Tipp [Sound]: Bassiges Brummen/Brüllen durch Platten-Luftfilter

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
XFA

Re: Tipp [Sound]: Bassiges Brummen/Brüllen durch Platten-Luftfilter

Beitrag von XFA »

Tom hat geschrieben:Hey, danke euch für eure schnelle Antworten!

Jetzt würde mich noch eins interessieren:

Man kauft sich ja nen Sportluftfilter, damit dieser mehr Luft ansaugt. Wenn dieser dann auch tatsächlich kalte Luft ansaugt, bekommt man ja wie soll ich sagen ein besseres Ansprechverhalten

Da dachte ich mir, wenn ich mir nen größeren Luffi-Kasten reinbau, bekommt mein Motor ja mehr kalte Luft oder stimmt das nicht? Wäre ja vergleichbar mit einem Sportluftfilter? Also dass mehr Luftdurchlass da wäre. Bitte um kurze Erklärung, wieso dass nix bringen soll... :confused:

Gruß Tom

PS: Sportluftfilter fällt weg, da Sport-ESD
Jo das stimmt schon so ziemlich.

Das ding is nur das die serienkästen schon groß genug ausgelegt sind, da merkste bei nem serienmotor niemals nen unterschied.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Tipp [Sound]: Bassiges Brummen/Brüllen durch Platten-Luftfilter

Beitrag von Waldbrand »

Luftdurchlass ist mehr als Genügend da. Serienkasten ist auch durchaus groß genug für 1L pro Umdrehung (also ein 2L Motor), also doppelt so viel Luft wie deiner Ansaugt.

Kalte Luft saugt Dein Motor durch diesen Rüssel nach vorn sowieso ein (vom Luftfilterkasten zum Schlossträger). Diesen würde ich nicht entfernen.

Ladeluftkühlung ist beim Sauger nicht wichtig, da die Luft sowieso kalt ist. Bei einem Turbomotor wird die Luft durch den Druck allein schon auf z.B. 80°C erhitzt. Hier kann ein Ladeluftkühler durchaus Leistung bringen. Wieso? Weil kalte Luft dichter ist als warme, also mehr Sauerstoff pro Liter.
Benutzeravatar
CorsaBenni

Re: Tipp [Sound]: Bassiges Brummen/Brüllen durch Platten-Luftfilter

Beitrag von CorsaBenni »

Ich hab auch den Plattenluftfilter von Atu drin Der sound ist schon lauter als vorher hab ja auch den schnorchel weggelassen !!! Zieht er so wirklich mehr warme luft mir sagte man in einer freien Werkstatt das man ruhig den schnorchel weglassen soll weil er dadurch besser atmen kann durch den schnorchel kommt die luft durch umwegen in den luftfilterkasten und es dauert längerwas ist richtig ????? :vogel:
Benutzeravatar
AirArt

Re: Tipp [Sound]: Bassiges Brummen/Brüllen durch Platten-Luftfilter

Beitrag von AirArt »

Is schon klar, dass die Luft auf "Umwegen" zum Motor kommt. Aber es ist auch richtig, dass er ohne Schnorchel die warme Luft des Motor ansaugt.

Im Endeffekt kann man eigentlich eins sagen:


Wer Leistung will, muss erstmal ganz andere DInge machen, bevor die Luftzufuhr dran ist.

Wer Sound im Motorraum will, der kann am LuFi rumfummeln, oder sich nen Pilz einbauen.. (schwachsinn in meinen Augen)

Kurz gesagt... mehr Leistung braucht auch mehr Luft.
Alles andere is Sound-Prollerei.
Benutzeravatar
CorsaBenni

Re: Tipp [Sound]: Bassiges Brummen/Brüllen durch Platten-Luftfilter

Beitrag von CorsaBenni »

Da hast du eigentlich recht soundprollerei aber was würdest du mir raten reinmachen den schnorchel oder weglassen

mfg Benni
Benutzeravatar
Tom

Re: Tipp [Sound]: Bassiges Brummen/Brüllen durch Platten-Luftfilter

Beitrag von Tom »

@Benni
Also ich würde dir schon raten, den Schnorchel dranzulassen, somit bekommt dein Motor dann die kühle Luft. Du kannst ihn natürlich auch wegbauen, wenn du willst, aber rein aus Gewissensgründen würde ich ihn dran lassen
Antworten