Antennenstecker problematik

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
Deathack

Antennenstecker problematik

Beitrag von Deathack »

Tag zusammen,

bin ja recht neu hier, habe mich aber schon sehr sehr weit durchgelesen durch das Forum ;-) Die suche kann ich auch benutzen,schonmal vorweg.

Habe einen 08/05er Corsa C. Das original Radio habe ich getauscht durch ein 1Din Gerät.

Da nun der Antennenstecker etwas blöd ist, und bei D&W (Bochum) die 2 adapterstecker die D&W besass, habe ich gekauft, aber leider ohne Erfolg. Der Verkäufer riet mir zum Universellen.

Also los, habe ich es gemacht...war auch noch teurer :-(

Das ding kriege ich dennoch nicht zum laufen. Mein Bruder begab sich dran und hat den Antennenstecker abgeknipst....das größte verkehen.....aber das Radio läuft immer noch nicht.

Wie habt ihr das gelöst. Wollte gerne die originale Antenne schon benutzen, und keine andere.

Oder kann mir das jemand erklären wie ich den Antennenstecker richtig in so ein Universell Adapter packe?!

Danke schonmal vorweg.
Benutzeravatar
Deathack

Re: Antennenstecker problematik

Beitrag von Deathack »

push :(
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Antennenstecker problematik

Beitrag von onkelnoll »

ist gibt doch nur zwei arten von adaptern.
wenn man nicht weiß, welchen man hat, beide ausprobieren.
einer passt auf alle fälle.
mach mal nen bild und stells ein.
vielleicht kann dann mehr sagen.
Benutzeravatar
Deathack

Re: Antennenstecker problematik

Beitrag von Deathack »

onkelnoll hat geschrieben:ist gibt doch nur zwei arten von adaptern.
wenn man nicht weiß, welchen man hat, beide ausprobieren.
einer passt auf alle fälle.
mach mal nen bild und stells ein.
vielleicht kann dann mehr sagen.
Danke schonmal für Deine Antwort.

Mittlerweile ist das Antennenkabel ja durchgetrent. So kann man sich nur was eigenes zusammen basteln mit so einen Universellen Stecker. Bild such ich nachher mal raus.
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Antennenstecker problematik

Beitrag von onkelnoll »

wenn dus eh schon durchtrennt hast, am besten neuen dranmachen.
dazu den feinen draht vom neuen stecker "ordenlich" festlöten und v.a. die schirmung richtig vercrimpen.
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Antennenstecker problematik

Beitrag von Jojo81 »

was haste denn für die popeligen stecker bezahlt bei d&w wenn du sagst teuer? die bekommste in der regel für nen euro hinterhergeschmissen und beim großhändler noch mal um die hälfte günstiger
Benutzeravatar
Deathack

Re: Antennenstecker problematik

Beitrag von Deathack »

onkelnoll hat geschrieben:wenn dus eh schon durchtrennt hast, am besten neuen dranmachen.
dazu den feinen draht vom neuen stecker "ordenlich" festlöten und v.a. die schirmung richtig vercrimpen.
Also da schaut in der Mitte der Draht raus. den dann in der Mitte verlöten?! Und den rest aussen einfach weglassen oder wohin damit?!

Jojo81 hat geschrieben:was haste denn für die popeligen stecker bezahlt bei d&w wenn du sagst teuer? die bekommste in der regel für nen euro hinterhergeschmissen und beim großhändler noch mal um die hälfte günstiger
+
Teuer war irgendwie doof gesagt....einmal 3 € dann 3,50 € auf Umtausch und dann 4 €...



Dake für eure Hilfe!
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Antennenstecker problematik

Beitrag von onkelnoll »

ja ist ein ganz dünner draht drinnen.
den am mittleren kontakt des neuen steckers verlöten. der geht zu dem stift in der mitte des steckers.
je nachdem, was für nen stecker du kaufst (welcher hersteller) wird die am kabel befindliche schirmung (metallgeflecht) verdrillt und verlötet (am anderen kontakt des steckers) oder nur gecrimpt.
Benutzeravatar
Deathack

Re: Antennenstecker problematik

Beitrag von Deathack »

onkelnoll hat geschrieben:ja ist ein ganz dünner draht drinnen.
den am mittleren kontakt des neuen steckers verlöten. der geht zu dem stift in der mitte des steckers.
je nachdem, was für nen stecker du kaufst (welcher hersteller) wird die am kabel befindliche schirmung (metallgeflecht) verdrillt und verlötet (am anderen kontakt des steckers) oder nur gecrimpt.
Das hört sich doch super an. Ich hoffe das ich es am Wochenende im Angriff nehmen kann. Vielen Dank.
Antworten