2 Karosseriefragen: Motorhaube u. Tür

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Mastermirk

2 Karosseriefragen: Motorhaube u. Tür

Beitrag von Mastermirk »

Hallo und Frohe Ostern,

da ich immernoch auf der Suche nach einem Corsa bin und meine Corsazeit schon einige Jahre her ist, hab ich mal zwei Fragen:
1. Ist es normal, wenn ich einen 3trg Corsa auf einer Seite mit Wagenheber vorn anhebe, dass beide Räder der Seite hoch gehoben sind, dann die Tür dieser Seite klemmt? Kommt bei einem Corsa vor, den ich kaufen könnte. Oder ist hier schon Gefahr im Verzug, wenn die Karosserie sich so verwindet?
2. Bei einem Blech Bösem Blick, kann man da ohne den Scheinwerfer zu beschädigen ein gerades Stück Bleck einschweißen, und zwar genau zwischen die Ecken der Haube, wie auf dem Bild veranschaulicht? Bei dem potentiellen Corsa fehlen die weißen Schnapp-Kassetten hinten, somit sitzen die SW zu tief bzw, schräg nach unten gerichtet. Der Typ hat einen Metall-BB eingeschweißt, der möglicherweise nicht passt wenn ich die SW wieder ordentlich montiere.
Vielen Dank und schöne Feiertage noch,
Mirko
Benutzeravatar
Chris2306

Re: 2 Karosseriefragen: Motorhaube u. Tür

Beitrag von Chris2306 »

mit der tür hört sich komisch an...is bei mir nicht so....

zu dem wagenheber...

wenn ich meinen vorne anhebe zum radwechsel geht der hinten ein bisschen mit hoch aber das hinterrad hängt noch nicht in der luft...

zu dem bb kann ich nix sagen

frohe ostern
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: 2 Karosseriefragen: Motorhaube u. Tür

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Das is ganz normal, das die Tür beim auf und zu machen ein wenig auf dem Bolzen schleift, wenn du das Auto extrem an einer vorderen Ecke anhebst. Das is auch bei anderen Autos so. Mit dem Bösen Blick is das so ne Sache. Es kommt drauf an, wie er angeschweißt wurde. Ich hab meine Scheinwerfer ordentlich an den ganz normalen Befestigungspunkten befestigt, und die motorhaube passt super drüber. Kommt halt darauf an, wer das ganze wie angeschweißt und angepasst hat.
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: 2 Karosseriefragen: Motorhaube u. Tür

Beitrag von caliber »

Bei mir ist das auf keinen Fall so! (Mit der Tür und aufmachen und so) Da geht das ohne Probleme!

Hatte der Corsa ein Sportfahrwerk oder ähnliches?
Benutzeravatar
Mastermirk

Re: 2 Karosseriefragen: Motorhaube u. Tür

Beitrag von Mastermirk »

Ja der hat ein Fahrwerk, 60/40. Ich geb euch mal den Link. Aber bitte nicht wegkaufen :p

AutoScout24: Detailseite

Der Wagen hat noch eine nachgerüstete Alarmanlage. Lackiert sind Spiegel und Türgriffe, aber schlampig. Innen sind die Türpappen mit Kunstleder bezogen - da mach ich aber neue dran. Ansonsten ist der Wagen technisch ok, also Motor, Getriebe und Rost ist auch noch im Rahmen machbar - nichts durch.
Die Front hat einen knacks weg und muss entweder instand gesetzt werden oder eine Serienschürze dran.
Laßt euch nicht vom Preis beeindrucken, würde ich für 500, evtl 400 bekommen.
Was meint ihr?
Benutzeravatar
rudissofa

Re: 2 Karosseriefragen: Motorhaube u. Tür

Beitrag von rudissofa »

schau mal auf den km stand, und die "umbauarbeiten"......
ist eben ein bastel fahrzeug, lohnt sie nur wenn du selber viel machen kannst am auto, und wieviel es dir wert ist bzw. wieviel geld du in den wagen stecken willst, eben etwas für zum weiterbasteln, aber was solls, .

was willst für die kleine kohle verlangen ...........

und wie siehts mit tüv und asu aus ????????

ich würde den wagen eventuell zum schlachten nehmen, wenn nicht der kleine motor vorhanden wär ......
Benutzeravatar
Mastermirk

Re: 2 Karosseriefragen: Motorhaube u. Tür

Beitrag von Mastermirk »

TÜV und ASU ist abgelaufen. Hmm, basteln ist im Rahmen ok, aber irgendwann muss es auchmal gut sein. Zahnriemen wurde immer gemacht, das letzte mal hat er den selbst mit einem KFZ Schrauber gemacht, vor ca. 10000km. Er läuft rund und nimmt gut Gas an. Bremsen vorne müssen neu.
Rein von der TÜV Relevanz denke ich, dass er durchkommt wenn Bremsen neu sind und die Schürze vorn ordentlich fest gemacht wurde. Die restliche bastelei ist dann eher Schönheitskorrektur, oder?
Benutzeravatar
rudissofa

Re: 2 Karosseriefragen: Motorhaube u. Tür

Beitrag von rudissofa »

wie gesagt ; es ist dein geld .........

die frage ist wieviel du da noch reinstecken willst, rechne mal die ganzen sachen zusammen und nehm sie mal 2 dann hast du die gesamtsumme die du brauchts um einigermaßen fahren zu können, viel spass beim basteln .

lass dich vom äußeren des wagen nicht täuschen, schau mit einem der ahnung hat auch mal unter die teppiche und in die ecken ( radläufe, motorraum , innenraum , auspuffanlage und kofferraum usw.)
ich glaube da kommen noch einige überraschungen zu tage ....
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: 2 Karosseriefragen: Motorhaube u. Tür

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Wenn man sich die Motor Bilder ansieht, gehen da ja auch einige Kabel weg. Da würde ich auch mal gucken, ob die anständig abgesichert sind per Sicherung und wie und wo die verlegt sind.

Bei meinem waren LEDs im Himmel verbaut, der "sternenhimmel" gefiel mir, aber als ich den dann bei mir ordentlich geputet hatte, traute ich meinen Augen nicht unter der Rücksitzbank: Die Kabel für den Himmel lagen einfach zusammengezwierbelt und mir dem blanken Kupfer da rum und das in der Nähe von der Tanköffnung unter der Rücksitzbank... Zum Glück war die dicht, ich möchte nicht wissen, was sonst passiert wäre.

Dann habe ich erstmal alle Kabel überprüft, per Sicherung gesischert und vor allem sauber zusammengelötet und per Schrumpfschlauch isoliert.

Also dazu würde ich dir auch raten, denn sonst wird so ein Auto schnell zur tickenden Zeitbombe.

Leide rist das der Nachteil an schon "vorgetunten" Fahrzeugen... Fängt man selbst beim Serienfahrzeug an, weiß man wo und wie alles läuft, bei so einem leider nicht.
Benutzeravatar
Mastermirk

Re: 2 Karosseriefragen: Motorhaube u. Tür

Beitrag von Mastermirk »

Ja, also wir haben die Kiste für 500 Euro gekauft. Bisher sind erstmal die Federn aufgrund von Korrosion rausgeflogen und neue rein, Bremse hinten neu, Serien-SW rein, da die alten defekt waren und ein Haufen Kleinteile sind auch ersetzt. Letztendlich sind es nochmal 700 Euro geworden und der Wagen ist HU/AU-fertig. Ist ganz ok. Ansonsten waren tatsächlich allerlei Kabel total diletantisch verlegt bzw. verbunden. Ist jetzt aber alles im Lot.
Antworten