Scheinwerferhöhe
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Scheinwerferhöhe
hi leute
ich habe ein kleines problem.
ich habe mir neue felgen Borbet T 14zoll (mit 195/45 druff) geholt und auf meinen wagen montiert ( hinten ziehen kante umlegen etc ^^) nun war ich beim TÜV und ich bekomme die nicht eingetragen da meine scheinwerferhöhe ca 2 bis 2,5cm zu tief ist (habe ein 60/40 fahrwerk drinne, leider kein gewinde ;( )und nun wollte ich fragen ob ihr vieleicht ein paar tips oder tricks wisst wie ich an die besagten 2 bis 2,5 cm komme damit ich es auch eingetragen bekomme. weil weiss im augenblick nicht mehr weiter =( wäre euch sehr dankbar wenn ihr etwas wisst und es mir hier rein posten koenntet.
MfG
GnoMY aka DanieL
ich habe ein kleines problem.
ich habe mir neue felgen Borbet T 14zoll (mit 195/45 druff) geholt und auf meinen wagen montiert ( hinten ziehen kante umlegen etc ^^) nun war ich beim TÜV und ich bekomme die nicht eingetragen da meine scheinwerferhöhe ca 2 bis 2,5cm zu tief ist (habe ein 60/40 fahrwerk drinne, leider kein gewinde ;( )und nun wollte ich fragen ob ihr vieleicht ein paar tips oder tricks wisst wie ich an die besagten 2 bis 2,5 cm komme damit ich es auch eingetragen bekomme. weil weiss im augenblick nicht mehr weiter =( wäre euch sehr dankbar wenn ihr etwas wisst und es mir hier rein posten koenntet.
MfG
GnoMY aka DanieL
Re: Scheinwerferhöhe
also mit angeleyes gewinnt man glaube 3 zentimeter....aber das is ja auch eine teure lösung...
Re: Scheinwerferhöhe
Erst mal wäre es gut zu wissen, wo der Tüv gemessen hat.
Entscheident ist die die Lichtaustrittskante und nicht die Scheinwerferunterkante.
Also da nochmals abchecken was gemessen wurde.
Entscheident ist die die Lichtaustrittskante und nicht die Scheinwerferunterkante.
Also da nochmals abchecken was gemessen wurde.
Re: Scheinwerferhöhe
Lichtaustrittskante beträgt 48cm und Scheinwerferunterkante liegt bei 46 cm. deswegen brauche ich ja ca 2 cm das ist es
Re: Scheinwerferhöhe
gut
1. Lösung. du fährst zu nem anderen zum eintragen
2. Lösung (jetzt schlagen mich gleich alles) du host dir Federteller zum Höherlegen und hoffst, dass es keiner Schnallt beim Eintragen und machst sie dann raus.

1. Lösung. du fährst zu nem anderen zum eintragen
2. Lösung (jetzt schlagen mich gleich alles) du host dir Federteller zum Höherlegen und hoffst, dass es keiner Schnallt beim Eintragen und machst sie dann raus.
Re: Scheinwerferhöhe
mit anderen TÜV is joa... war schon bei allen hier bei uns und die haben mir alle das selbe gesagt =( SCHEINWERFERHÖHE... dachte nur man leute nervt net ^^ sonst gibbet nichts um da irgendwas zu machen ?
Re: Scheinwerferhöhe
Hi was hast d den für ein Fahrwerk 
FK oder NoName
für 160€
den die sacken sehr schnell nach, da wird as einem 60-40 ein 70-50- 80-60

FK oder NoName

den die sacken sehr schnell nach, da wird as einem 60-40 ein 70-50- 80-60
Re: Scheinwerferhöhe
Das Problem hatte ich auch.Habe dann meine Reifen vorne auf 4bar aufgepumpt und hinten auf 1bar abgelassen.war dann Bei einer Höhe von 48,5cm und das reichte dem Prüfer.
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: Scheinwerferhöhe
Kannst dir vorm eintragen weiche begrenzer reinmachen. Dann kommt er höher, und federt aber noch. Kannst gut originale Opel Begrenzer nehmen, die in jedem Astra Corsa,... verbaut sind. Mußt halt nachher nur wieder rausbauen 

Re: Scheinwerferhöhe
MRpunk1983 hat geschrieben:Hi was hast d den für ein Fahrwerk
FK oder NoNamefür 160€
den die sacken sehr schnell nach, da wird as einem 60-40 ein 70-50- 80-60
habe eins von GT CUPLINE. ich weiss ist nicht das ware aba wollte den wagen eigendlich verkaufen habs mir aba anders überlegt ^^ hehe. und nun will ich diese reifen eingetragen haben ^^