Hydrostößel Problem

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Hydrostößel Problem

Beitrag von Pöni »

;)

*zehnzeichenvollmach*
Benutzeravatar
Splitter

Re: Hydrostößel Problem

Beitrag von Splitter »

Pöni hat geschrieben:Ich weiß jetzt zwar nicht, was die Werkstatt nimmt, aber da musste die Stößel dort kaufen. Die kosten dann weit mehr. Dann die Dichtung. Die wollen gleich nen Ölwechsel machen, was Du nicht wirklich musst. Stundenlohn von min. 70€.

Dann kannste echt lieber 20€ tanken und zu mir kommen.
also auf dein angebot würd ich sehr gerne zurück kommen wenn das klackern danach noch da is :)

möchte das nur mit dem öl versuchen, weil es mir so vorkommt als wäre das öl schuld

habe nämlich ende februar nen ölwechsel gemacht (selbst gemacht) inkl ölfilter, und seit mitte märz is dann dieses klackern das erste mal gekommen.. dann war es wieder 1-2monate weg und jetz is es wieder da.

vllt hat der vorbesitzer anderes öl benutzt und deswegen "verträgt" der motor das nicht so gut?!

also werde jetz nachher denk ich öl holen gehn (diesma aber kein teures, werde bei atu die hausmakre 15W40 holen für 5L 15euro) und evtl son additiv zeugs noch.

dann mal sehn..

aber wie gesagt wenns dann noch da is nehm ich dein angebot sehr gerne wahr :)

gruß
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Hydrostößel Problem

Beitrag von Pöni »

Ok, versuch das.

Dem Motor ist es aber total egal, ob du 5, 10 oder 15w40 nimmst. Hat nur was mit der Schmierung und beim Starten zu tun. Ich würde aber nicht wieder auf 15w40 zurückrüsten.
Benutzeravatar
rsracer
Senior
Beiträge: 620
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 15:31
Kontaktdaten:

Re: Hydrostößel Problem

Beitrag von rsracer »

mich würd es auch mal interessieren wie es unter dem ventieldeckelabdeckung aussieht.. bzw. wie die hyros fest gemacht sind. hat einer vielleicht ein pic dazu ?

bei mir am corsa C klakkern die auch schon gut hab erst 42800km runter okay ist nich viel.. aber da ich die meiste zeit nur hochtourig auf der autobahn unterwegs bin.. bin ich auch am überlegen ob ich die hydros mal tauschen soll..



PS: hab ein 1.2TP
Benutzeravatar
Splitter

Re: Hydrostößel Problem

Beitrag von Splitter »

ja wie gesagt es is halt genau kurz nach dem ölwechsel gekommen das ganze.

und im sommer hab ich jetz in der suche öfters gefunden fahren viele 15W40

naja ein versuch is es wert.. die 20-30euro werd ich überleben.. der wechsel der hydros würd dann bissl mehr kosten.

wobei wenn ich zu dir komme muss ich angst haben das ich die 100km auch schaffe^^
mein agr funktioniert auch noch net gescheit.. aber da hol ich mir jetz in ner std nen "neues" ab..

nur probleme zur zeit mit dem ding

gruß
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Hydrostößel Problem

Beitrag von Pöni »

Der Hydro läuft bestimmt noch 50tkm. Da brauchste keine Angst haben.
Benutzeravatar
Splitter

Re: Hydrostößel Problem

Beitrag von Splitter »

so klackern hat sich erledigt.

bin vorhin zur werkstatt gefahren weils noch lauter war.

nix hydrostößel oder öl oder sonst was.

das wars mit meinem corsa motor :weep:

kurbellwelle is gebrochen.. ein zahnrad vom zahnriehem hat nur noch lose dagehangen, is irgendwas gebrochen.

hatte glück das mir nicht alles um die ohren geflogen is hat man mir gesagt.

reparatur lohnt sich nicht.. bekomme nen neuen 1.4er motor rein .. auch wenn ich kein geld für sowas jetz hab

also das wars mit meinem motor :weep: :weep: :weep:
Benutzeravatar
rsracer
Senior
Beiträge: 620
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 15:31
Kontaktdaten:

Re: Hydrostößel Problem

Beitrag von rsracer »

:kinn: oh man das ja was.... einfach so motor putt....
ich hab auch son klackern.. sollte es auch mal bei der werkstatt checken lassen... :confused:
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Hydrostößel Problem

Beitrag von Pöni »

Was soll der Motor denn kosten in der Werkstatt?
Benutzeravatar
Splitter

Re: Hydrostößel Problem

Beitrag von Splitter »

also is natürlich nur ein "NEUER" motor, dh wird vom schrott geholt.

haben emeint ca 300euro muss ich rechnen + einbau und dann noch so zeug wie zahnriehmen usw

also wird einiges kosten.. kann ich mir mal nen batzen geld leihen gehn :weep:

gruß
Antworten