HILFE! Radlager total fertig ..

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
tobsen

HILFE! Radlager total fertig ..

Beitrag von tobsen »

Hallo zusammen,

ich hab seit längerem hinten auf der Beifahrerseite ein brummen, nun war ich heute bei einer Mietwerkstatt und der Typ namens Meister meint, ich solle die Mutter hinter der Staubkappe(wo der Splint durchgetrieben wird) mal fest ziehen.

Gesagt, getan .. und nun hab ich den Salat, vorhin 2km stadtverkehr gefahren(50 km/h) und das brummen wurde immer lauter, kurz bevor ich Zuhause angekommen bin, wurde das brummen extrem und es kam ein schleifendes Metallgeräusch hinzu..

Ich bin dann direkt rangefahren und hab mal an die Felge gefasst, war total heiß und ein klein wenig am qualmen. Hab jetzt grad direkt neue Lager gekauft und möchte diese morgen einbauen, nun habe ich gelesen das die Mutter eben nicht fest angezogen werden darf und dass das Lager eingestellt werden muss. Wie gehe ich am besten vor bzw. was muss ich beachten ? Würde das ganze ja gern in der Schrauberhalle machen, geht aber nicht, da mir sonst noch mehr im Ar*** geht und mir evtl. noch die Karre abfakelt.

Bitte um Hilfe, ist echt wichtig, da ich das Fahrzeug am WE beruflich brauche.

MfG,
Tobsen
Benutzeravatar
Fummy

Re: HILFE! Radlager total fertig ..

Beitrag von Fummy »

Die Schraube am Radlager festziehen, dann wieder leicht lockern so das sich die große Beilagscheibe mitm Schraubendrehen noch verschieben läßt

Gruß
Benutzeravatar
tobsen

Re: HILFE! Radlager total fertig ..

Beitrag von tobsen »

danke dir! das hilft mir schonmal sehr weiter, jetzt hoffe ich nur noch, dass ich keinen neuen Achszapfen kaufen muss, so heiß wie die ganze Sache geworden ist :no:
Benutzeravatar
mephist86
Senior
Beiträge: 682
Registriert: So 4. Dez 2005, 16:30

Re: HILFE! Radlager total fertig ..

Beitrag von mephist86 »

Laut Selbstmachbuch:
Mit 25nm und drehender Bremstrommel anziehen, dann leicht lösen bis sich der Sicherungsring mit einem Schraubendreher minimal!! bewegen lässt und dann neuen Splint durch. Fertig!!
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: HILFE! Radlager total fertig ..

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
TeeKaa

Re: HILFE! Radlager total fertig ..

Beitrag von TeeKaa »

ch_wagner hat geschrieben: Nicht dass du dich wunderst dass das Teil blau is, passiert glaub ziemlich schnell...
Geht doch nichts über gut gehärtet ;)
Benutzeravatar
tobsen

Re: HILFE! Radlager total fertig ..

Beitrag von tobsen »

Hallo zusammen,

hab die Lager jetzt gewechselt und so wie von euch beschrieben eingestellt, jetzt passt alles wunderbar und der Wagen ist wieder schön ruhig .. :thumsup:

Nur auf der einen Seite, welche sich gestern so schön festgefressen hat musste ich etwas mehr Arbeit investieren, dass äußere Lager hat sich total aufgelöst. Kaum hatte ich die Unterlegscheibe runter, kamen mir schon diverse Rollen entgegen gekullert. Der innere Ring vom äußeren Lager hatte sich schön auf dem Achszapfen festgefressen, aber Dank meines Billig-Dremels und einer passenden Trennscheibe war auch das kein großes Problem. Jetzt hab ich erstmal alles schön gereinigt und gut mit Wälzlagerfett eingeschmiert. Bin mal gespannt wie lange die Radlager halten, sind welche von "NK"(?) die ich von meinem Teilehändler um die Ecke habe(angeblich Erstausrüsterqualität).

Meine Unterlegscheibe war auch völlig ausgelutscht durch den Lagerschaden, ihr glaubt es nicht wie schwer es war jemanden zufinden der die vorrätig hatte. Erst meinen Teilehändler angesteuert.. "sowas hab ich nicht".. dann nach dem anderen Teilehändler .."ne, sowas gibt es wenn nur im Satz mit dem Radlager".. wieder zu einem anderen Teilehändler "Billigartikel..gibt es nicht einzeln".. Schnauze voll, ab nach FOH, aber auch hier "haben wir nicht,muss bestellt werden, Lieferzeit 1 Woche". Auf dem Rückweg dann nochmal wegen Bremsenreiniger bei ATU ran, und ausgerechnet dort hatten die welche von den Unterlegscheiben .. naja, ist ja nochmal gut gegangen. Jetzt kann ich wenigstens wieder fahren.

Also Danke nochmal!
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: HILFE! Radlager total fertig ..

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Antworten