vollschalensitzte einbauen?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
tigra 2006

vollschalensitzte einbauen?

Beitrag von tigra 2006 »

hi leute,
Ich versteh gerade nicht wie das mit dem Einbau von Vollschalensitzten mit seitlicher Befestigung funktionieren soll.
Also an den sitzten ist seitlicher dieser metallhalter dran und dann?
Auf die originale laufschiene mit ner adapter kosole oder, doch universal schienen und direkt aufschrauben? was passiert mit dem fahrersitz wegen der höhenverstelllung?

Vll hat das ja schonmal einer von euch gemacht und kann mit weiter helfen.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: vollschalensitzte einbauen?

Beitrag von Fasemann »

Hmm ich glaube du soilltest mal etwas mit der S*U*C*H*E arbeiten.

Im Tigra ist wenig Platz nach oben.

Adapter und "falsche" Schienen bringen die Sitzfläche schnell mal 6 cm höher.

Haben die Sitze Papiere oder ne Nummer ?

Haben deine " Befestigungsteile" ne Nummer ?

Ist dein Fahrzeug als 2 Sitzer "richtig" eingetragen?

Hast du eine "legale" Möglichkeit ohne Sitzlehenverstellung für alle Fahrer eine richtige Sitzposition zu gewähren.

Da hast du nun deine 3 Probleme. :vertrag:

"Vollschalen" im "normalen" PKW sind nur mit 15° Lehneverstellung im Bereich der STVZO eintragungsfähig. Mann kann natürlich eine "verständnisvollen" Prüfer suchen der die Sitzhöhenverstellung als Mittel der Rückenlehnenverstellung einträgt, muss mann aber auch auf der Beifahrerseite haben( ebay UK :-) ).
Benutzeravatar
Holde

Re: vollschalensitzte einbauen?

Beitrag von Holde »

Fasemann hat geschrieben:Hmm ich glaube du soilltest mal etwas mit der S*U*C*H*E arbeiten.

Im Tigra ist wenig Platz nach oben.

Adapter und "falsche" Schienen bringen die Sitzfläche schnell mal 6 cm höher.

Haben die Sitze Papiere oder ne Nummer ?

Haben deine " Befestigungsteile" ne Nummer ?

Ist dein Fahrzeug als 2 Sitzer "richtig" eingetragen?

Hast du eine "legale" Möglichkeit ohne Sitzlehenverstellung für alle Fahrer eine richtige Sitzposition zu gewähren.

Da hast du nun deine 3 Probleme. :vertrag:

"Vollschalen" im "normalen" PKW sind nur mit 15° Lehneverstellung im Bereich der STVZO eintragungsfähig. Mann kann natürlich eine "verständnisvollen" Prüfer suchen der die Sitzhöhenverstellung als Mittel der Rückenlehnenverstellung einträgt, muss mann aber auch auf der Beifahrerseite haben( ebay UK :-) ).

bei mir passt alles super...und ist auch eingetragen!
Benutzeravatar
tigra 2006

Re: vollschalensitzte einbauen?

Beitrag von tigra 2006 »

hey leute was is denn mit euch los?
Wollt eigentlich nur ein Tip zum Einbau.

Nächstes mal frag ich lieber gleich meinen Anwalt wie´s funktioniert ;-)
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: vollschalensitzte einbauen?

Beitrag von Fasemann »

Mein Beitrag sollte nurein kleiner hinweis sein , was ALLES nicht klappen kann. Versuch es so ...aber stell dich drauf ein das nicht so easy wird.
Antworten