Startprobleme am corsa B

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
eistiger
Junior
Beiträge: 16
Registriert: So 9. Mär 2008, 19:48

Startprobleme am corsa B

Beitrag von eistiger »

Bin am Ende und weiss keinen Rat mehr.
Corsa B 1,4 44 Kw springt ab und zu schlecht an je nach Lust und Laune

Neulich heimwärts von der Arbeit ,Motor dreht durch aber kein Zündfunke -Benzinschlauch abgemacht und läuft wieder .Ratlos
Zuhause alle Stecker nachgeschaut nichts gefunden.Neue Batterie Zündkerzen-Luftfilter und Ölwechsel gemacht.Gestern rief sie mich an das gleiche wieder sprang erst beim zweiten Mal an :wallbash:

Ich denke es ist ein Elektronikproblem es leuchtet auch keine MLK auf .Vieleicht hatte jemannd das gleiche Problem
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Startprobleme am corsa B

Beitrag von Viva96 »

Wenn es der C14NZ-Motor ( mit Verteiler ) ist, kontrolliere mal den Verteiler sowie die Verteilerkappe.

Sollte es der X14SZ-Motor ( Ruhende Hochspannungszündanlage ) sein, dann hast du wo normalerweise der Verteiler sitzt einen schwarzen Kasten. Kontrolliere mal den Stecker der von hinten aufgesteckt ist.


Könnte sein, dass du beim abmachen des Kraftstoffschlauches an denn Verteiler bzw. den Stecker gekommen bist...und es dann wieder funktionierte
Benutzeravatar
Gabba_Maus

Re: Startprobleme am corsa B

Beitrag von Gabba_Maus »

Evtl OT-Geber ?! :)

Ohh, hab überlesen das es nach dem Abziehen der Kraftstoffleitung wieder ging.
Hm, da bin ich wohl auch eher ratlos.
Wenn er wegens Mangel an Kraftstoff net anspringen will, ist evtl der Kraftstofffilter zu.
Aber wenn du dir sicher bist das es ein Zündproblem ist, einfach mal Zündanlage durchchecken :-)
Benutzeravatar
Corsajim

Re: Startprobleme am corsa B

Beitrag von Corsajim »

ich hatte auch mal probleme mit der wegfahrsperre, versuch mal den anderen schlüssel, wenn dein corsa schon eine wegfahrsperre hat.

mfg jan
Antworten