Suche dringend Bilder von Tigra mit Radlauf Verbreiterung in Blech!!!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Tigraracer

Re: Suche dringend Bilder von Tigra mit Radlauf Verbreiterung in Blech!!!

Beitrag von Tigraracer »

[LEFT]geil meiner sieht fast genauso aus. Hab vorn 9x15ET-1 drauf
[/LEFT]
Benutzeravatar
BlackTigra16v

Re: Suche dringend Bilder von Tigra mit Radlauf Verbreiterung in Blech!!!

Beitrag von BlackTigra16v »

@blobberio Das klappt schon ;)

Nächste Woche Mittwoch geht´s endlich los mit meinen Radläufen. Teile habe ich heute bestellt. Werde mal ein paar Bilder reinsetzen wenn ich angefangen habe..


#BlackTigra16V
Benutzeravatar
koschi

Re: Suche dringend Bilder von Tigra mit Radlauf Verbreiterung in Blech!!!

Beitrag von koschi »

Jo da binsch ja mal gespannt wie das wird ;) wieso net so auffällig , die von betty sind doch garnet auffällig :D :D ....sieht doch top aus :) :juhu:
Benutzeravatar
Steve

Nix von VW oder Ähnliches

Beitrag von Steve »

Wieso eigentlich immer von irgendwelchen anderen Fahrzeugen die blechteile nehmen ???

Ordentlich mit nem Bördelgerät ziehen , das blech aufdehnen .

Da dann ja sowieso gelackt werden muss , schön die Mühe machen und großzügig verzinnen dann hält das auch bombe .

Siehe bilder , Linie des Tigra´s wurde erhalten aber gute 3-4 cm pro Seite erreicht passend für 9 x 16 .

Gruss Steve .

PS : Die Seitenwände fallen nicht ein bisschen ein , noch nicht einmal bei der hitzeeinwirkung vom zinnen .
Benutzeravatar
BlackTigra16v

Re: Suche dringend Bilder von Tigra mit Radlauf Verbreiterung in Blech!!!

Beitrag von BlackTigra16v »

@Steve Das ist halt alles Geschmacksache! Der eine möchte halt ne andere Form und der andere lieber die Original Tigra Form. Wenn jeder nur das gleiche machen würde, wäre ja jeder Tigra gleich ;)

#BlackTigra16V
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Suche dringend Bilder von Tigra mit Radlauf Verbreiterung in Blech!!!

Beitrag von ice tiger »

--------------------------------------------------------------------------------
Wieso eigentlich immer von irgendwelchen anderen Fahrzeugen die blechteile nehmen ???

Ordentlich mit nem Bördelgerät ziehen , das blech aufdehnen .

Da dann ja sowieso gelackt werden muss , schön die Mühe machen und großzügig verzinnen dann hält das auch bombe .

Siehe bilder , Linie des Tigra´s wurde erhalten aber gute 3-4 cm pro Seite erreicht passend für 9 x 16 .

Gruss Steve .

PS : Die Seitenwände fallen nicht ein bisschen ein , noch nicht einmal bei der hitzeeinwirkung vom zinnen .
Kann ich dir sagen....
Weil man mitunter das Problem hat, dass das Blech erst nach oben und dann nach außen gezogen wird.Damit kommt der Radlauf optisch höher...Damit hat man dann wieder im Radhaus mehr Platz...
Und du weißt ja wie das mit dem Tigra und dem "hinten tiefer kriegen" ist.;-)

Wäre mein Radläuf noch unbearbeitet, würde der hinten viel tiefer aussehen...
Schade das ich damals keine Fotos gemacht hab vor der Verbreiterung...
K.A.W. 40er Federn hinten + Koni-Dämpfer + 9x16 et 30
Da haben zwischen Radhaus und Reifen nicht mal 2 Finger gepasst!^^
Jetzt geht es nicht viel tiefer hinten es liegen fast alle Windungen der Federn auf... Optisch sieht es aber nicht so tief aus, wie es tatsächlich ist.

Ich muss sagen, dass es damit eigentlich viel schwerer ist, die Originalform der Tigraradläufe beizubehalten.... Schweißt man zuviel Blech dazwischen, sieht die Linie zu "gerade" aus...aber man kommt optisch nicht höher...Schweißt man dagegen zu wenig Blech dazwischen, kommt man eventuell zu hoch...

Bei komplett anderen Radläufen kann man das schön vermeiden...Da setz ich den Radlauf einfach komplett auf der Höhe an, die ich haben will...Allerdings ist da dann auch viel mehr Schweißarbeit angesagt...;-)

Mir gefallen die Radläufe vom Golf zwar am Tigra...
Allerdings muss dazu auch der Rest des Autos passen...
Ich als jemand, der lieber originale Spoiler am Auto hat, würde mir wohl eher keine Golfradläufe dranbruzzeln...
Zu nem tief verspoilertem Auto passt das dagegen schon wieder viel besser...

Generell zum Thema "Ziehen bei 9x16"...
Ich würd's nicht machen... Schweißen sieht 1. besser aus 2. gefällt Onkel Tüv eher 3. Wenn eh alles lackiert wird, kann man auch gleich neues Blech dranschweißen lassen...Kost vielleicht 100€ pro Radlauf mehr.

mfg
Benutzeravatar
Tigrabub
Senior
Beiträge: 733
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Re: Suche dringend Bilder von Tigra mit Radlauf Verbreiterung in Blech!!!

Beitrag von Tigrabub »

Hallo,

man sollte vielleicht erwähnen was viele vielleicht nicht wissen das es beim tigra vom model her (baujahr bis und ab baujahr) einen kleinen unterschied gab an den radläufen bzw seitenteilen.
hab einen radlauf gezogen von einem mit baujahr 96 und dann eben meinen noch mit baujahr 00. da war ein gewaltiger unterschied obwohl die felgen mit 9x16 et 15 beide gleich waren jedoch den mit baujahr 96 musste man aufschneiden und eben bleiche einsetzen während man bei meinem lediglich die radläufen innen und außen getrennt hatte und gezogen worden ist. danach wurden beide gezinnt klar aber den unterschied sieht man heute noch. hab leider keine bilder als vergleich da aber die form des normalen kotflügels beizubehalten wenn man ein blech einsetzen muss ist schwer. haben damals von einem mitsubischi colt die reparaturbleche verwendet. die form sah nach schweissen und zinnen fast identisch auch jedoch halt um 7 cm pro seite breiter.

grüße andy
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Suche dringend Bilder von Tigra mit Radlauf Verbreiterung in Blech!!!

Beitrag von ti96 »

So, die Schlappen sind endlich mal montiert.
Zwar noch nicht eingetragen (grrr...junges Gemüse lässt man auch keine Abnahmen machen...) aber immerhin montiert *freu*

8x17 ET35 bei Beibehaltung der originalen Form - wollte nix so rausstehendes haben.
Antworten