wollte mal fragen woran man erkennt das in einem auto schärfere nocken eingebaut sind...
weil mein tigra zum starten ein bisschen gas braucht und im stand i.wie "unrund"(anderst) läuft, dafür auf drehzahlen aber abgeht wie ein bastard und viel schneller hochdreht als andere tigras!
kann des sein das da andere nocken drin sind? hab ansonsten nur ne catback lexmaul anlage verbaut und ein k&n luftfiltereinsatz aber daran kanns wohl kaum liegen?
...mehr ist mir nicht bekannt... was könnte des sein?
bin neugirig
wenn andere nocken drin wären mit ca. 270° wieviel ps hätte ich dann ungefähr mit meinem x14xe mit lexmaul catback und k&N luftfiltermatte? könnte es dann sein das ich ca. 105ps hab?
nee, halt ich für nen bissl hoch gepokert...
Wenn du es genau wissen willst, musste wohl mal den Ventildeckel abnehmen, und den Hub der Nocken per Schieblehre nachmessen.
Serienmäßig müsste dass so bei 8,5mm liegen ( also 8,5mm Differenz zwischen Grundkrei/Durchmesser der Nocken, und dem vollem Hub )...
Ja, schärfere Nockenwellen, sofern sie ein heftigeres Profil aufweisen, können Leerlaufschwankungen verursachen. Sie klauen aber untenrum auch Leistung.
Ein x14xe hat da ja von Haus aus schon wenig, das kenn ich ja selbst... mit so heftigen Nocken stelle ich mir das zb bei 50 kmh im vierten Gang bei diesem Motor schon recht ungünstig vor.
Insofern mal gefragt, ob dein Auto denn untenrum evtl schlechter geht als die Vergleichmodelle ?
Unsern kann ich mit ca 1700 u/min im vierten Gang recht vernünftig fahren, und auch easy beschleunigen sofern ich nicht sofort Vollgas gebe ( dann wirds etwas ruckelig ). Wie ist das bei dir ?
Das ein Auto nur unter Gas anspringt, ist aber schon merkwürdig. Dann sind das wirklich entweder ganz schön heftige Nocken, oder dein Problem liegt an anderer Stelle.
zB Leerlaufregler, Probleme mit Falschluft oder irgend' ne Fehlfunktion vom Sekundärluftsystem...
werd schnell adac mitglied und stell dein auto bei den vegünstigt auf nen leistungsprüfstand dan haste gewissheit ob irgendwas in richtung leistungsteigerung gemacht wurde.
Blitzcrieg hat geschrieben:nee, halt ich für nen bissl hoch gepokert...
Wenn du es genau wissen willst, musste wohl mal den Ventildeckel abnehmen, und den Hub der Nocken per Schieblehre nachmessen.
Serienmäßig müsste dass so bei 8,5mm liegen ( also 8,5mm Differenz zwischen Grundkrei/Durchmesser der Nocken, und dem vollem Hub )...
Ja, schärfere Nockenwellen, sofern sie ein heftigeres Profil aufweisen, können Leerlaufschwankungen verursachen. Sie klauen aber untenrum auch Leistung.
Ein x14xe hat da ja von Haus aus schon wenig, das kenn ich ja selbst... mit so heftigen Nocken stelle ich mir das zb bei 50 kmh im vierten Gang bei diesem Motor schon recht ungünstig vor.
Insofern mal gefragt, ob dein Auto denn untenrum evtl schlechter geht als die Vergleichmodelle ?
Unsern kann ich mit ca 1700 u/min im vierten Gang recht vernünftig fahren, und auch easy beschleunigen sofern ich nicht sofort Vollgas gebe ( dann wirds etwas ruckelig ). Wie ist das bei dir ?
Das ein Auto nur unter Gas anspringt, ist aber schon merkwürdig. Dann sind das wirklich entweder ganz schön heftige Nocken, oder dein Problem liegt an anderer Stelle.
zB Leerlaufregler, Probleme mit Falschluft oder irgend' ne Fehlfunktion vom Sekundärluftsystem...
muss mal schauen.. aber ich fahr eigendlich nie im 4 gang 50km/h er läuft aber eigendlich bei fast jeder drehzahl gut... es ist nur im stand komisch!
Fireproof hat geschrieben:werd schnell adac mitglied und stell dein auto bei den vegünstigt auf nen leistungsprüfstand dan haste gewissheit ob irgendwas in richtung leistungsteigerung gemacht wurde.
wo kommst den her
cool, geht des?
komm aus der nähe von konstanz am bodensee