Fahrwerk!! Aber welches!?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
amos

Re: Fahrwerk!! Aber welches!?

Beitrag von amos »

Ich kann dem entnehmen, dass h&r keine tieferen Federn als 35/35 mm anbieten kann für den Tigra. Wie soll da ein anderes Fahrwerk vorhanden sein?
Benutzeravatar
combotition1

Re: Fahrwerk!! Aber welches!?

Beitrag von combotition1 »

Schnubbor hat geschrieben:Also wie ihr im Titel lesen könnt geht es ma wieder um das leidige Thema Fahrwerk!

Ich möchte halt meinen Tigra 60/40 runter haben!

Ich würde gerne das Cupkit von H&R haben! Hab es bis jetzt aber nich in 60/40 gefunden sondern nur in 30/30! Gibts das überhaupt in 60/40???

KW wäre für mich auch ne alternatvie ;)

Und heute war ich bei nem Laden der halt alles rund ums auto verkauft! Der Verkäufer hat mir neben dem KW noch ein Fahrwerk von Mattig aufgeschrieben!!

Taugen die Fahrwerke von Mattig was!? Er meinte das würde er mir mit ruhigen Gewissen verkaufen weil es kein Schrott ist! Nehm ich ihm eigentlich auch ab weil es ein recht ordentlicher Laden ist! Wie seht ihr das mit dem Mattig Fahrwerk!?

Frage über Fragen ;) So und jetzt Antworten! Was soll ich kaufen! Wo bekomm ich die Fahrwerke weg (vorallem H&R) und wäre das Mattig auch brauchbar!?

Schreibt ma bissle was dazu damit ich entlich ma mein gesparrtes Geld los werde ;)

Mfg und Danke

Der Schnubbor

(Könnte sich alles etwas komisch anhören:whistling :)

hi
ich hab ein koni gewindefahrwerk verbaut
bin voll zufrieden ist an der VA von aussen häreverstellbar und HA im ausgebauten zustand
HA ist 60 oder 40mm tiefer zu haben
VA ist der ganze gewindebereich tüv geprüft und von oben bis unten eintragungsfähig
es hat keine vorspannfeder

mfg sam
Benutzeravatar
Schnubbor

Re: Fahrwerk!! Aber welches!?

Beitrag von Schnubbor »

Supi! danke für die antworten!! ich hab auch shcon überlegt bisslen mehr zu sparen und dann ein gewinde einzubaun! ist im endefekt die besser lösung! aber erst ma is nen neuer auspuff dranne :( beim tüv schon fast durchgerasselt wegen der tüte, weil ich keine Abe hatte! kein bock das da noch mehr hinterher kommt! Sprich polizei!!!

wie war das jetzt mit dem h&r? kann man mit anderen federn also tiefer runter!? versteh ich das jetzt falsch!?

mfg
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk!! Aber welches!?

Beitrag von Fasemann »

Und eigene Dämpfer baut auch H&R nicht. Die sind von Bilstein oder Koni.
Grüße. Geändert von amos (20.05.2008 um 22:57 Uhr).
Was soll das für eine unqualifizierte Aussage sein ...?
Benutzeravatar
amos

Re: Fahrwerk!! Aber welches!?

Beitrag von amos »

Muss ich nun Argumente bringen um das zu bestätigen, weil du eine dumme Anmerkung machst?

Wenn du es besser weisst, bitte schreib es nieder, mit Quellenangabe.

Wenn es soweit ich, werd ich dich eines besseren belehren.

Ansonsten bitte Ruhe im Keller.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk!! Aber welches!?

Beitrag von ice tiger »

VA ist der ganze gewindebereich tüv geprüft und von oben bis unten eintragungsfähig
Zum Konigewinde...
Das bezweifel ich mal stark, dass der gesamte Verstellbereich eintragbar ist...
Jedes Gewinde hat nur nen bestimmten, tüvgeprüften Bereich und der geht bis 50cm Lichtaustrittskante...Alles was drunter ist, geht nicht legal einzutragen...

Soll heißen, wenn du dein Koni bis zum Boden schraubst, dann ist das nicht mehr im tüvgeprüften Bereich...

mfg
Benutzeravatar
Schnubbor

Re: Fahrwerk!! Aber welches!?

Beitrag von Schnubbor »

Japp so isses! Gewindefahrwerke sind nur in einem bestimmten bereich tüvbar ;) Steht aber auch immer dabei normalerweiße!
Antworten