wie geht das mit den radkappen??

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
coldcorsa

wie geht das mit den radkappen??

Beitrag von coldcorsa »

hier mal ein bild was ich heute gefunden habe!
für den winter wäre das irgendwie cool!!
ich finde es sieht schick aus!
aber wie werden die denn an den felgen befestigt??
sind ja eigentlich viel zu groß!
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: wie geht das mit den radkappen??

Beitrag von irmscher »

also ik würde sagen er hat auch ne größere felgen(denk mal 16zoll) und halt ne breifung wie z.b. 195/40
Benutzeravatar
coldcorsa

Re: wie geht das mit den radkappen??

Beitrag von coldcorsa »

nee glaub ich nich!

man darf solche flachen reifen glaub ich nicht auf stahlfelgen fahrn!!

die VW fraktion macht sowas mit den radkappen ja auch hin und wieder sihe dieses bild:
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: wie geht das mit den radkappen??

Beitrag von Fasemann »

Das sind 16" Radkappen an 16" Felgen >>>ganz normal ;)

http://groups.msn.com/_Secure/0SADMGpkU ... 2525438181

Hier 6,5x16 mit 195/45 da passt alles vom Tacho her.

tuningbilder
Benutzeravatar
horny

Re: wie geht das mit den radkappen??

Beitrag von horny »

Der Link funktioniert nicht!
Benutzeravatar
bsc

Re: wie geht das mit den radkappen??

Beitrag von bsc »

das sind ganz normale 16" felgen bei dem corsa, so wie holger das schon geschrieben hat. das erkennt man an den felgen die drunter stecken, wären es kleine felgen, könnte man die bohrungen nicht so gut sehen. das bei dem golf sind 16" auf 14" felgen. die sind einfach mit schrauben an der felge befestigt, also eine bohrung + gewinde in die felge geschnitten, radkappen von innen gesäubert - alles was da an klemmungen is halt wegflexen, abrunden - anschrauben an die felge. ist aber nicht tüv zulässig und kann den reifen , bez. die reifenflanken beschädigen durch reibungen. so ein reifen *arbeitet* ja bei kurvenfahrten zb und dehnt sich aus . dies könnte die radkappen abdrücken oder den reifen an sich beschädigen.
habe sowas auch mal gebaut, klappt auch gut und hält - lasse es aber ab wegen dem tüv/polizei und der gefahr der reifenbeschädigung.

-tobi
Benutzeravatar
coldcorsa

Re: wie geht das mit den radkappen??

Beitrag von coldcorsa »

schade hätte gedacht mal was cooles fürn winter gefunden zu haben :weep:

aber naja hat sonst noch einer eine idee was ich für räder fürn winter nehmen könnte???

sollte halt etwas ohne tachoangleichung sein!!
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: wie geht das mit den radkappen??

Beitrag von caliber »

6,5 x 16 unterm tiefen Corsa? :confused:


Aachja... in der VW szene haben das einige!

z.b Polo´s die mit Passat Radkappen rumfahren! (sogar Show&Shine) ...sieht sehr gut aus!

und die Gefahr der Reifenbeschädigung muss nicht mehr so hoch sein, da gibt es auch einige Tricks (die natürlich kaum ein Besitzer freigibt :rolleyes: )




(Anbei spalten sich die Meinungen... Der "oldschool-erfahrene" sagt natürlich "Kirmes" ;) )
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: wie geht das mit den radkappen??

Beitrag von Corsa A »

Esa gibt auch passende radkappen die größer sidn aussen aber in kleinere felgen passen.

Die einzigsten mit freigabe stehen ca 1,5cm vom reifen ab und sieht nur von der seite gut aus.

Aber das aufm corsa is 100 pro ne passende felge dazu.

Übrigns gibt es auch 195/45 15 fürn winter.
Benutzeravatar
SeRo
Senior
Beiträge: 945
Registriert: So 27. Aug 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re: wie geht das mit den radkappen??

Beitrag von SeRo »

Corsa A hat geschrieben: Übrigns gibt es auch 195/45 15 fürn winter.
Welcher hersteller denn? hatte vor einiger zeit mal gesucht aber leider keine gefunden
Antworten