Umbau

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Umbau

Beitrag von blobberio »

beim Calibra gibts aber auch "offizielle" Cabrioumbauten die von Firmen gemacht wurden und nich von irgendeinem Hobbybastler der mal die Idee hatte nen Cabrioumbau zu machen ;)
Benutzeravatar
Black-DraGon
Senior
Beiträge: 809
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
Kontaktdaten:

Re: Umbau

Beitrag von Black-DraGon »

c16xe hat geschrieben:Ich hab nichts mit Dir, das war nur der erste Beitrag, der halbwegs passte.
Mach Dir keinen Kopf, bist halt einfach gestrickt :D .
Unterbodenbeleuchtungen etc. macht sich einfacher.
Es gibt übrigens auch Cabrios ohne Überrollbügel, gell?
TÜV-Beamten musste ich noch nie bestechen, hatte da immer mit der Führungsetage zu tun :p . Also nicht das Fußvolk, das Du so kennst ;) .
Deshalb, machbar ist alles, aber nicht für jeden.

Gruß

Rüdiger

PS: Mein ursprünglicher Text war nicht so derb, aber ist auch zweimal nicht durchgegangen. Deshalb hier kurz und deutlich.
meine fresse rüdiger... da haben wir ja ne bereicherung an dir gefunden... danke mein mentor... ich würd dich ja schon fas sie´zen bei deinem intelekt und deinen bekanntengrad...
wenn du nich son großkotz wärst... mir ist scheiss egal was du gemacht hast oder was nich, wen du in den ***** gekrochen bist oder nicht...
fürungsspitze??? wow zuffällig kenn ich da auch einige aus düsseldorf aber das interessiert hier doch keinen...

von mir aus kannste dir doch den kopf abreissen beim ersten unfall aber posaun hier nich son müll rum wo sich andere direkt hoffnung machen!!!
es gibt leute die mit 10x16" aufm tigra fahren die gerade ma die kannte hinten umgelegt haben und trotzdem tüv haben... ob das so richtig ist oder ungefährlich??? aber egal sie habens...
genau so ist es mit deinen autos... du hast sie! bis ein besserer cop vor dir steht und dir deine plakette abpiddelt...
aber nein den würdest du auch kennen oder besser gesagt sein obersten vorgesetzten oder?
alter krig dich ein und erzähl hier kein scheiss über leute die du nich kennst!!!
so pappnasen wie dich hab ich ja gefressen ey...
so und jetzt kommst du mit deinen "derben" kommentar... ich zitter schon...

@ice
genau so ist es... tigra a cabrio ist sicherlich ein größeres unterfangen als nur dach ab, übügel hintern sitz schrauben wenn überhaupt... nen helm,haargeel oder spray tuts ja auch... und ab zum obermotzbosscheffe von rüdigers tüv. dat geht schon!!!

@blobberio
quark das stimmt doch nich... das kann ich doch auch auf meiner hinterhof klitsche machen... ne flex hat doch jeder... wat beim calibra oder mini klappt geht doch bei tigra auch....
ne firma zählt doch nich... die kennen auch den obertüver...
lol ey, mann mann mann...
hast natürlich völlig recht!!!! so und nich anders aber manch einer is noch mehr mc gyver als ich... loooool
Benutzeravatar
playabunny.1985
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: So 18. Mär 2007, 23:26
Wohnort: Brandenburg a.d.H.
Kontaktdaten:

Re: Umbau

Beitrag von playabunny.1985 »

black-dragon... es is ja alles gut und schön, dass du deine meinung jeden mitteilst, aber geht das nich vllt auch nen bissl höflicher oder per PM? denn sowas hat hier generell nix zu suchen... sorry, geht aber auch an alle anderen...

ich möchte hier einfach ne lösung finden, die alles vereint... also nich nur TÜV, sondern meine sicherheit (dein mein köpfchen brauch ich noch für andere dinge)... allerdings ohne, dass ich den tüver bestechen müsste oder so... welches cabrio-modell ließe sich den so halbwegs mit tigra a und seinem aufbau vergleichen, wo man einfach mal nen bissl was abschaeun könnte?
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Umbau

Beitrag von blobberio »

mein Tip: such dir einen Tüvprüfer der 1. ne Menge Ahnung hat, 2. auf Sonderumbauten spezialisiert ist und 3. die Motivation hat sich mit so einem Umbau auseinanderzusetzen (nicht jeder ist offen für solche Experimente).

