Remote anschliessen
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: Remote anschliessen
Weiß das SIM mich lünchen wird, aber noch besser ist ein Kabel zu Batteie zurück :-)
Aber Sim hat schon recht..
Abschleifen, so das kein LAck mehr dran sit, mit einer Ringöse befestigen, Zack fertig :-)
Aber Sim hat schon recht..
Abschleifen, so das kein LAck mehr dran sit, mit einer Ringöse befestigen, Zack fertig :-)
Re: Remote anschliessen
ok, danke!
gesagt, getan!
gesagt, getan!
Re: Remote anschliessen
Tommi ich hab mich schon so lang über die tollsten Sachen mit anderen Jungs gestritten das mir eines klar ist.
Es gibt viele Wege nach Rom.
Es gibt viele Wege nach Rom.
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: Remote anschliessen
Klar, aber nur einer ist der BESTE :-)
Re: Remote anschliessen
hallo,
mein Remote-Anschluss läuft wie folgt:
Ist Zündung an, dann gibt das Remotekabel manchmal kein Signal heraus, sprich Endstufe geht manchmal nicht an.
Ist Motor an, dann muss ich den Schalter erst einmal aus und wieder anschalten, bis das Remotesignal zur Endstufe gelangt und diese dann eingeschaltet wird.
Dann habe ich versucht, den Schalter wegzulassen und somit das Kabel an dieser Stelle direkt verbunden --> die Endstufe ist dann immer an - aus - an - aus - usw. gegangen...
Was habe ich falsch gemacht?
Sonst kann ich doch auch Zündplus vom Ziggi nehmen, oder?
mfg
mein Remote-Anschluss läuft wie folgt:
- Kabel mit angelötet an das Remote-Kabel aus dem Radio, welches in den ISO-Stecker geht
- angelötet natürlich zwischen ISO-Stecker und der Sicherung des Kabels vom Radio
- dann geht das Kabel zu nem Kippschalter
- vom Kippschalter dann nach hinten zur Endstufe an den Remote-Anschluss
Ist Zündung an, dann gibt das Remotekabel manchmal kein Signal heraus, sprich Endstufe geht manchmal nicht an.
Ist Motor an, dann muss ich den Schalter erst einmal aus und wieder anschalten, bis das Remotesignal zur Endstufe gelangt und diese dann eingeschaltet wird.
Dann habe ich versucht, den Schalter wegzulassen und somit das Kabel an dieser Stelle direkt verbunden --> die Endstufe ist dann immer an - aus - an - aus - usw. gegangen...
Was habe ich falsch gemacht?
Sonst kann ich doch auch Zündplus vom Ziggi nehmen, oder?
mfg
- Speedycorsales
- Senior
- Beiträge: 1882
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
- Kontaktdaten:
Re: Remote anschliessen
Da bin ich doch froh das ich ein Pioneer Radio habe. Da ist das Remote Kabel am Radiokabelbaum schon mit zwei Stecker gemacht! 
Also ein Kabelschuh ans Remote, einstecken und fertig!!!!

Also ein Kabelschuh ans Remote, einstecken und fertig!!!!

Re: Remote anschliessen
Zum Massepunkt
Ich habe das Massekabel der Endstufe einfach mit der dicken Schraube von Aufroller des Beifahrergurtes verschraubt.
Läuft optimal und so sind auch beim vorklappen der Sitzfläsche der hinteren Gäste keinerleiKabel sichbar... so mag ich das!!!
Ich habe das Massekabel der Endstufe einfach mit der dicken Schraube von Aufroller des Beifahrergurtes verschraubt.
Läuft optimal und so sind auch beim vorklappen der Sitzfläsche der hinteren Gäste keinerleiKabel sichbar... so mag ich das!!!
