Dämmung

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Dämmung

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Alubutl in dem Fall.
Aber es geht natürlich auch mit Bitumen!
Klarer Fall, nur das ALUB ist eben einfacher zu verarbeiten!
Benutzeravatar
Speeedy

Re: Dämmung

Beitrag von Speeedy »

Hat noch jemand eine Lösung wegen den elektrischen Fensterheber? Bei mir vibirieren die Schalter auch :blink:
Benutzeravatar
NetKiller

Re: Dämmung

Beitrag von NetKiller »

testweise eingebaute neue schalter bringen jedenfalls keine besserung :(

momentan fehlt mir aber auch die zeit da weiter zu schauen.. vermutlich würde es reichen, wenn man die "achse" auf der die schalter wippen etwas zu vergrößern im durchmesser .. ma sehen wann ich da ma zeit finde
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Dämmung

Beitrag von onkelnoll »

NetKiller hat geschrieben:testweise eingebaute neue schalter bringen jedenfalls keine besserung :(

momentan fehlt mir aber auch die zeit da weiter zu schauen.. vermutlich würde es reichen, wenn man die "achse" auf der die schalter wippen etwas zu vergrößern im durchmesser .. ma sehen wann ich da ma zeit finde

achse vergrößern mit dünnem klebeband. aber dann aufpassen, beim einklipsen, dass sie nicht abbrechen.
sollte eigentlich besserung verschaffen.
Benutzeravatar
NetKiller

Re: Dämmung

Beitrag von NetKiller »

werd ich mir ansehen, sobald ich die zeit dazu finde ;)
Benutzeravatar
wolfi

re

Beitrag von wolfi »

also wegen der dämmung würde ich zum dynamat greifen - kostet einmal kohle und ist wirklich super - ist halt eine preisfrage ob man sich das antun will oder nicht und für welchen zweck es dienen soll.

mfg wolfi
Benutzeravatar
otakon

Re: Dämmung

Beitrag von otakon »

Lang ists her, ich glaub die Wippe kann man nach oben ausklippsen. Dann kann man da etwas Schaumstoff drunter stopfen und schon ist ruhe. Da muss man dann etwas rumprobieren wieviel man nimmt das sich die Schalter noch bequem betätigen lassen und die Leuchten net verdeckt werden.
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Dämmung

Beitrag von Jojo81 »

wolfi hat geschrieben:also wegen der dämmung würde ich zum dynamat greifen - kostet einmal kohle und ist wirklich super - ist halt eine preisfrage ob man sich das antun will oder nicht und für welchen zweck es dienen soll.

mfg wolfi
da bezahlste aber den namen fett mit. es gibt bessere alubutylprodukte, die weniger kosten.
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Dämmung

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Sehe ich genauso!!
Benutzeravatar
wolfi

re

Beitrag von wolfi »

ist klar es wird immer etwas günstigeres geben - ich bin mit dem dynamat sehr gut gefahren und habe es doppelt genommen so das ich nicht über 4mm gekommen bin - ist ja halt auch die frage für was es sein soll (db drag oder privatzweck).

mfg wolfi
Antworten