Bremsanlage überholen/aufrüsten

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Bremsanlage überholen/aufrüsten

Beitrag von The Alchemist »

Moin!

Also bei mir stehen auf jeden Fall neue Bremsbeläge, evtl neue Scheiben und neue Bremsflüssigkeit an.

Ich gehe mal stark davon aus das ich im Winter auf 2.0 16v umbauen werde, daher wär jetzt mal meine Frage obs dann net grad sinn macht auf Calibra Bremszangen umzubauen. passen die Plug&Play oder muss da irgendwas umgebaut werden?

Des weiteren wäre dann mal interessant, ob wer Sandtler RS Bremsscheiben mit EBC Greenstuff fährt und wies bremst, langzeiterfahrungen?

Dann wären da noch Stahlflex Bremsleitungen, ich finde jetzt nur die von Goodridge, taugen die und brauch ich für die Calibra Zangen andere als für Corsa/Tigra? ...also wegen Gewindegrößen etc.


mfg. Flo
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage überholen/aufrüsten

Beitrag von black-dolphin »

also stahlflex passt so und so gibts von goodridge von fischer usw, die 256x24 passt plug und play aber wenn du n paar euro mehr ausgeben kannst kauf die gleich ne 284/288x24/25 da passt an sich auch alles plug&play nur musst halt kucken dass du die scheiben in 4x100 herbekommst
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage überholen/aufrüsten

Beitrag von The Alchemist »

Ich dachte die Calibra Bremse wär auch im Durchmesser größer, aber die scheibe is ja nur 4mm dicker... packt dann fester zu oder wie :)

Is die 284er vom Cali Turbo?

Ich hab ja schon die Zangen von meinem Schlachtcalibra, also werd ich die wohl auch nehmen.

mfg. Flo
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage überholen/aufrüsten

Beitrag von SPACE-X »

Hi

256x24 vom 2liter passen Plug&Play auch die Stahlflex Bremsschläuche vom Tigra passen an die Sättel.

Ich hab OMP (Sparco) Scheiben und Beläge dazu und Fischer Stahlflex Leitungen...passt tiptop Druckpunkt ist einiges besser als Serie und 256x20 und die ganze Bremse ist standfester....

Wenn schon Calibra sättle hast würde ich auch diese nehmen vieleicht für paar Euro gleich neuer Dichtungssatz für die Sättel und dann hast sicher ruhe und eine sehrsehr gute Bremse an einem X14/16XE allemal.

Bild

Gruss Marco
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage überholen/aufrüsten

Beitrag von Zero »

Geht sie Suche momentan nicht?

;)

Die Sandtler RS inkl EBC Green hatte ich drauf! in 256x24

Bremst gut die Wärmebehandelten Scheiben sind aber richtig Teuer! jetz hat der Michi die Scheiben und Beläge und Fährt die auf der Nordschleife :D Und die 284x24 Bremst noch einen Tick besser :)

Also lieber gleich auf die Turbo Bremse aufrüsten finde ich!
C20NE -> 256x24
C20XE -> 284x24 (288x25)

Goodrige Stahlflex hab ich auch drin eine auf alle fälle immer Sinnvolle Investition wie ich finde!


Bei den 2L Sätteln sind die Druckkolben Größer im Durchmesser als die vom Corsa/Tigra deswegen hat man aufgrund der Hydraulischen übersetzung mehr Kraft am Kolben ;) und somit an der Bremse!
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage überholen/aufrüsten

Beitrag von The Alchemist »

nuja, also wenn die 256er Bremsedie ca. 200kg schwerere Karosse im Zaum hält, wirds wohl für meinen Kleinen Tigra allemal reichen. :)

vielleicht find ich ja ne große auf ebay ;)

Danke bisher!

mfg. Flo
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage überholen/aufrüsten

Beitrag von an-tigra-vity »

hi, hab da jetzt kaum ahnung von, aber reicht es nicht, wenn man die originalen bremsen behält ?
also wenn ich mal stark bremse setzt manchmal das ABS ein, da hilft dann doch auch keine größere Scheibe, wenn die Reifen rutschen, oder ?
und generell wärmer dürften sie ja auch nicht werden, denn inner ortschaft darf man ja so oder so nur 50 fahren, ob jetzt mit x16xe oder mit c20xe....
wie gesagt, hab davon kein plan, aber es interssiert mich mal...
mfg tobi
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage überholen/aufrüsten

Beitrag von ice tiger »

Die Bremssättel sind doch viel größer als die Pullerteile vom Tigra...
Und die Bremsscheibe vom C20XE, C20NE ist ja auch nur 4mm dicker, als ne Tigra-Scheibe...Bloß hast du ja viel mehr Bremswirkung, durch mehr Belagfläche, anders behandelte Scheiben usw...
Die gehen ja auch nicht bei der Konstruktion davon aus, dass du nur 50 Sachen oder 120 fährst und dann "mal" bremst...sondern davon, dass du auf der AB auch mal von 200 auf 50 runter bremsen musst...
Und das musst du mit nem dickeren Motor viel öfter, weil du bei entsprechender Leistung ja viel schneller solche "hohen" Geschwindigkeiten erreichst...
und demzufolge mehr bremst...

mfg
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage überholen/aufrüsten

Beitrag von an-tigra-vity »

Erstmal danke für die Erklärung. Also wie ich jetzt verstanden hab ist es aus wärmegründen? weil man schneller auf die 200 kommt und falls man dauernd bremsen muss ?
also vom roller früher kenn ich des auch, da hat man dann vom unfang her ne größere Scheibe und größere Sättel verbaut, allerdings ist man auch anstatt 45 km/h dann über 130km/h gefahren.
Aber beim C20XE oder C20NE gibt sich doch nicht viel zum X16XE, oder ?
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage überholen/aufrüsten

Beitrag von SPACE-X »

Hi

Also den Sinn des ABS hast glaub ich auch noch nicht so richtig begriffen :) ABS= Anti Blockier System...also da dürfen keine Reifen rutschen weil ja das ABS eben das verhindert :)

Mit einer grösseren Bremse hast einfach mehr Reserve...das sogenante Fading ( das der Weg beim Bremspedal immer länger wird bis es bremst) ist viel geringer. Wenn man viel Landstrasse oder Bergstrecke fährt ist eine grössere Bremsanalage fast noch wichtiger weil wenn man bei jeder Kurve bremsen muss oder dauernt von 80 auf 20km/h bremsen muss dann merkt man schon wenn die Bremsen nicht mehr richtig zubacken weil sie zu warm wurden bzw. auch die Bremsflüssigkeit heiss ist.

Unterschied zwischen 256x24 und 256x20 ist nicht zwingent die 4mm Dicke sondern wie schon geschrieben der massivere Sattel und Kolben.

Hatte ja mal ein Vergleichbild gepostet müsste man in der Suche finden.

Gruss Marco
Antworten