moin,
ich habe Folgende 5-Kanal Endstufe: Axton Impact C600X5
Die hat nen extra Kanal für nen Sub. Ich habe jetzt hinten 2 Lautsprecher drin, die ich gerne an den Sub anschließen würde, da ich aus den beiden möglichst viel Bass rausholen möchte.
Der Sub-Kanal an der Stufe soll an 2 Ohm Stabil 100 Watt RMS bringen. Die restlichen 4 Kanäle an 4 Ohm je 40 W RMS.
Die 2 Rear- und Front-Kanäle haben nen Hochpassfilter und der Sub-Kanal nen Tiefpassfilter.
Macht es Sinn, wenn ich die Lautsprecher parallel an den Sub-Kanal anschließe, weil dadurch doch die 2 Ohm realisiert werden? Ich denke an diese Variante, weil ich ja den Tiefpassfilter dort einstellen kann und somit an die Lautsprecher nur tiefe Frequenzen geleitet werden.
Oder sollte ich die Lautsprecher einfach an die Reak-Kanäle anschließen? Dort habe ich bloß halt keinen Tiefpassfilter und dadurch, denke ich, nicht so viel Bass...
P.S.: die erwähnten Lautsprecher haben je 100W RMS
danke für hilfreiche Antworten!
Einsteigerfragen :(
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Einsteigerfragen :(
Unsinn, kannst du vergessen, geht nicht und klingt nicht.
Wenn du wissen willst wieso frage ruhig. Vorher schreib ich nix.
Wenn du wissen willst wieso frage ruhig. Vorher schreib ich nix.

Re: Einsteigerfragen :(

achso, was ich noch fragen wollte, warum geht das denn nicht und klingt schlecht?
Re: Einsteigerfragen :(
1. Die Leistung wirdzwar bei zwei Ohm theorethisch verdoppelt. Wenn ich dieses Ergebnis aber mit zwei Lautsprechern erreichen will die beide eine 4 Ohm Impedanz aufweisen wird die Leistung dort genau pro Chassis halbiert. Ich hab also rein gar nichts an Leistung gewonnen. Ich hab mir nur den schlechteren Dämpfungsfaktor eingefangen.
2. Verwende ich zwei unterschiedlich grosse schwingspulen auf einem Kanal dann gibt die schwächere von beiden auch die maximale Lautstärke vor. Die wird bei einem klassischen 16er wohl vor dem Woofer erreicht sein was nichts anderes bedeutet als das es wohl noch leiser sein wird wie vorher.
3. Asymetrische Leistungsaufteilung. Das ist ein wenig kompliziert zu erklären. Aber sei dir sicher. Günstig für eine gute Wiedergabe ist das in keinem Fall.
Ich könnte die Liste jetzt noch weiter sezieren bis zum gehtnicht mehr. Ich erspare mir das jetzt aber mal da ich mir recht sicher bin das die grundlegenden Sachen wohl rübergekommen sind.
2. Verwende ich zwei unterschiedlich grosse schwingspulen auf einem Kanal dann gibt die schwächere von beiden auch die maximale Lautstärke vor. Die wird bei einem klassischen 16er wohl vor dem Woofer erreicht sein was nichts anderes bedeutet als das es wohl noch leiser sein wird wie vorher.
3. Asymetrische Leistungsaufteilung. Das ist ein wenig kompliziert zu erklären. Aber sei dir sicher. Günstig für eine gute Wiedergabe ist das in keinem Fall.
Ich könnte die Liste jetzt noch weiter sezieren bis zum gehtnicht mehr. Ich erspare mir das jetzt aber mal da ich mir recht sicher bin das die grundlegenden Sachen wohl rübergekommen sind.
Re: Einsteigerfragen :(
Jo, danke für die zahlreichen Antworten.
Dann muss ich die halt dort anklemmen, wo sie hingehören.
mfg
Dann muss ich die halt dort anklemmen, wo sie hingehören.
mfg