Rost am Radlauf, wieviel?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
EsKiDdY

Rost am Radlauf, wieviel?

Beitrag von EsKiDdY »

Hallo.

Meine Radläufe fangen schon so richtig schön zum rosten an.

Ich glaub nicht das ich da selbst noch was machen kann, deswegen war ich auch schon beim FOH, der meinte unter 850 € geht da nichts.

Was meint ihr, ist der preis angemessen?

lg EsKiDdY

Hier mal zwei schöne Pics.

Bild
Bild
Benutzeravatar
Chris87

Re: Rost am Radlauf, wieviel?

Beitrag von Chris87 »

Die haste ja aber auch gut gammeln lassen :wallbash:
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Rost am Radlauf, wieviel?

Beitrag von TeenTigra »

Also kommt drauf an was die für den Preis machen!

Aber ich kann dir versprechen wenn es da so blüht wird der Radlauf dein kleinstes Problem sein!
Mit großer Wahrscheinlichkeit wird dein Heckblech, an der Falz wo die Heckstossstange ansetzte, durchlöchert sein.
Montier am besten mal die Heckstossstange ab und schau mal genau nach.

Das kostengünstigste bei deinen Radläufen wäre wohl das Blech großflächig rauszutrennen und vom Radlauf sowie der Seitenwand wieder anzustückeln.

Aber ganz ehrlich wenn du das Auto noch länger fahren willst lass es machen ansonsten verschleuder die Kiste weil günstig wird das so oder so nicht.

Und die aller sauberste lösung wäre 2 neue Seitenwände+Heckblech aber das übersteigt sicher den Wert deines Tigras und lohnt sich bei weiten nciht wenn man es nicht selber machen kann.

Ansonsten sind um die 800€ rum mit lackieren schon relativ angemessen wenn es vernünftig gemacht wird!
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Rost am Radlauf, wieviel?

Beitrag von Stev'sTigra »

EsKiDdY hat geschrieben:Hallo.

Meine Radläufe fangen schon so richtig schön zum rosten an.

Ich glaub nicht das ich da selbst noch was machen kann, deswegen war ich auch schon beim FOH, der meinte unter 850 € geht da nichts.

Was meint ihr, ist der preis angemessen?

lg EsKiDdY

Hier mal zwei schöne Pics.

Respekt Alter! Haste ja schön gammeln lassen, kommt halt davon wenn man sich um nix kümmert!

wie teentigra schon gesagt hat, wird da so einiges mehr am Rosten sein, sprich Heckblech, Schweller?, Tankstutzen, Längsträger

Der Preis ist ein wenig zu hoch, such dir mal ne normale Werkstatt, vielleicht sind die ja billiger und genausogut.
Benutzeravatar
Vangelis

Re: Rost am Radlauf, wieviel?

Beitrag von Vangelis »

also ersten brauchst nicht jeden dumm von der seite anpfuusen weils n bissel rostet.

Ich mein,ich habe mal irgendwann was gelesen dass dein Auto sogar nachm Lackierer rostet ( des kommt davon wenn man sich um nix kümmert)

2. Falls er das Auo als Zweit- Dritt. oder Viertbesitzer gekauft hat kann er natürlich voll was dafür...

ÖÖÖÖhm was ist denn an diesem Preis bitte hoch? Für 2x Radläufe schweißen, 2x Setenteile lackieren= also der Preis ist auf jeden fall angemessen
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Rost am Radlauf, wieviel?

Beitrag von Stev'sTigra »

Vangelis hat geschrieben:also ersten brauchst nicht jeden dumm von der seite anpfuusen weils n bissel rostet.

Ich mein,ich habe mal irgendwann was gelesen dass dein Auto sogar nachm Lackierer rostet ( des kommt davon wenn man sich um nix kümmert)
Was kann ich dafür wenn der Lackierer mist baut? Gekümmert hab ich mich ja direkt um den Kram, außerdem sprechen wir bei mir über Lackblasen, wo noch kein Rost sichtbar ist, ja!

Außerdem bekam der eh sein Fett weg und ich hab nun einen vernünftigen gefunden, der mir in zukunft noch einiges am Tigra bearbeiten wird.
Benutzeravatar
Schnubbor

Re: Rost am Radlauf, wieviel?

Beitrag von Schnubbor »

Oh das Prob mit dem Rost kenn ich! Ist nur net so ausgeprägt wie bei dir!!

Also ich find den Preis ganz ok! Ich soll hier bei den Lackern nur für lackieren 600 eruo bezahlen ;) Mach ich natürlich nicht! Man hat ja Beziehungen wa ;)
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Blech

Beitrag von Vauxhall corsa »

HI!
der preis past schon.schließlich muss das alte blech komplett rausgetrennt werden.das neue eingepast werden,geschweißt,gelötet werden,dann noch lackieren usw..
Benutzeravatar
Franky1109

Re: Rost am Radlauf, wieviel?

Beitrag von Franky1109 »

Das ist sehr viel Arbeit, muss ich gerade auch feststellen. Das Geld ist es zwar Wert, aber man muss gucken ob es den Gesamtwert nicht übersteigt und den Aufwand überhaupt lohnt.

Das Heckblech ist bei mir übrigens auch murks...
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3013
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: Rost am Radlauf, wieviel?

Beitrag von RDK »

ja ja..
der liebe Rost :mad:

Wie aber schon einige hier gesagt haben, ist das recht viel aufwand..
wenn das nun tatsächlich der endpreis ist für die bleche, arbeitszeit, lack etc. isses echt im rahmen ;)
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Antworten