
Prost!

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
an-tigra-vity hat geschrieben:ganz easy....
einfach 12 volt ( rotes kabel) an plus pol des leds
dann den minus pol des leds an den plus pol des neuen leds.
und so weiter...
und zum schluss kommt an den minus pol des letztens leds noch der widerstand und dann wird das masse kabel an den minus pol des widerstandes angeschlossen....
hoffe konnte helfen
wenn ich morgen mal zeit hab, dann mal ich dir n bild
mfg tobi
sch*** egal wo der Widerstand hin kommt.corsino hat geschrieben:kann mir da mal wer helfen? denn minus pol der led mit dem widerstand verlöten?? so steht es auch im led-workshop, doch in den beschreibungen von blauertacho, muss man den plus pol (langes bein der led) mit dem widerstand verlöten...
was ist jetzt richtig? minus oder plus mit dem widerstand, oder sit das egal? ich hab vor 3 wochen schon 2 lichtschalter mit der anleitung von blauertacho umgelötet, und die leuchten auch.
mfg florian![]()
yakoli hat geschrieben:sch*** egal wo der Widerstand hin kommt.
(Was sind das nur für Deppen, die glauben sie wären die LED-Pro's mit ihren tollen Shops und dann solche Anleitungen... )
yakoli hat geschrieben:ich würde das gar nich so machen, sondern so: -yakoli- SMD-Lights :: HOME
Plug and Play LEDs sind der letzte müll. Viel zu dunkel, falsch dimensioniert und viel zu teuer!!
Kauf dir ordentliche LEDs, ich empfehle 3mm (platzsparender) oder 5mm (etwas heller als 3mm) und dann gehts geklebe und gelöte los.
Alternativ kann man sich auch mal einen Tag nur mit der Technik der Platinenherstellung beschäftigen und dann für siene Zwecke einfache Platinen herstellen (TID, Heizung).
Nein. (nicht mehr)corsino hat geschrieben:deine seite ist super!! mit den platinen schaut das ja super aus!
fertigst du solche platinen an?
Nein, leider nicht, aber einige User haben eine solche PLatine drin.corsino hat geschrieben: hast du auch bilder von der mittelkonsole komplett zusammengebaut mit den ganzen zeichen drinnen?
Na dann viel Spass. Probieren geht über studieren...corsino hat geschrieben: mir gehts gerade um den Aschenbecher, deswegen das anrauen oder abflachen.
http://www.corsa-tigra.de/interieur/841 ... post886388
mfg florian![]()
also was für en Winkel würdest nehmen? UNd eher 7200 oder 11000?an-tigra-vity hat geschrieben:ich empfehle dir bei der mittelkonsole led mit nem großen abstrahlwinkel, denn dann sieht die beleuchtung nicht so "punktuell" aus, sondern gleichmäßig.
mcd ist die helligkeit.
je größer die zahl, des heller ist es.
was aber bei solchen umbauten nicht immer von vorteil ist, denn wenn es zu hell ist, dann blendet es.
meine fensterheberschalter-beleuchtung ist zu hell u nd es blendet manchmal leicht.....