Verstärker Chinch eingänge Wackelkontakt

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Verstärker Chinch eingänge Wackelkontakt

Beitrag von Papst »

So, hab hier ein Problem:

Hab ein Verstärker Mac Audio Z 2200 bei dem leider Beide Chinch eingänge defekt sind.

Bild


Weiß einer was ich da machen kann, irgendwo neue chinch oder????

mfg und danke
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Verstärker Chinch eingänge Wackelkontakt

Beitrag von Papst »

Wasn los leute kann mir da keiner weiterhlefen
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Verstärker Chinch eingänge Wackelkontakt

Beitrag von onkelnoll »

woher weißt du denn, dass die cinch-anschlüsse defekt sind? nachgemessen oder was?
schonmal kontakte alle nachgelötet?
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Verstärker Chinch eingänge Wackelkontakt

Beitrag von Papst »

hm, gute frage. Gemessen hab ich nichts. Komme auch nicht von unten an die Platine dran, da auf der Seite irgendwelche teile geklebt sind, und ich den Verstärker nicht komplett zerstören will.


So wies aussieht hast du aber recht, und 2 Lötstellen sind gebrochen.


Was ich noch komisch finde, ist das die einzelnen chinch anschlüsse sich hin und her bewegen lassen, wobei es nur ebei den Eingängen ist. Die ausgänge sind straff!!!!
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Verstärker Chinch eingänge Wackelkontakt

Beitrag von onkelnoll »

die ausgänge hast du wahrscheinlich nicht genutzt.
bei günstigeren verstärkern (oder generell bei billigen elektronikgeräten) dass stecker/buchsen nur auf der platine festgelötet sind und nicht noch zusätzlich mit dem gehäuse verschraubt.
das ist eben das problem. denn lötverbindungen sind keine mechanischen, sondern elektronische verbindungen und nicht für mechanische beanspuchung (wackeln...) gemacht und halten es auch nichtlange aus.
ich seh jetzt nicht genau, ob sie bei dir geschraubt sind oder nicht. wenn sie aber wackeln, werden die lötstellen höchstwahrscheinlich gebrochen sein und keinen kontakt mehr haben.
zum ausbau der platine (vorraussetzung, ums nachzulöten) musst du wahrscheinlich erst die transistoren, im bild das schwarze oben und unten jeweils sieben) vom kühlkörper lösen, wenn die untere platte nicht abzuschrauben ist.
die transistoren sind anscheinend nicht geschraubt, nur mit wärmeleitpaste aufgeklebt. kann man mit einer scharfen klinge lösen. musst dir aber neue wärmeleitpaste z.b. beim conrad
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... results=20
besorgen, ums dann wieder draufzukleben, sonst sterben sie nach erfolgreicher reparatur im betrieb schnell den hitzetod.
dann die kontakte der cinch nachlöten.

wenn du aber vorher messen willst, müsstest du dir ein oszi besorgen und die signale an der nächsten stelle nach den buchsen auf der platine messen. scheint mir für dich etwas zu auf
wendig.

viel erfolg!
wenn du keinen lötkolben hast, gibts auch im baumarkt für ca. 10€ plus feinlötzinn.
dann, wenn du alles wieder zusammengebaut hast, die cinch-buchsen mit heißkleber am gehäuse fixieren. dann brechen sienicht mehr ab.
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Verstärker Chinch eingänge Wackelkontakt

Beitrag von Papst »

ok, danke. Werd es am wochenende mal versuchen :)
Benutzeravatar
dj-chris

Re: Verstärker Chinch eingänge Wackelkontakt

Beitrag von dj-chris »

also ichhate man problem mit ner magnat und da waren dei transistoren auf genau die selbe weise west, musse einfach zwischen geäuse und den schwarzen klips mit nem breiten schlitzschraubendrehe rein und dann raushebeln reicht normalerweise wenbne bisse nach links und gechts drehts und dann is gut keine griße sache
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Verstärker Chinch eingänge Wackelkontakt

Beitrag von Jojo81 »

hatte dasselbe problem vor kurzem bei nem alten alpine amp. hab die lötstellen suaber gemacht und neu verlötet und er läuft wieder einwandfrei.
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Verstärker Chinch eingänge Wackelkontakt

Beitrag von Papst »

Werde bis montag warten, dann krieg ich wärmeleitpaste aus der Arbeit. Hoffe das dann auch alles wieder funkt!!!
Benutzeravatar
Papst
Senior
Beiträge: 524
Registriert: Do 11. Okt 2007, 00:45
Kontaktdaten:

Re: Verstärker Chinch eingänge Wackelkontakt

Beitrag von Papst »

Lötstellen nachgelötet und es Funktioniert wieder ohne ausfälle :thumsup:


Dankeschön
Antworten