Welchen Motor?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Welchen Motor?
Welchen Motor kann ich ohne weiteres durch meinen 1.2i ersetzen ohne jetzt irgendwelche grossen umbauten zu machen??
Re: Welchen Motor?
Du kannst z.b. den 1.4i(60PS) nehmen, oder den 1.4si(82PS). Kannst aber auch den 1.4 16V oder 1.6 16V nehmen, kommt halt auch drauf an was du unter viel Arbeit verstehst! 

Re: Welchen Motor?
darunter versteh ich motor reaus motor rein, steuergeraet.nicht das ich jetzt noch bremsen um bauen muss oder sonstige andere dinge
Re: Welchen Motor?
X18XE1
1.8l 16V, 115 PS, D3-Norm.
Der Umbau ist relativ leicht, da der XE1 ein Smallblack-Motor ist wie alle anderen in Corsa und Tigra und somit keine besonderen Motorhalter gebraucht werden. Ebenso können das Getriebe und die Antriebswellen einfach beibehalten werden.
Verbaut auf jedenfall teilweise im Vectra B, wohl auch Astra G...
C20NE
2.0l 8V, 115 PS, E2-Norm.
Mittlerweile recht in die Jahre gekommener Motor. Kann nur bei Autos bis Bj. 96 eingebaut werden Abgasnorm. Hat durch den große Hubraum viel Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich und lässt sich somit recht schaltfaul und unangestrengt fahren. Ein Rennauto erhält man damit aber nicht
Verbaut im Kadett E, Astra F, Calibra, Vectra A, Omega A
C20XE
2.0l 16V, 150 PS, E2-Norm.
Der wohl meistbekannte und meistverwende Motor beim Motorumbau.
Es gibt hier von ewig vielen Tunern Umbaukits (die auch für den oben genannten NE passen) für alles mögliche, die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt.
Es gibt 2 Versionen des Motors, einmal die Version mit Zündverteiler (Motronic M2.5) und die spätere sehr seltene Version mit verteilerloser Zündanlage (Motronic M2..
Der M2.8 sagt man vereinzelt etwas weniger Biss nach, kann ich aber selbst nix zu sagen...
Umbau möglich bis Bj. 9/96, danach auch, allerdings ist dann ein Euro2-Kat notwendig, der meines Wissens exklusiv von Mantzel vertrieben wird.
Verbaut im Kadett E, Astra F, Calibra, Vectra A
X20XEV
2.0l 16V, 136 PS, D3-Norm.
Der Nachfolger des legendären C20XE. Ein ruhig gewordener Motor, nicht mehr so aggressiv am Gas wie der alte... Aufwand und Umbauteile ähnlich XE.
Verbaut im Vectra A, Calibra, Astra G, Vectra B, Omega B
C/X25XE
2.5l 24V V6, 170 PS, E2/D3-Norm.
Kann ich fast nix zu sagen, außer dass es möglich ist
Verbaut im Vectra A, Calibra, Vectra B, Omega B
C20LET
2.0l 16V, 204 PS durch Abgasturbolader, E2-Norm.
Wohl der Top-Motor von Opel. Basiert auf dem C20XE. Gibts ausschließlich mit Zündverteiler (Motronic M2.7). Von EDS-Motorsport gibts exclusiv ein D3 Kat mit dem auch jüngere Modelle die nicht mehr zurückgestuft werden können, umgebaut werden können.
Umbau sehr aufwändig und teuer, da a) der Motor viel teurer ist als die andren und b) viel am Fahrzeug der Leistung angepasst werden muss.
Verbaut im Vectra A, Calibra
also ob nen umbau von 1.2 auf 1.4 soviel sinn hat sei mal dahin gestellt*g* hier haste auf jeden fall mal ne übersicht der motoren die in den corsa b passen mit ner kleinen beschreibung dabei
p.s.: den text über die motoren hab ich aus nem anderen thread, finde den aber nicht mehr, ich hoffe der ur-heber hat damit kein problem das ich den text kopiert habe!
1.8l 16V, 115 PS, D3-Norm.
Der Umbau ist relativ leicht, da der XE1 ein Smallblack-Motor ist wie alle anderen in Corsa und Tigra und somit keine besonderen Motorhalter gebraucht werden. Ebenso können das Getriebe und die Antriebswellen einfach beibehalten werden.
Verbaut auf jedenfall teilweise im Vectra B, wohl auch Astra G...
C20NE
2.0l 8V, 115 PS, E2-Norm.
Mittlerweile recht in die Jahre gekommener Motor. Kann nur bei Autos bis Bj. 96 eingebaut werden Abgasnorm. Hat durch den große Hubraum viel Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich und lässt sich somit recht schaltfaul und unangestrengt fahren. Ein Rennauto erhält man damit aber nicht
Verbaut im Kadett E, Astra F, Calibra, Vectra A, Omega A
C20XE
2.0l 16V, 150 PS, E2-Norm.
