Tigra 1.4 oder 1.6?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3013
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: Tigra 1.4 oder 1.6?

Beitrag von RDK »

Fine hat geschrieben:danke hat mir weiter geholfen... :D

wegen den Beschleunigungswundern wollte ich nur kurz anmerken das ich momentan noch Ford Ka fahre. :blushing: Sehe mir jetzt aber am Freitag einen Tigra an und freue mich schon tierisch drauf... Hab auch meinen Bruder mit, der is Kfz-Mechaniker und kennt sich dementsprechend halt auch aus.... Berichte dann obs was gegeben hat oder nicht.

Achso ist ein 1.4.

LG
Zwecks besichtigung, schau doch auch mal nach den typischen Roststellen, die du auch hier im Forum findest ;)
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Tigra 1.4 oder 1.6?

Beitrag von ice tiger »

Wurde eigentlich auch schon erwähnt, dass du unbedingt nach Rost schauen solltest?^^
Benutzeravatar
Fine

Re: Tigra 1.4 oder 1.6?

Beitrag von Fine »

Joa ich bin ein Mädl :D Sehr gut bemerkt

So... wollte mir ja Freitag den Tigra angucken fahren. Auf dem Weg dahin hat es meinem Bruder die Kopfdichtung zerrissen und der fährt n 2,5 Omega B (V motor also eine scheiß arbeit....)

da das dann mit dem angucken ja nix war haben wir es samstag noch mal versucht... Dabei hat sich dann rausgestellt das der wohl mal n heckschaden gehabt haben muss, obwohl der besitzer sagte er wäre unfallfrei... Dazu kam das er an den Radläufen ganz schön am gammeln war und auch sonst net so sonderlich gepflegt.

Hab aber schon den nächsten zum angucken in Aussicht. Ein Händler in Koblenz für 3000 €... 'Hoffe ja mal das ich bei einem Händler mehr glück habe als jetzt am WE...

LG
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Tigra 1.4 oder 1.6?

Beitrag von Green-Tiger »

Blitzcrieg hat geschrieben:Ja gut, ich fahr das auch in unserm Corsa.

Aber "Fine" klingt irgendwie nach nem Mädel... ich kann mich natürlich stark täuschen, aber ich denke Drehzahlen jenseits der 4500 wird der Wagen eher selten sehen.
Betont sportliche Fahrweise ist ja MEIST doch eher eine Eigenschaft von männlichen Autofahrern. Ausnahmen gibt es natürlich überall... ;)

Es ging mir nur darum das man keine Mineral-Plörre oder schlechteres HC Öl nimmt... da brauchts dann nämlich kein Geheize damit dieses verkokt. Hab ich ja vor längerer Zeit selbst schon so erlebt... enger Motorraum, ( kein Kühlergrill beim Tigra ) evtl noch Klima, ggf. sommerliche Temperaturen, und nur 3,5 Liter Ölmenge. Sagt eigentlich alles :)

Wenn man öfters sportlich unterwegs sein will, dann halt Vollsynthetik... oder alternativ einen Ölkühler nachrüsten.

Ahhh ich bin ein Mädel weil ich meinen ned bis 4500 ziehe :D
bei 3500 schalte ich spätestens weil mir mein Auspuff zu laut wird :D
Fine hat geschrieben:Joa ich bin ein Mädl :D Sehr gut bemerkt

Hab aber schon den nächsten zum angucken in Aussicht. Ein Händler in Koblenz für 3000 €... 'Hoffe ja mal das ich bei einem Händler mehr glück habe als jetzt am WE...

LG
Also ich habe meinen von Privat gekauft , der hatte weder Rost , der Zahnriemen wurde gewechselt , der hat nagelneu TüV und AU bekommen alles super Zustand. 63.000Km runter. für 3500€
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Tigra 1.4 oder 1.6?

Beitrag von Fireproof »

meiner hatte niegelnagel neuen motor mit restgarantie 11tkm alt für 3600euro
Antworten