
Batterie im C ausbauen
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Batterie im C ausbauen
quasi, jipp....aber was solls, ist ja genug Platz da :lol:
Re: Batterie im C ausbauen
Wiso ein Loch bohren ???
Mein Stromkabel für die Endstufe geht von der Batterie weg auf die andere Seite und durch das selbe Loch nach innen wie auch der Bautenzug für die Motorhaubenöffnung .
Dazu habe ich das Kabel einfach von Innen nach Aussen geschoben und abgewartet wo es raus kommt und denn Rest des Lochen (in dem vorher eine Gummumufe als Abdichting steckte habe ich mit Silikon abgedichtet .
Mein Stromkabel für die Endstufe geht von der Batterie weg auf die andere Seite und durch das selbe Loch nach innen wie auch der Bautenzug für die Motorhaubenöffnung .
Dazu habe ich das Kabel einfach von Innen nach Aussen geschoben und abgewartet wo es raus kommt und denn Rest des Lochen (in dem vorher eine Gummumufe als Abdichting steckte habe ich mit Silikon abgedichtet .
Re: Batterie im C ausbauen
Dadurch muss ich aber einmal fast rüber auf die andere Seite mit dem Kabel.. :/
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Batterie im C ausbauen
außerdem kommste da beim C so richtig toll ran :lol: und hast es dann wieder am BCM vorbeigeführt :?
Re: Batterie im C ausbauen
Das ist der springende Punkt! Also doch Löchlein bohren..CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:..und hast es dann wieder am BCM vorbeigeführt :?
wie gross sollte ich das machen? Das Kabel hat ja an der einen Seite schon nen Kabelschuh dran.. also nen 8er Loch evtl. ?
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Batterie im C ausbauen
würd dir zu ner Gummitülle raten, damit sich das Kabel nicht am Blech aufscheuern kann....was für einen Querschnitt legsten? 25² oder mehr/weniger? Außendurchmesser messen, Gummitülle mit entsprechendem innendurchmesser kaufen und deren Außendurchmesser (innere Kante) bohren....dann noch alles mit SikaFlex z.B. abdichten 
Re: Batterie im C ausbauen
Ja ungefähr so hab ich das gemeint.CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:Die gesamte Kabelgeschichte von innen nach außen läuft doch über den Relaiskasten!!!! Wo genau sollen da auf der VFS noch Kabel langgehen?
Das Einzige was da noch langläuft ist der Seitenblinker? Und wennde das Kabel da außen lang legst und dann seitlich in die Gummitülle des Türsteckers mit einziehst (hab ich das so richtig verstanden?) dann siehste zum einen durch den Türspalt vorne zum Kotflügel bei geschlossener Tür das Kabel und zum anderen wird das Kabel ständig beim Öffnen/Schließen der Tür leicht bewegt, was doch erheblich Einfluß auf die Lebensdauer hat bei der Dicke :?
Der Durchgang müßte der zu den Seitenblinkern sein.
Und man kann weder von Außen noch vonn Innen irggendwas sehen von dem Kabel.
Das läuft ja nicht außen vorbei, sondern geht innen durch die Kotflügel.
Nur Anstatt zum Blinker fummelt man es bei dem Kabelbaum für die Türelektrik nach Innen hinters Handschuhfach durch.
Und wenn man es richtig macht leidet auch nicht die Lebensdauer.
Also ich würde das so jederzeit wieder machen.
Bevor ich irgendwo bohre oder an den Relaiskasten gehe lieber so.
Re: Batterie im C ausbauen
Kann sich jetzt mal einer für mich entscheiden? :lol:
Wo gibts denn solche Gummitüllen? Falls ich wirklich bohre. War eben schon im Baumarkt, hab aber nix gescheites gefunden!
Wo gibts denn solche Gummitüllen? Falls ich wirklich bohre. War eben schon im Baumarkt, hab aber nix gescheites gefunden!
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Batterie im C ausbauen
beim Freundlichen sollte es Gummitüllen geben, aber auch normal im Baumarkt :shock: komisch, dass du da keine bekommen hast :? ansonsten hab ich auch keine Ahnung.... :idea: send mir ne PN mit deiner Adresse und dem Außendurchmesser vom Kabel, dann schau ich mal in meiner Krempelkiste und schick dir eine zu
von darkman110's Lösung halte ich noch immer nichts....somal man die Geschichte mit Sicherheit nicht 100%ig dicht bekommt und nachher läufts Wasser rein und du fährst mit nem Schwimmbad in der Gegend rum :shock: ....ist zwar auch mal en Hingucker, aber fängt dann auch irgendwann an zu schimmeln :lol: ....aber das mußt du schon für dich selbst entscheiden
von darkman110's Lösung halte ich noch immer nichts....somal man die Geschichte mit Sicherheit nicht 100%ig dicht bekommt und nachher läufts Wasser rein und du fährst mit nem Schwimmbad in der Gegend rum :shock: ....ist zwar auch mal en Hingucker, aber fängt dann auch irgendwann an zu schimmeln :lol: ....aber das mußt du schon für dich selbst entscheiden