagen drin.
Antworten