wenn du jetzt deinen Gasfuss noch n bissle unter Kontrolle hast geht der Verbrauch nochmal n Stück runter
Mit der gleichen Reifengrösse hab ich den 1,4er im Tigra mit 6,3 - 6,8 Litern gefahren (inkl. Stadtverkehr und ich bin nicht geschlichen).
9 Liter Verbrauch hab ich jetzt mit nem gezüchteten c20xe und 215/40 R17 Reifen.
also sollte der wagen noch was haben dann weis ich nicht mehr was aber gasfuss hab ich eigentlich nur 2 mal gehabt zum testen - dann mus es aber nochwas haben den noch mehr aufpassen beim fahren kann ich beim besten willen nicht mehr - fragt sich nur mehr was da noch sein soll ?
Neui gemacht wurde: Tec = kein fehler, Abgaswerte = perfekt, Thermostat + temperaturfühler + zündkerzen + luftfilter + automatiköl + motoröl wurde gewechselt - der wagen leuft schön rund und beschleuningt ab 3500 u super - unten geht er nicht so gut aber das wird der 16V sein.
Was kann es da sonst noch haben - kann mir nichts mehr vorstellen - aber nichts ist unmöglich - bin für jeden tipp dankbar.
hallo zusammen ich bins schon wieder - war heute wieder mal kontrolltanken bei 100km und schon wieder 11,5 liter - jetzt weis ich aber echt nicht mehr weiter.
Ich weis nur das der wagen von unten geht wie ein 50ps bomber und erst bei ca 3000 anfängt zu fahren - also mus man manchmal beim wegfahren reinsteigen aber das kann ja nicht so viel ausmachen bei so einem kleinen auto und sonst wird er normal gefahren (normal ist landstrasse um die 100-120kmh) nach den sachen was ich schon gemacht habe weis ich echt nicht mehr weiter - vielleicht fällt jemanden noch was dazu ein.
Ölverbrauch ist auch null und öl ist schön.
lüftung schaltet sich jetzt auch schon ein da der temperaturfühler auch neu ist.
hi,
ich fahr zwar nen tigra, aber hab den gleichen motor, also auch den 1,4er...
meiner schuckt auch so zwischen 10 und 11 litter, aber was soll ich machen? im herbst kommt wahrscheinlich sowieso nen 2liter rein..., aber dazu mehr wenns soweit ist...
Gruß DAniel
Werde schaun ob ich irgendwo mal auf eine hebebühne kann - den mir hat jemand gesagt vielleicht ist der kat zu - weis zwar nicht warum aber ab und zu hört er sich schon komisch im bereich kat an - es ist kein keramikklingeln sondern eher so wie als er wirklich zu sein und ab und zu gehts wieder - keine ahnung warum und warum er das beim abgasmessen nicht gemacht hat (vielleicht verstopft er nur ab und zu ?).
Wenn es das wirklich ist kann das der grund sein das er von unten nicht so gut geht und auch der spritverbrauch so hoch ist ???
Hat das schon einmal jemand gehabt und wenn ja von was kann das sein - die verstopfung mus ja auch von irgend einen fehler kommen (sollte es das wirklich sein) ???
Vielleicht war das auch der grund das er nur manchmal zumacht und ich das letzte mal 9,5 liter gebraucht habe und jetzt wieder mehr weil er öfters zumacht - erlich gesagt ich weis es noch nicht hoffe aber das ich bald irgendwo eine hebebühne auftreibe und ich den auspuff dann runterschrauben kann und dann seh ich eh was es ist .
mfg wolfi
Wenn der Kat zusitzt müsste er öfters mal Schwarze Wolken hinten raushauen!
Also ich denke mal das es der Luftmengenmesser sein wird versuchs mal mit kontaktspray!
Mach ne neue Luftfiltermatte rein oder hol dir am besten sofort ne K&N Luftfiltermatte die brachste dann nicht mehr auszuwechseln (nur sauberklopfen und ausblasen).
Müsste klappen!
Meiner Verbraucht bei Nomalfahrt ca 13-15Liter und wenn ich Gas gebe komm ich so an die knappen 20Liter.
Ist aber nen C20XE mit offenem K&N Filter ner durchgehenden 63,5er Auspuffanlage und erhöhtem Benzindruck!
luftfilter - zündkerzen - termostat - temperaturfühler - sind schon neu.
Bei opel mit tec auch kein fehler.
Abgaswerte bei standgas sowie bei 2000 und 3500 umdrehungen gemessen auch super werte.
Fahre heute noch zu freund auf die hebenbühne und schraube den kat bzw den auspuff runter - mal sehn vielleicht ist der kat wirklich zu - ich wollte gestern einen kleinen berg rauffahren und war keine kraft da - obwohl die abgas werte in ordnung sind - also mus die kompression auch passen.
