ganz dickes Problem! Motorschaden?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
tobsen

Re: ganz dickes Problem! Motorschaden?

Beitrag von tobsen »

ok vielen Dank :thumsup: , ich werde dann morgen mal mit dem zusammenbau beginnen
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: ganz dickes Problem! Motorschaden?

Beitrag von 6Richtige »

Ich hätte den Kopf trotz allem grad noch planen lassen wenn er schonmal unten is...
Benutzeravatar
tobsen

Re: ganz dickes Problem! Motorschaden?

Beitrag von tobsen »

wenn er doch gerade war, wieso dann planen(ist doch dann nur unnötiger Materialabtrag)?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: ganz dickes Problem! Motorschaden?

Beitrag von Zero »

tobsen hat geschrieben:wenn er doch gerade war, wieso dann planen(ist doch dann nur unnötiger Materialabtrag)?
Das man eine Schöne saubere Dichtfläche hat ;) man kann ja auch nur 0.03-0.05mm runterzupfen

jetz ist es eh zu Spät wird schon Dicht werden! ;)
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: ganz dickes Problem! Motorschaden?

Beitrag von 6Richtige »

Naja Martin... 3/100-5/100 sind utopisch - Das weiss auch jeder der bissl Ahnung vonner Materie hat. So genau kratzt keiner mit der Maschine an, geschweige denn das die auf nen 1/100 ausgerichtet sind. Bissl Toleranzen hat jede Planmaschine. Im Schnitt planste ca. 8/100 bis 12/100 bei nem "ebenen" Kopf. Bei krassen Köpfen die auch mal richtig warm wurden hatten wir schon bis 35/100mm. Da is dann aber absolute Schmerzgrenze.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: ganz dickes Problem! Motorschaden?

Beitrag von Zero »

6Richtige hat geschrieben:Naja Martin... 3/100-5/100 sind utopisch -
Ich schreib das nicht aus Spaß hab das schon einige male Selbst so gemacht!

Wenn der Kopf gerade ist und nicht zuvor schon mal Schräg geplant wurde geht das problemlos!

Im Anhang mein Letztes "opfer" da wurden 0.04mm geplant dann war der sauber!
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: ganz dickes Problem! Motorschaden?

Beitrag von 6Richtige »

Das is dann aber einer unter fünfen... :)
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: ganz dickes Problem! Motorschaden?

Beitrag von Zero »

6Richtige hat geschrieben:Das is dann aber einer unter fünfen... :)
es geht ja nur um die machbarkeit ;) auserdem mach ich das mit der CNC Fräsmaschine da geht das mit dem Antasten und der Genauigkeit eh viel besser ;)
Benutzeravatar
tobsen

Re: ganz dickes Problem! Motorschaden?

Beitrag von tobsen »

yo, der Kopf sieht jut aus! Ich hab meinen jetzt fast zusammen, mit 3 Mann den Kopf drauf heben um die schei** Schläuche hinten dran zubekommen.. ich hab geflucht ohne Ende weil immerwieder etwas im Weg war und der nicht in die Führungen gehen wollte. Jetzt sitzt er aber und ich hoffe das sich der ganze Aufwand gelohnt hat, denn nochmal tue ich mir das in naher Zukunft nicht wieder an. Naja, jetzt fehlt nur noch Abgaskrümmer, Zahnriemen, Keilriemen und der untere Kühlwasserschlauch, danach noch Öl nachfüllen(wie viel eigentlich erstmal? Wanne ist nun komplett leer). Und dann hoffen das er anspringt :confused:

Achja, das beste war ja noch der Schlauch von dem unteren Ansaugkrümmer, der war so festgegammelt das ich ihn kurzerhand durchschneiden musste, sonst hätte ich den Kopf nicht runter bekommen. Für das kleine Stück Schlauch !30.-! EUR beim FOH, dass nenn ich mal Apothekerpreise. Das ganze Saugrohr hingegen nur 49.-EUR.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: ganz dickes Problem! Motorschaden?

Beitrag von Zero »

tobsen hat geschrieben:(wie viel eigentlich erstmal? Wanne ist nun komplett leer).
Musst halt auf den Peilstab schauen!

(3.75l glaub ich ;) )
Antworten