Kotflügelproblem bei 17"
Re: Kotflügelproblem bei 17"
Also ich hab zwar auch nicht die Ahnung von VA aber als en Kumbel ma seinen Corsa gegen nen Baum gesetzt hat, hat er die Karre vermessen lassen und ist damit ab auf die Streckbank. Ich muss sagen bei dem sah das sogar noch schlimmer aus wenn man das jetzt ma so anhand der Bilder beurteilt.
Re: Kotflügelproblem bei 17"
Na, na, na, was soll das denn heißenscrat hat geschrieben: Das die Achse hin ist dürfte selbst "sensation white" mit blosem Auge auffallen.

Stört mich auch tierisch - schon 48 Antworten und die Zahl der nützlichen kann man an 5 Fingern abzählen.scrat hat geschrieben: Es muss ja erstmal wieder seitenlang diskutiert werden...
Naja, immernoch besser als irgendwelche Steves mit komischen gelben Tigrasscrat hat geschrieben: BTW: Recht lustig das aufeinmal so nutzlose Leute wie Rico2751988 aus der Versenkung gekrochen kommen um bisl heiße Luft in die Gegend zu blasen.

____
Wir ham das Problem jetzt shcon ziemlich eingekränzt.
Da ich aber selbst von der Gegend der Radaufhängung nicht so die Ahnung habe.... was wäre denn vorerst die billigste Lösung?
Weil ich würd sagen, ich hol mir vom Schrottplatz mal nach und nach n Teil und guck, dann worans liegt und fang dann mal mit dem billigsten an.
Wie wäre denn so die Vorgehensweise dann?
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Kotflügelproblem bei 17"
sensation-white hat geschrieben: Naja, immernoch besser als irgendwelche Steves mit komischen gelben Tigras![]()
Na na na

Ich komm dir gleich rüber gewandert und dann darfste das gern nochmal wiederholen!

Re: Kotflügelproblem bei 17"
schau mal bei ebay, da bekommst du oft die ganze "Aufhängung" recht günstig (also Querlenker mit Zugstreben und dem Stabi). Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich PU Buchen an der Zugstrebe, den Querlenkern und dem Stabi verbauen.
Ich würde die ganzen Teile da unten neu machen. Also auch den Achsschenkel etc austauschen. Und dann kannst du sehen ob irgendwas an der Karosse verzogen ist oder ob es damit dann getan ist.
Das alles ist sicherlich nicht ganz billig, aber so wie es jetzt ist würde ich nichtmehr damit fahren. Tüv ist so sowieso unmöglich zu bekommen.
Ich würde die ganzen Teile da unten neu machen. Also auch den Achsschenkel etc austauschen. Und dann kannst du sehen ob irgendwas an der Karosse verzogen ist oder ob es damit dann getan ist.
Das alles ist sicherlich nicht ganz billig, aber so wie es jetzt ist würde ich nichtmehr damit fahren. Tüv ist so sowieso unmöglich zu bekommen.
Re: Kotflügelproblem bei 17"
habe in ebay jetzt nichts gefunden - muss ich mal auf den Schrottplatz fahren.
ich glaube, ich werde den Wagen abmelden und mir für 200€ was altes holen, was wenigstens TÜVtechnisch keine Mängel hat.
Also ein typisches Winterauto fürn Sommer ^^
und dann werd ich den Tigra nach und nach wieder aufbauen!
wäre das schlauste - weil rumfahren kann ich jetzt eh nicht mehr.
Weil kein TÜV mehr!
ich glaube, ich werde den Wagen abmelden und mir für 200€ was altes holen, was wenigstens TÜVtechnisch keine Mängel hat.
Also ein typisches Winterauto fürn Sommer ^^
und dann werd ich den Tigra nach und nach wieder aufbauen!
wäre das schlauste - weil rumfahren kann ich jetzt eh nicht mehr.
Weil kein TÜV mehr!
- Black-DraGon
- Senior
- Beiträge: 809
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
- Kontaktdaten:
Re: Kotflügelproblem bei 17"
@scrat
meine fresse scrat, du hast es ja drauf... wenn du inne tüte bläst kannste die als heisluftbalon benutzen... super typ, danke für deine belehrung!
@Corsa A
ich hab mir alles nochmal durchgelesen und jetzt erst geschnallt wie du das meinst... es tut mir leid da hab ich dich wohl falsch verstanden!
du hast natürlich recht die zugstrebe ist natürlich mit dem queerlenker verbunden und es hat nix mit dem stabi zu tun. sorry, bier geht auf mich =)
@sensation-white
das ganze gelaber und spekuliere hier bringt nix... geh ma mit der kiste zum vermessen! die können dir am besten sagen was damit ist. ferndiagnose is sowieso mist...
meine fresse scrat, du hast es ja drauf... wenn du inne tüte bläst kannste die als heisluftbalon benutzen... super typ, danke für deine belehrung!

