Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Beitrag von black-dolphin »

100% legal? ;)

dann kannst dir alles sparen :roll:

doch gibt firmen die dir für die gepressten federn ein gutachten ausstellen und du sie dann auch so eintragen lassen kannst waren glaub so 80eu für 2 federn wenn meiner net tief genug kommt lass ich das auch noch machen...

...aja hab noch die alte variante des H&R`s (blaue federn nur eine hauptfeder)

aber damit kommt er hinten net wirklich runter ist aber neu nie gefahren und auch noch keine heckklappe drauf usw also da ändert sich schon noch was
Benutzeravatar
gigamaster

Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Beitrag von gigamaster »

also ich hab nen fk un bin zufrieden hab den hinten nen gutes stück runter bekommen.

Musste den s letzte mal hinten wieder hochschraubem, als ich die 16" verbaut habe.

mfg
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Beitrag von TeenTigra »

35er H&R Federn sind ca 50/40 letztenendes geworden :D also so nach 2 Jahren mit roten Konis.
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Beitrag von an-tigra-vity »

@ black-dolphin: wieso kann ich mirs sparen, wenn ichs legal haben will ? erklär mal ... ;)
wo kann man die denn im 63er Bereich Pressen lassen ?

@ gigamaster: welches FK haste denn ? kannste nen link mal senden ? und haste richtiges gewinde vorne und hinten ?

@ TeenTigra: und wie sah es nach dem einbau aus ? denn ich will ja nicht 2 jahre warten ^^ wieviel hast du bezahlt für alles ?
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Beitrag von TeenTigra »

Federn gebraucht 80€ Stossdämpfer auch gebraucht aber kaum gelaufen nochmal ca 100€.

Neu aber beides zusammen deutlich teurer und eher so in der Preislage von dem was du für nen billiges Gewinde ausgeben willst.
Benutzeravatar
Sprengmeister
Senior
Beiträge: 353
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:37

Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Beitrag von Sprengmeister »

also beim gewinde kann man hinten zb ein teil von der hülse weg lassen, das womit man hoch schraubt, dann kommt es richtig tief.

nen kumpel hat das gepostete von mir und das sieht ganz gut aus. er hat die hülse noch drin und kam trotzdem gut runter. besser als mein blödes 60 / 40 fahrwerk was ich vorher hatte. vorn war er zu tief und hinten ist nix passiert.
fahrverhalten ist auch top. liegt super in der spur.
bei dem preis kannste nicht viel falsch machen.

nur federn ist halt immer der nachteil das nicht mehr verstellen kannst falls es zu tief ist. wie zb wenn du in einem jahr 16" drauf machen willst oder so, dann stehste da und brauchst neue federn.
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Beitrag von sgtsaad »

black-dolphin hat geschrieben:100% legal? ;)
doch gibt firmen die dir für die gepressten federn ein gutachten ausstellen und du sie dann auch so eintragen lassen kannst waren glaub so 80eu für 2 federn wenn meiner net tief genug kommt lass ich das auch noch machen...

Wo genau würdest du das denn dann machen lassen?
Wo das gemacht ist egal, ich kanns ja hin schicken.
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Beitrag von sgtsaad »

So hab jetzt mal nen bisschen "gegooglet".
Bin auf die gestossen http://www.federnpressen.de/faq.php

Nur find ich das jetzt nen bisschen komisch

"Problemfälle?
Gibt es leider auch. Z.Bsp. stark progressive HA-Federn in sogenannter „Tonnenform“ ( Opel HA Tigra, Corsa, Kadett, Astra usw.) lassen sich sehr schlecht pressen, da zu viele Windungen auf Block gehen und die restlichen Windungen für eine fachgerechte Pressung nicht ausreichen."
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Beitrag von an-tigra-vity »

ok, teen tigra, das ist mir dann zu teuer für "nur ein fahrwerk"... :)

@ Sprengmeister: ich hab schon meine traum-16er drauf, ich will auf keinen fall andere. und spurplatten hab ich hier auch liegen und gezogen wird auch bald. klar durchs ziehn kann ich den abstand zwischen koti und rad wegbekommen, aber ich will ja die ganze kiste auch tiefer bekommen...deswegen isses mir auch wichtig, dass hinten sich was bewegt ^^


joa sgtsaad, wenn die das schon gleich erwähen mim tigra, dann ist das ja wohl nicht die beste alternative ^^
Benutzeravatar
gigamaster

Re: Gewindefahrwerke im Tigra - Empfehlungen

Beitrag von gigamaster »

hab nen fk variante 2 is vorne und hinten verstellbar aber bekommst ned für 400€ :P

also laut tüv war das komplette auto ca 80 mm tiefer.

Hab s aber wieder hoch machen müssen wegen den 16"

mfg
Antworten