Der wohl meistbekannte und meistverwende Motor beim Motorumbau.
Es gibt hier von ewig vielen Tunern Umbaukits (die auch für den oben genannten NE passen) für alles mögliche, die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt.
Es gibt 2 Versionen des Motors, einmal die Version mit Zündverteiler (Motronic M2.5) und die spätere sehr seltene Version mit verteilerloser Zündanlage (Motronic M2..
Der M2.8 sagt man vereinzelt etwas weniger Biss nach, kann ich aber selbst nix zu sagen...
Umbau möglich bis Bj. 9/96, danach auch, allerdings ist dann ein Euro2-Kat notwendig, der meines Wissens exklusiv von Mantzel vertrieben wird.
Verbaut im Kadett E, Astra F, Calibra, Vectra A
X20XEV
2.0l 16V, 136 PS, D3-Norm.
Der Nachfolger des legendären C20XE. Ein ruhig gewordener Motor, nicht mehr so aggressiv am Gas wie der alte... Aufwand und Umbauteile ähnlich XE.
Verbaut im Vectra A, Calibra, Astra G, Vectra B, Omega B
C/X25XE
2.5l 24V V6, 170 PS, E2/D3-Norm.
Kann ich fast nix zu sagen, außer dass es möglich ist
Verbaut im Vectra A, Calibra, Vectra B, Omega B
C20LET
2.0l 16V, 204 PS durch Abgasturbolader, E2-Norm.
Wohl der Top-Motor von Opel. Basiert auf dem C20XE. Gibts ausschließlich mit Zündverteiler (Motronic M2.7). Von EDS-Motorsport gibts exclusiv ein D3 Kat mit dem auch jüngere Modelle die nicht mehr zurückgestuft werden können, umgebaut werden können.
Umbau sehr aufwändig und teuer, da a) der Motor viel teurer ist als die andren und b) viel am Fahrzeug der Leistung angepasst werden muss.
Verbaut im Vectra A, Calibra
also ob nen umbau von 1.2 auf 1.4 soviel sinn hat sei mal dahin gestellt*g* hier haste auf jeden fall mal ne übersicht der motoren die in den corsa b passen mit ner kleinen beschreibung dabei
p.s.: den text über die motoren hab ich aus nem anderen thread, finde den aber nicht mehr, ich hoffe der ur-heber hat damit kein problem das ich den text kopiert habe!
Re: Welchen Motor?
also den therad habe ich mir schon selber gespecihert..naja habe selber vor spaeter mal nen 2.0i 16v rein zu machn.aba das wird noch dauern.wenn ich billig an nem 1.6i 16v komme ohne weitere aenderungen vor zu nehmen sondern nur einfach nur steuergeraet und motor ein zu baun will ich dies machn.keinen bock mit 45ps rum zu eiern o_O
Re: Welchen Motor?
wer mehr leistung will, muss auch gewillt sein den rest anzupassen...Wolf hat geschrieben:also den therad habe ich mir schon selber gespecihert..naja habe selber vor spaeter mal nen 2.0i 16v rein zu machn.aba das wird noch dauern.wenn ich billig an nem 1.6i 16v komme ohne weitere aenderungen vor zu nehmen sondern nur einfach nur steuergeraet und motor ein zu baun will ich dies machn.keinen bock mit 45ps rum zu eiern o_O
Re: Welchen Motor?
Hi!
Will mir auch irgendwann vielleicht mal den 2,0 16V in den Corsa setzen, aber erstens hab ich dazu momentan nich die finanziellen Mittel um das dann auch noch alles anzupassen. Außerdem würd ich das auch gern erst mit nem 1,6 16V "proben". Deshalb wäre mir vorerst auch der 1,6 er lieber (oder der 1,8er).
Mfg tobi
Will mir auch irgendwann vielleicht mal den 2,0 16V in den Corsa setzen, aber erstens hab ich dazu momentan nich die finanziellen Mittel um das dann auch noch alles anzupassen. Außerdem würd ich das auch gern erst mit nem 1,6 16V "proben". Deshalb wäre mir vorerst auch der 1,6 er lieber (oder der 1,8er).
Mfg tobi
Re: Welchen Motor?
wurde doch im ersten post schon! nur das du die bremsen usw mit umbauen musst is doch klar...Wolf hat geschrieben:wieso werden nie hier die fragen beantwortet o_O
Re: Welchen Motor?
Also nur motor raus und neuer rein , das währe ja zu einfach , ne ? Bremsen egal welch anderer Motor und wenn er nur 5 PS mehr hat muss dem Stand für den neuen Motor entsprechen , da hat mitch vollkommen recht , er kennt sich da nunmal auch mit aus und erzählt keinen dummlall. Es gibt hier imho so viele Threads über Motorenumbau. Da kannste Dir ein beispiel drann nehmen. Dann brauch man garnicht erst neue Threads aufmachen , weil in den vorhandenen eigentlich genug info´s stehen.