@Corsa A
ich hab mir alles nochmal durchgelesen und jetzt erst geschnallt wie du das meinst... es tut mir leid da hab ich dich wohl falsch verstanden!
du hast natürlich recht die zugstrebe ist natürlich mit dem queerlenker verbunden und es hat nix mit dem stabi zu tun. sorry, bier geht auf mich =)

@sensation-white
das ganze gelaber und spekuliere hier bringt nix... geh ma mit der kiste zum vermessen! die können dir am besten sagen was damit ist. ferndiagnose is sowieso mist...
Re: Kotflügelproblem bei 17"
was wird denn beim vermessen gemacht?
die messen und sagen dann "is schief!" ?
außerdem kost das auch wieder 50€ - damit die mir dann sagen, dass es schief ist?
wenn ihr mal die bilder anguckt - der linke querlenker is komplett voll mit ÖL o.O
dabei ist mir doch die linke achsmanschette gerissen ^^
die messen und sagen dann "is schief!" ?
außerdem kost das auch wieder 50€ - damit die mir dann sagen, dass es schief ist?
wenn ihr mal die bilder anguckt - der linke querlenker is komplett voll mit ÖL o.O
dabei ist mir doch die linke achsmanschette gerissen ^^
Re: Kotflügelproblem bei 17"
wenn du es in einer fachwerkstatt und nicht in eine hinterhofbude vermessen lässt, werden sie dir auch sagen und zeigen was schief bzw. kaputt ist, dann kannst du ja dementsprechend handeln
Re: Kotflügelproblem bei 17"
du kannst den tigra jetzt auch abmelden und "neu aufbauen".....
Wenn du weisst ob der Wagen schief ist kannst du das aber immernoch machen. Wenns "nur" die Achsteile sind kauf den Kram halt neu und gut is. Querlenker kosten mit Traggelenken um die 50 Euro bei ebay, gebrauchte Achsschenkel bekommst du auch günstig und nen Stabi und Zugstreben werden sich auch noch auftreiben lassen denk ich. Wenn allerdings die ganze Karosse krumm is wird sichs nichtmehr wirklich lohnen den Wagen auf ne Richtbank zu spannen und wieder richten zu lassen. Dann kannst du ihn wie gesagt immernoch abmelden und überlegen ob du so viel Geld reinsteckst oder ob du einfach nen neuen Kaufst und den alten schlachtest
Wenn es nur die Achsteile sind kommst du mit 200 - 250 Euro und 2 Tagen Arbeit hin.
Wenn du weisst ob der Wagen schief ist kannst du das aber immernoch machen. Wenns "nur" die Achsteile sind kauf den Kram halt neu und gut is. Querlenker kosten mit Traggelenken um die 50 Euro bei ebay, gebrauchte Achsschenkel bekommst du auch günstig und nen Stabi und Zugstreben werden sich auch noch auftreiben lassen denk ich. Wenn allerdings die ganze Karosse krumm is wird sichs nichtmehr wirklich lohnen den Wagen auf ne Richtbank zu spannen und wieder richten zu lassen. Dann kannst du ihn wie gesagt immernoch abmelden und überlegen ob du so viel Geld reinsteckst oder ob du einfach nen neuen Kaufst und den alten schlachtest

Wenn es nur die Achsteile sind kommst du mit 200 - 250 Euro und 2 Tagen Arbeit hin.