Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von Corsa A »

seppel hat geschrieben:ja das ist es ja will nichtdie von den tunern weil ich da wie schon zuvor viel mehr bezahle als woanders.wie zb die 280 serienmäßige bremscheibe im gegensatz zu der vom tuner.Reicht den der serienmäßige bkv und hbz bei der größe?denke schon oder????????die halter werde ich mir wohl von dem tuner kaufen müssen oder hat wer nen anderen vorschlag?
Glaube aber kaum,dass irgendwelche 284er sättel (glaube es gibt aj sonst keine 280er) zu den 280er scheiben passen.
Benutzeravatar
Marco G.

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von Marco G. »

Hallo,

ich war heute mal beim FOH und hab gefragt was neue Sattelhalter vom Meriva kosten und der Preis dafür ist stolze 90,36€ pro Seite!!! also geht der mTech Preis schon.

Teilenummer kann ich noch posten, wenn gewünscht.

Gruß Marco
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von kai9r »

Naja,

neue Astra Sättel werden beim FOH auch ein bischen teurer sein. Es geht ja darum das man auch gebrauchte Teile nehmen kann.

Irgendeiner müsste sich einfach mal opfern und Meriva Halter beim Schrotti holen :D
Benutzeravatar
Nighthawk167
Senior
Beiträge: 631
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von Nighthawk167 »

Also normalerweise müssen die Halter vom Corsa C CDTI (Z17DTH) eigentlich für den Umbau auf 280mm gehen. laut M-Tec Seite passen Halter für die 308mm Bremse an alle Corsa C, sowohl mit 4, als auch mit 5 Loch. wenn die da also nicht irgendwas ganz raffiniertes gebaut haben (was ich mir nicht vorstellen kann), müssten die Halter vom CDTI auch an 4-Loch gehen...

Trotzdem wäre es interessant, ob die Halter vom Meriva passen, da es die ja auch für 308mm gibt. aber an die gebraucht ranzukommen, dürfte nicht ganz einfach sein...
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von connectab »

Nighthawk167 hat geschrieben:Also normalerweise müssen die Halter vom Corsa C CDTI (Z17DTH) eigentlich für den Umbau auf 280mm gehen. laut M-Tec Seite passen Halter für die 308mm Bremse an alle Corsa C, sowohl mit 4, als auch mit 5 Loch. wenn die da also nicht irgendwas ganz raffiniertes gebaut haben (was ich mir nicht vorstellen kann), müssten die Halter vom CDTI auch an 4-Loch gehen...

Trotzdem wäre es interessant, ob die Halter vom Meriva passen, da es die ja auch für 308mm gibt. aber an die gebraucht ranzukommen, dürfte nicht ganz einfach sein...
Naja, es ist aber nicht nur der Lochabstand der Halter interessant. Ich weiss zum Beispiel nicht, ob der Topf der 280mm Scheiben vom CDTI nicht tiefer ist als bei den 4x100 Scheiben. ;)
Wobei wenn es sich tatsächlich um Meriva Teile handeln sollte, dann würde das auch die Eintragung der 308er sehr erleichtern.
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von kai9r »

Sattelhalter vom Corsa C CDTi und Meriva sind gleich!
Achsschenkel vom CDTi und dem Rest sind jedoch verschieden Laut Teilenummer. Das kann jedoch auch an dem Loch für das Vorderradlager / Radnabe liegen und nicht an der Halterung.

Müssten man also schauen ob der Bremssattel vom Diesel Corsa auf den Rest passt. Wenn ja dürfte das ja alles sehr easy sein!

Corsa CDTi Bremse + Meriva 4-Loch Scheiben ;)
Benutzeravatar
Nighthawk167
Senior
Beiträge: 631
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von Nighthawk167 »

woher weißt du denn jetzt, dass die Halter gleich sind? Anhand der Teilenummern?
Dann sollten ja eigentlich auch die Halter vom Meriva OPC passen, außer die haben noch was an den Achsschenkeln geändert...

War gerade mal bei ner Werkstatt, die ATE Partner sind. man bekommt die Halter nicht im Zubehör. er hatte die Sättel nur komplett mit Halter "original" im Rechner.
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von kai9r »

Wenn man nach Teilenummer geht gibt es den Halter bei:

Corsa C: Z17DTH, Y16YNG, Z16YNG
Corsa C (erhöhte Nutzlast): Z14XEP, Z16SE, Y13DT, Z13DT, Z13DTJ, Y17DTL, Y17DT

Davon sind aber auch viele vom C-Combo.

Meriva: Z16XE, Z18XE, Y17DT, Z17DTH, Y13DT, Z13DT

Der OPC ist in dem lustigen Programm noch nicht drin .. zu jung :P


Was mich nun aber stutzig macht, dass es 1,4 Twinports gibt die diesen Halter fahren!
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von y17dt »

Moin,

das mit der erhöhten Nutzlast macht mich stutzig... Heißt das, daß einige Corsas(nicht z17dth) mit 280er Bremsen ausgeliefert wurden, oder heißt das, daß der Bremssattelhalter von der 260er Anlage in Verbindung mit anderen Bremssätteln auch auf der 280er Anlage passt? Die Corsas mit der 260er Anlage haben ja ne höhere Nutzlast, als die kleinen Corsas.

Oder bin ich da jetzt falsch?

Gruß, Tobi
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von kai9r »

Also 280er Scheiben gibt es definitiv nur für den Z17DTH!
Alle anderen haben 260er bzw. 240er!

Also Allgemein 260er Anlage wird es nicht sein, denn Z18XE, Z14XE haben die auch und sind nicht aufgeführt. Mir kommt es auch komisch vor. Das hat auch nichts mit Diesel und Benziner zu tun. Möglicherweise sind die Halter für Nutzfahrzeuge vielleicht ein bischen verstärkt !? Irreführend, ich weiß ;)

Würde mich auf jeden Fall nicht auf die Angaben verlassen. Fakt ist das C-Corsa CDTi und Meriva Halter gleich sind.
Antworten