gelbäse problem. bitte um hilfe

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Benny

gelbäse problem. bitte um hilfe

Beitrag von Benny »

hi leute!
hoffentlich könnt ihr mir sagen, wie ich das behebe:
bin letztens tigra gefahren und wollte die lüftung auf die heckscheibe/füsse position stellen. das ging auch. nach ner zeit wollt ich den knopf wieder zurückdrehen und da blieb er in der hälfte stehen. auf der andren seite genauso. der knopf lässt sich also nur um 180 grad
( halbe drehung) auf der unterseite drehen, bis dann ein widerstand kommt und nicht mehr weiter geht.
was kann das denn sein?

danke für eure hilfe

gruss benny
Benutzeravatar
MichiC

Re: gelbäse problem. bitte um hilfe

Beitrag von MichiC »

Hört sich so an als hätte sich der Bowdenzug gelöst, allerdings kann ich mir das kaum vorstellen.

Hast du in letzter Zeit mal an der Mittelkonsole rumgebastelt und den Bowdenzug nicht richtig einrasten lassen?
Benutzeravatar
Benny

Re: gelbäse problem. bitte um hilfe

Beitrag von Benny »

nein. hab noch gar nichts an der mittelkonsole gemacht
Benutzeravatar
tijaka

Re: gelbäse problem. bitte um hilfe

Beitrag von tijaka »

Ist mir auch schon passiert, nur das bei mir ein Bowdenzug vom Lüftungsregler abgesprungen war und sich der Regler ohne Widerstand leicht drehen lies.

Habe die Front abgebaut und den Bowdenzug wieder auf den Lüftungsregler draufgesetzt.

Vielleicht hat sich bei dir durch das abspringen des Bowdenzuges nur was verklemmt und kannst so nur noch um 180 Grad drehen.

Aufmachen und nachschauen.

Am besten mit Tigra-Buch zur Anleitung, falls du die Mittelkonsolenfront noch nicht abgenommen hast.
Benutzeravatar
MichiC

Re: gelbäse problem. bitte um hilfe

Beitrag von MichiC »

Die Anleitung zum MK gibts auch auf der Mutterseite

http://www.corsa-tigra.de/workshop/blaue_led_s5.html

Viel Spaß, das Ganze ist ne nervige Angelegenheit!
Benutzeravatar
Benny

Re: gelbäse problem. bitte um hilfe

Beitrag von Benny »

vielen dank für eure schnellen antworten. ich werd mich da gleich ma ransetzen.
Antworten