Aber mal schaun wenn ich den kat runter habe was dann los ist.
Andere frage wenn ich den kat (sollte er verlegt sein) durchstose kann ich damit fahren ohne das was kaputt wird (lamdasonde usw) ?
Und gibt es einen sportkat , der soll angeblich ja auch was bringen - wenn ich schon vielleicht einen neuen brauche dann wird es glaub ich besser sein oder eher nicht - (weis jemand eine adresse wo man den dann billig bekommt (sollte er hin sein) ???
Kannst nen 200zeller reinmachen der kostet bei ebay ca 130euro.
der hat aber dichere anschlussrohre 63,5er da musste bisschen was basteln!
dürfte aber keine probleme machen kollege hat den auch jetzt seid nem halben jahr drunter und alles in ordnung!
ich habe nen hjs 400zeller kat drunter der ist allerdings ziemlich teuer!
Erhoffe dir nicht zuviel nen Rennkat bring nicht viel!
haben kat herunten gehabt und mit luft ausgeblasen eigentlich ging es sehr schön und dürfte auch nicht verstopft sein - ich mus schaun ob ich irgendwo ein ersatzrohr herbekomme um zu testén ob der wagen dann besser geht und ob sich der spritverbrauch ändert - ich weis das der spritverbrauch ohne kat nicht ganz genau werden wird aber ist halt mal einen versuch wert.
Sonst eigentlich weis ich jetzt auch nicht mehr weiter und das nächste was kommen wird das ich den wagen verkaufen werde und erlich gesagt mir einen japaner oder sowas kaufen werde den es nerft schon mächtig mit so einer sputnikkraxn dauernd herumzuwerken und in fachwerkstätten zu fahren wo man glaubt die haben etwas gelernt und kennen sich auch nicht aus - ich habe schon den 30igsten opel und habe sowas noch nie erlebt wie mit dem corsa und bin eigentlich schon ziehmlich angefressen auf diese autos - rost ok seh ich alles noch ein aber sowas ist schon stark.
Man mus sich mal vorstellen ich fahre in eine opel werkstatt mit dem problem die hängen den wagen am tec an und siehe da kein fehler - da will mir der chef dieser werkstatt erklären da ist das steuerkastl und eventuell das steuerkastl vom automatikgertiebe kaputt und das macht um die 750 euro aus aber wenn es das nicht ist kann er es nicht retour nehmen - allein so eine aussage von einem chef der einen meisterbrief gemacht hat das haut einem um.
Ok ich habe es dann gelassen und habe eine andere werkstatt wegen abgastest probiert und alles ok.
Gut dann habe ich eh schon selbst die oben abgeführten sachen selbst gewechselt und immer noch der verbrauch (bitte nicht mehr schreiben wegen gasfus oder so - also das ist es nicht).
aber schön lagsam reicht es mir mit dieser kraxn.
Das auto hat 58000km oben und geht wie eine 40ps kiste und niehmand findet den fehler das kanns ja nicht sein.
Ich bin nur froh das ich das auto nicht jeden tag für die arbeit brauche den das wäre schon stark.
Also bitte sollte jemand noch etwas vernünftiges und einleuchtentes wissen bitte nur her damit - wenn es hilft und den rahmen in der brieftasche nicht sprengt dann werd ich das noch machen ansonsten geb ich den wagen wirklich her - den nach drei wochen nur fehler suchen und internet abfragerei find ich das schon zu stark und geb es dann entgültig auf.
Sorry aber das muste mal sein - ich bin sowas von angefressen von dem auto das kann man nicht beschreiben - 11,5 liter auf 93kilometer, das bring ich mit einem richtigen auto das was ein paar mehr ps hat auch zusammen aber nicht mit so einem corsa hupferl.
Falls ihn jemand kaufen will ich geb ihn her - inkl hifi anlage verstärker und woofer modell 2008 - weiteres per PN.
danke
mfg wolfi
der vebrauch ist noch immer so hoch - habew nun anlage rausgegeben und ist aber der selbe verbrauch.
Aber wenn der wagen kalt ist bzw in der früh angestartet wird und ich fahre ein stück retour (aus dem parkplatz) und dann gab ich den drive hinein blinkt das service lamperl und er schaltet auf notprogramm um - ich mache einen neustart und alles geht wieder - was kann das sein - vielleicht ist das der grund aber komisch wie ich beim opel in der werkstatt war hat er das auch gemacht und mit dem tech keinen fehler angezeigt ???
Hat jemand ahnung was das sein kann und mit welchen kosten das verbunden ist ???
danke
mfg wolfi