Hilfe. Corsa b 1.2 bleibt immer stehen!!!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Hilfe. Corsa b 1.2 bleibt immer stehen!!!
Der Zündverteiler ist mehr oder weniger flach mit so Kühlrippen. Die Kabel kommen Senkrecht nebeneinander raus, nicht wie früher aus einem runden Verteiler. Ich glaub, die haben was gesagt von einem 2 Kreisspulenverteiler oder so was? Die Nummer auf dem Motor kann man nicht mehr erkennen vor lauter Rost :-(.
Re: Hilfe. Corsa b 1.2 bleibt immer stehen!!!
Noch was.
Habe heute mal alles nach Wackelkontakt untersucht. Dabei war ich auch an der Motorelektronik. Auf einmal hat es ein wenig Geraucht und seitdem geht das Gelbe Lämpchen nicht mehr an und der Motor auch nicht. Ist jetzt das Motorsteuergerät im Eimer?
Habe heute mal alles nach Wackelkontakt untersucht. Dabei war ich auch an der Motorelektronik. Auf einmal hat es ein wenig Geraucht und seitdem geht das Gelbe Lämpchen nicht mehr an und der Motor auch nicht. Ist jetzt das Motorsteuergerät im Eimer?
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Hilfe. Corsa b 1.2 bleibt immer stehen!!!
Dann müsste die Zündung ne DIS-Anlage sein und somit ein X12SZ --> AGR ja!
Hmm, also aus der Beschreibuzng im ersten Post würde ich sagen, das kenn ich irgendwo her. Unser B (1.2 16V) hatte das auch, da war der KW-Sensor irgendwo defekt und hat ab ner gewissen Öltemperatur einfach seinen Dienst verweigert. Wenn du aber sagst, das du nu auf Wackler kontrolliert hast und es geraucht hat, dann is das schonma net gut. Ich denk mir ma das du irgendo Kabel hattest, die nicht mehr sooo doll isoliert waren und die nen kurzen verurschat haben.
Wenn die Lampe net mehr angeht und der Motor net mehr läuft, dann gibts nun 2 Möglichkeiten:
1. Steuergerät durchgeschossen (das schlatet die Kontrolllampe ja auch)
2. Irgendwo im Kabelsatz zum Steuergerät nen defekt, der einfach nur das Motorsteuergerät lhm gelegt hat.
Würd erstma den Kabelsatz checken, bevor nen neues Motorsteuergerät drin is und auch das wieder durchhaut, denn ich denk mir mal, da kam einfach nur was auf Masse, was da net hingehört! Hört sich nach nem klassischem Kabelbrand an.
Wenn der privat gekauft is, dann würd ich ma fragen, ob der das Prob schon vorher hatte. Denn sowas tritt net einfach nach em Kauf auf. Könnt mir gut vorstellen, das das Auto aufgrund des nicht findens des Fehlers verkauft wurde und das ist Täuschung. Selbst ein Provater Verkäufer kann hierfür belangt werden. Zur Not einfach ma in der Werkstatt von dem Vorbesitzer nachfragen, vll. is da was bekannt.
Hmm, also aus der Beschreibuzng im ersten Post würde ich sagen, das kenn ich irgendwo her. Unser B (1.2 16V) hatte das auch, da war der KW-Sensor irgendwo defekt und hat ab ner gewissen Öltemperatur einfach seinen Dienst verweigert. Wenn du aber sagst, das du nu auf Wackler kontrolliert hast und es geraucht hat, dann is das schonma net gut. Ich denk mir ma das du irgendo Kabel hattest, die nicht mehr sooo doll isoliert waren und die nen kurzen verurschat haben.
Wenn die Lampe net mehr angeht und der Motor net mehr läuft, dann gibts nun 2 Möglichkeiten:
1. Steuergerät durchgeschossen (das schlatet die Kontrolllampe ja auch)
2. Irgendwo im Kabelsatz zum Steuergerät nen defekt, der einfach nur das Motorsteuergerät lhm gelegt hat.
Würd erstma den Kabelsatz checken, bevor nen neues Motorsteuergerät drin is und auch das wieder durchhaut, denn ich denk mir mal, da kam einfach nur was auf Masse, was da net hingehört! Hört sich nach nem klassischem Kabelbrand an.
Wenn der privat gekauft is, dann würd ich ma fragen, ob der das Prob schon vorher hatte. Denn sowas tritt net einfach nach em Kauf auf. Könnt mir gut vorstellen, das das Auto aufgrund des nicht findens des Fehlers verkauft wurde und das ist Täuschung. Selbst ein Provater Verkäufer kann hierfür belangt werden. Zur Not einfach ma in der Werkstatt von dem Vorbesitzer nachfragen, vll. is da was bekannt.
Re: Hilfe. Corsa b 1.2 bleibt immer stehen!!!
also so wie sich das anhört (fehlerspiecher) stimm was mit dem Kabelbaum oder Steuergerät nicht... da eigentlich alle fehler "spannung zu niedrig" bzw. "spannung zu hoch"
überprüf auch mal die sicherungen... normalerweise müssten da welche rausgeflogen sein, wenn er einen kurzen gegeben hat
überprüf auch mal die sicherungen... normalerweise müssten da welche rausgeflogen sein, wenn er einen kurzen gegeben hat
Re: Hilfe. Corsa b 1.2 bleibt immer stehen!!!
Hallo zusammen
Erst mal Danke für die vielen Antworten. Nach dem das Motorsteuergerät abgeraucht war bin ich zum Autoverwerter gefahren und hab mir ein neues geholt (80 Euro). Dann hat es der FOH eingebaut (nicht mehr der Boschdienst), und alles lief wieder. Auch der alte Fehler ist bis jetzt weg (ca. 120 km gefahren). Also hatte das Steuergerät ne Macke. Du hattest also Recht, es war das Steuergerät.
Nochmals Danke und weiter so!!!
Erst mal Danke für die vielen Antworten. Nach dem das Motorsteuergerät abgeraucht war bin ich zum Autoverwerter gefahren und hab mir ein neues geholt (80 Euro). Dann hat es der FOH eingebaut (nicht mehr der Boschdienst), und alles lief wieder. Auch der alte Fehler ist bis jetzt weg (ca. 120 km gefahren). Also hatte das Steuergerät ne Macke. Du hattest also Recht, es war das Steuergerät.
Nochmals Danke und weiter so!!!