Was kostet die reperatur

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
dj-chris

Was kostet die reperatur

Beitrag von dj-chris »

Moin.

Was kostet das wenn ich vorne dern querträger, die Frontschürtze (Forfacelift), den Ramschutz und den Scheinwerfer von einer werkstatt tauschen lassen würde???

gruß dj
Bluecujo666
Senior
Beiträge: 257
Registriert: Do 11. Mär 2004, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Was kostet die reperatur

Beitrag von Bluecujo666 »

stell doch mal Bilder rein oder fahre einfach hin... die nehmen glaub 50€ für nen kostenvoranschlag...
Benutzeravatar
dj-chris

Re: Was kostet die reperatur

Beitrag von dj-chris »

ich brauchs für die versicherung, jenachdem wie die sache ausgeht will ichs net reparieren lassen, die vollten nur jetzt wisssen was das kosten würde, deswegen.

Bilder sind hier: http://www.corsa-tigra.de/t%DCv/83952-b ... t%DCv.html


gruß dj
Benutzeravatar
dj-chris

Re: Was kostet die reperatur

Beitrag von dj-chris »

keiner sonst ne Ahnung???
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Was kostet die reperatur

Beitrag von Pöni »

Geh zu Opel, lass Dir nen Kostenvoranschlag für 40€ machen. Der ist dann ordentlich gepfeffert. Wenn die Versicherung das zahlt. Haste die 40€ wieder raus. Wenn Du den schaden nicht reparieren lässt zieht Dir die Versicherung aber die MwSt und die Selbstbeteiligung ab. Nicht vergessen.
Benutzeravatar
horny

Re: Was kostet die reperatur

Beitrag von horny »

Wie hast du das alles denn kaputt bekommen ohne die Motorhaube zu schrotten?

Also ich habe bei mir mal die Stoßstange, die Motorhuabe, den Querträger den Kotflügel und den Rammschutz bei Opel machen lassen hat mit 700€ gekostetm wobei ich sehr erstaunt war weil ich mit viel mehr gerechnet hatte!

@Pöni: wenn er es sowieso von der Versicherung bekommt würde ich ehr einen Gutachter holen der macht da mehr draus weil er einen Totalschaen höher ansetzt weil der Wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges bei einem Seriösen Händler seiner meinung nach höher ist, so war jedenfalls meine erfahrung!
Bei mir sollte der Wiederbeschaffungswert bei 3.450€ liegen bei einem 97er mit 60 PS, Serienaustattung und 138000 km! Da habe ich echt gestaunt. Bei Opel sagte man es Wäre ein totalschaden und ich könnte mit 2000€ rechnen und der Gutachter hat 2300€ draus gemacht
Benutzeravatar
FinchenCorsa

Re: Was kostet die reperatur

Beitrag von FinchenCorsa »

Erst mal sollte du uns mal sagen wie das Auto kaputt gegangen ist denke ich.Also wenn es ein Unfall war bei dem du nicht Schuld gewesen bist bestell dir einen Gutachter!Da bekommt man am meißten Geld von der gegnerischen Versicherung.
Den Gutachter bezahlt dann ebenfalls die gegnerische Versicherung sowie den Mietwagen den du dir leihen kannst.(da musst du allerdings erst mal fragen für wie lange der umsonst ist)
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Was kostet die reperatur

Beitrag von Pöni »

Ja, das kann er auch. Der Gutachter will aber auch min. 35€ haben. Er soll sich aber einen suchen, mit dem er reden kann. Keinen der Streng sein Ding durch zieht.

Allerdings wenn der Schaden zu hoch geht, bringt die Versicherung nochmal nen eigenen Gutachter, da der Schaden ja nicht unverschuldet passiert ist.
Antworten