Auch während des Umbaus würde ich auf jeden Fall immer wieder Fortschritte mit dem Tüv absprechen, nicht dass dann im Nachhinein Auflagen nicht erfüllt wurden etc..
Du musst halt irgendwie schaffen dass du Dach und Heckklappe wegnehmen kannst ohne dass dir das ganze Auto zusammenklappt. Am einfachsten wird das gehen wenn du durch den ganzen Innenraum provisorisch Träger einsetzt bis du die endgültigen Verstärkungen dann drin hast.
Benutzeravatar
olliu79

Re: Umbau

Beitrag von olliu79 »

Technisch möglich ist ein Cabrioumbau prinzipiell immer. Mit Sicherheit ist es sehr aufwendig und auch sehr teuer, aber defenetiv machbar.

Die Bodengruppe muss verstärkt werden, ebenso die Seitenteile, inkl. Türen. Am wichtigsten wäre aber die Verstärkung des Scheibenrahmens, da dieser als Überrollbügel dient. Zudem müssten auf höhe der Rücksitzbank noch zusätzliche Überrollbügel installiert werden, da der Tigra zu kurz ist, um ohne zu fahren.

Als Beispiel würde mir spontan der Peugeot 206 CC einfallen, der offen eine ähnliche Form hat, die ein offener Tigra hätte.

Mit der Abnahme beim TÜV sehe ich das kleinste Problem. Generell ist fast alles Eintragbar, bzw. Abnahmefähig, solange es vernünftig gemacht wird.
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Umbau

Beitrag von blobberio »

um beim Beispiel zu bleiben, kauf dir nen 206CC, pack ihn zusammen mit deinem Tigra zu nem sehr sehr fähigen Karosseriebauer und sag ihm er soll die Tigrakarosse auf den 206er packen. Damit hast du dein Cabrio und auch noch Chancen das ohne grösseren finanziellen Aufwand durch den Tüv zu bekommen.
Benutzeravatar
playabunny.1985
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: So 18. Mär 2007, 23:26
Wohnort: Brandenburg a.d.H.
Kontaktdaten:

Re: Umbau

Beitrag von playabunny.1985 »

das sind schonmal anfänge *g* darauf lässt sich doch was aufbauen *g*
nen bekannter meinte grad zu mir, bei solch gravierendem unterschied, würde man als autohersteller in dem sinne agieren, und müsste alle zeichen abmontieren... stimmt das?
Benutzeravatar
Black-DraGon
Senior
Beiträge: 809
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
Kontaktdaten:

Re: Umbau

Beitrag von Black-DraGon »

playabunny.1985 hat geschrieben:black-dragon... es is ja alles gut und schön, dass du deine meinung jeden mitteilst, aber geht das nich vllt auch nen bissl höflicher oder per PM? denn sowas hat hier generell nix zu suchen... sorry, geht aber auch an alle anderen...
ich lass mir generell von keinem der mich nich kennt ans bei pissen!!!
auch nich von rüdiger oder sonst wem!!!

du wirst mit so einem posting 200 befürworter und 200 gegner finden... so ein umbau muss mit dem ortsansässigen spezialisten besprochen werden, wie es blobberio schon zig mal gesagt hat!
keiner von uns hier, glaub ich zumindest, ist ein prüfer bzw. der prüfer der dir den umbau abnimmt...

wenn du so ein umbau möchtest musst du als erstes zum tüv und dann zu nem karossen spezi gehen.

zumal diese diskusionen immer aufs gleiche belaufen... alle jahre wieder... kommt einer der das thema aufgreift, dann gibts zwischen einigen zoff und dann versinkt das posting wieder in die analen der suche... biss dann wieder............
Benutzeravatar
olliu79

Re: Umbau

Beitrag von olliu79 »

Das mit den Zeichen abmontieren glaube ich nicht. Da du den Wagen ja nur Modifizierst, bzw. umbaust, ihn aber in der Grundform und Technik "überwiegend original" lassen würdest.

Sonst müssten etliche, auch hier aus dem Forum, ihre Herstellerschriftzüge abmontieren, bei dem ganzen GfK ;)

Ausserdem wäre ein Tigra-Cabrio ein absoluter Hingucker und somit eine gute Werbung für Opel.
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Umbau

Beitrag von Iceman »

Black-DraGon hat geschrieben:ich lass mir generell von keinem der mich nich kennt ans bei pissen!!!
auch nich von rüdiger oder sonst wem!!!
Aber mäßige deine Wortwahl mal etwas, alles klar ? :nene:

Wer hier wie wo meint Recht zu haben ist mir persönlich egal, aber dann bleibt bei Fakten und unterhaltet euch gesittet...
Gesperrt