Felgen versichern?

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Felgen versichern?

Beitrag von Green-Tiger »

meine orginal Opel 15" Felgen auch nicht obwohl die noch keine Bordsteinschäden haben :D
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Felgen versichern?

Beitrag von mibo »

die olle nuß mit den stahlstiften kann man aber auch inne tonne kloppen.. hatte mal mein felgenschloss verlegt und dann mit der nuß probiert da sieht mir die ollen stahlstifte weggebröselt :freak: .. naja hatte das schloß dann doch noch gefunden :D

meine felgen wollt noch keiner haben :D
Benutzeravatar
Black-DraGon
Senior
Beiträge: 809
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
Kontaktdaten:

Re: Felgen versichern?

Beitrag von Black-DraGon »

meine wollte auch noch keiner, ich weiss auch warum =) türsteher in einer ministadt sind halt bekannt :freak:

und zur nuss kann ich nur sagen, da haste wohl die falsche erwischt... wenne eine aus einem anständigen laden kaufst dann wird die die schraube sogar abreissen ^^ gehen so ab 80 euro los die dinger dafür halten die auch was sie versprechen :whistling:
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Felgen versichern?

Beitrag von mibo »

ja ne sun billig ding wars auf jedenfall nich...
Benutzeravatar
CorsaB sunricegreen

Re: Felgen versichern?

Beitrag von CorsaB sunricegreen »

Black-DraGon hat geschrieben:was glaubt ihr wie sicher felgenschlösser sind???
die die felgen haben wollen die haben das nötige werkzeug für diese schlösser...
das bringt kein vorteil ^^
für unwissende, (soll keine anleitung oder anregung sein) es gibt im werkzeug laden eine universalnuss die gefederte stahlstifte haben... damit bekommste schon manche schraube auf :whistling:


das mit der Universalnuss stimmt schon bloß wo bekommt man die her ich habe auch schon überall mal nach gesucht weil ich auch nie bock habe immer nen ganzen Werkzeugkoffer im auto mit zu schleppen weiß einer wo es die gibt und was die so kosten??

Hab aber auch gehört das di stifte schnell abbrechen sollen??

MfG
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Felgen versichern?

Beitrag von Stef »

Machs doch ganz einfach:

Nimm den Telefonhörer in die Hand, wähl die Nummer deiner Versicherung, frag (falls du nicht in der Lage bist deinen Vers.Vertrag zu lesen + verstehen) unter welchen Bedingungen und bis zu welchem Wert Felgen versichert sind und was eine Versicherung als zusätzliches Anbauteil Aufpreis kosten würde. :vertrag:
Benutzeravatar
salem82

Re: Felgen versichern?

Beitrag von salem82 »

Ja,ich werde da heute anrufen...Hätte ja auch sein können das man mir hier schon mehr sagen kann,war ja gestern abend so meine Idee :)
Aber ich denke ich werde mir ein Felgenschloss zu legen und es wohl nicht machen.
Es sind ja nun mal keine 4000€ Felgen :freak:

lg
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: Felgen versichern?

Beitrag von FTBerlin »

felgen sind eigentlich immer durch die teilkasko mit abgedeckt...... lediglich wenn sie einen gewissen wert übersteigen sollte man dies mitversichern...
wenn du mal überlegst.... serienfeklgen müssen nicht zuversichert werden und haben doch teilweise einen höheren anschaffungspreis als irgendwelche markenfelgen ;)
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Felgen versichern?

Beitrag von Stef »

Das würd ich so pauschal net sagen.
Bei der WGV waren bei mir die Felgen ausdrücklich nur dann versichert, wenn die Fahrwerkskomponenten unverändeert sind. :vogel:
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Felgen versichern?

Beitrag von The Alchemist »

Zum Thema Felgenschloss:
Wenn se dir die Felgen klauen zahlt die Teilkasko. Wenn se dir die felgen versauen, weil se mit gewallt versuchen das felgenschloss aufzubekommen es aber nicht schaffen, bleibste auf deinem Schaden sitzen.

Teilkasko ohne eigenbeteiligung und gut.

mfg. Flo
Antworten