war grad beim TÜv und wollte meine Reifen+Feglen (195/45 und die Felge 15x7,5) eintragen lassen.
Da ich sie hier aus dem Forum gebraucht geholt hatte waren schon ein paar Bekanntschaften mit dem Bordstein zu erkennen.
Aber eine Macke war schon recht groß und ich dachte "ok, ist halt gebraucht und hauptsache erstmal schöne felgen"... Also hin zum TÜV nach dem Kotflügel ziehen und was stellt er fest? Die Felge hat durch die Stelle, wo die größere eine minimale unrunde stelle im Horn. Daher will der TÜV mir das nicht eintragen.
Lohnt sich das denn wieder richten zu lassen, bzw kann man das selbst? Weißt jemand wie teuer das in etwa wird?
Bin um jeden Rat dankbar

Achja und beim checken fiel ihm noch auf, dass der Hintere Federteller starken Rost hat. Wie bekommt man den denn am Besten weg?
Hab im Moment echt erstmal genug von der Karre
